CUBE 2007 - Eurobike News

Dezentes Understatment ... da hast du recht. Man kann sich immer noch wie ein Kind aufführen und keiner kriegt es mit ;)


Aber der Helm war bitter nötig ...

Alex
 
Hallo zusammen!
Hab mich jetzt hier ein wenig eingelesen.
Jetzt hab ich allerdings mal ne Frage und zwar zwecks der Lieferzeit von Cube.
Wie lange müsste ich theoretisch warten, wenn ich mir morgen ein Bike bestellen würde.
Das kommt doch sicherlich auch auf die verschiedensten Komponenten an, oder?
Is zwar alles ein wenig offtopic, doch ich bitte um Gnade ;)
 
Bei meinem 22" Stereo 2007 wurde mir ca. 5 Wochen (Okt.) gesagt.
Die Händler haben eine Liste mit möglichen Lieferzeiten je nach Typ
und Ausstattung.

Ein 22"er in schwarz, Modell 2006 Stereo war z.B. gar nicht mehr lieferbar.
 
Das wäre jetzt auch meine Frage gewesen ... Alter Schwede.

Bzgl. den Lieferzeiten ... ich enthalte mich ;)
(aber es sollte nciht mehr zu grossartigen Verzögerungen kommen)

Alex
 
Bonzai1982 schrieb:
Bzgl. den Lieferzeiten ... ich enthalte mich ;)
(aber es sollte nciht mehr zu grossartigen Verzögerungen kommen)
das sollte es bei uns ja auch nicht :heul:

noch zur groesse: ich bin 1.87 und da ist das 20er schon eher gross. irgendwo muessen die
130mm federweg halt auch hin.
 
:cool: ...so hab vorhin mein 1. Veränderungs-Teil an meinem Stereo verbaut - den HOPE-Vorbau inkl. der Vision-Leuchte - ich sag´s euch, mit dem gold schaut das Stereo sooooooooooowas von geil aus...da freu ich mich schon auf ein paar weitere, goldige Teile!!!!!!
:daumen: :D :D :D
Was die Steigfähigkeit anbelangt - da kann ich mich nur Alex & Franz mit anschließen, mit dem Scott ging da vieles nimmer! :cool: :eek:
 
Bin 191 cm und auf dem 20" probegefahren.
Die Sattelstütze war sehr weit rausgezogen.
Vielleicht liegts an der Beinlänge, hab ich nicht gemessen.
 
4x4 schrieb:
Bin 191 cm und auf dem 20" probegefahren.
Die Sattelstütze war sehr weit rausgezogen.
Vielleicht liegts an der Beinlänge, hab ich nicht gemessen.
was ist sehr weit? die dinger sind schon fuer etwas groesseren auszug gedacht. meine
ist normal auf der 6cm marke. groesser als 20" wuerd ich nicht fahren wollen. das kann
deftig weh tun....
 
Also, hab nachgemessen: ca. 94 cm Beinlänge bis in den Schritt.
Bin jetzt zwar nich der Profi,
mein altes MB ist ein Scott comp pro-Titan, völlig ungefedert 22" ca. 10 kg.
Somit bewege ich mich sowieso auf neuen Pfaden.

Die sichtbare Sattelrohrlänge hab ich nicht nachgemessen, aber es sah unproportional aus.

Ich kenne die Formel Beinlänge x o,57 = in meinem Fall 53,6 cm.
22" sind 55,8 und 20" nur 50,8.
21" wäre wohl richtig. Aber 50,8 ist meiner Meinung nach zu klein.
Vom Gewicht her hätte ich nichts gegen 2" weniger.

Sorry für den etwas abdriftenden Fred.

Gruß,
Reinhard
 
hab gestern nochmal nachgemessen: ich fahr die stuetze mit 20cm auszug.

was deine geodaten betrifft: http://dhost.info/franz/bikescan/bike.html
das rechendings war mal in der bike, nur hat mich das papierzeugs irgendwann so genervt,
dass ich's programmiert hab.
massgeblich ist uebrigens die oberrohrlaenge, nicht die rahmenhoehe! letztere kannst du naemlich
mit der sattelstuetze variieren, erstere ist allenfalls mit der vorbaulaenge korrigierbar, was
aber wieder einfluesse auf's fahrverhalten hat.

hab uebrigens 92 schritthoehe......
ich denke, dass der 20" genau passt. du nimmst dir die haelfte vom spass mit dem 22er
 
Moin Franz,

danke für das Programm.
Meine Daten hab ich sofort eingegeben.
Hier das Ergebnis:

Sitzlänge 747mm
Vorbaulänge 140mm
Oberrohrlänge 607mm
Steuerrohrlänge 155mm
Sitzrohrlänge 565mm
22,2 zoll

Bin ich jetzt schon behindert?

Natürlich könnte ich das Rad noch umbestellen, aber ich werd`s lassen.
Die Sattelstütze war schätzungsweise um die 30 cm rausgezogen
was schon komisch aussah.
Bin auch nicht grade der Freerider.
Fahr eher Marathon.

Noch mal Danke für die Tipps,
Reinhard
 
dann wird's mit 22" schon passen.
das mit dem freerider war ich auch nicht......

nur so aus neugierde: was hast du als verwendung angeklickt?
 
@ Bonzai:

Welche Rahmengröße hast du bei deinem Fritzz
genommen (bei welche Körpergröße natürlich)?

Ich bin vorhin auf einem 18 er gefahren, und bei zum Bergaufkurbeln optimaler Sattelhöhe, scheine ich sehr stark von hinten zu treten.

Ich tendiere also eher zum größeren Rahmen.

Gerrit
 
gerrit981 schrieb:
@ Bonzai:

Welche Rahmengröße hast du bei deinem Fritzz
genommen (bei welche Körpergröße natürlich)?

Ich bin vorhin auf einem 18 er gefahren, und bei zum Bergaufkurbeln optimaler Sattelhöhe, scheine ich sehr stark von hinten zu treten.

Ich tendiere also eher zum größeren Rahmen.

Gerrit
Hi Gerrit,

ich bin bescheidene 1,89m gross und habe mich für die Rahmengrösse M entschieden.

Für mich stand bei dem Bike aber von Anfang an nicht das Bergauffahren im Vordergrund. Sondern eher eine spielerische Grösse zu haben wodurch ich das Bike sehr gut um enge Kurven drücken kann und auch in der Luft gut zu handeln ist.

Ich habe mich allerdings bei der Auffahrt auf den Altissimo am Gardasee sehr wohl auf dem Bike gefühlt, mal abgesehen von der Steigung und der daraus resultierenden Anstrengung.
Aber ich gebe dir recht, man hat ein wenig das Gefühl von hinten zu treten, da ja die Geometrie auch auf Bewegungsfreiheit und Singletrailaction ausgelegt ist was ein abfallendes Oberrohr zur Folge hat.

Aber wie gesagt, ich sitze sehr bequem auf dem Bike, bei ausgefahrener Sattelstütze und komme Berghoch (wenn es denn durch eigene Muskelkraft geschehen soll) sehr gut vorwärts.

Gruss

Alex
 
Danke Alex

Ich dachte das das von hinten treten daher kommt, dass ich die Sattelstütze bei dem flachen Sitzrohrwinkel zu weit rausgezogen hatte und so der Sattel zu weit hinter das Tretlager wandert.

Mein Einsatzbereich sollte auch eher richtung All-Mountain gehen und nur ab und zu mal ein Bikeparkeinsatz.

Ich bin 1,86 lang.

Das 20 Zoll Modell konnte ich leider nicht testen.

Gerrit
 
Hier habe ich ein Bild von meiner Sattelstützenposition, als es den Altissimo hoch ging:
http://si6.mtb-news.de/fotos/data/13467/DSCF8741.jpg
(Hier Tramalzo)
Leider aus der Sicht gesehen nicht die beste Perspektive, aber man erkennt schon ganz gut wie weit ich die Stütze rausgezogen habe.

Wenn du natürlich hauptsächlich Touren mit dem Bike fahren willst, dann ist 20" sicher angenehmer.

Mein XC Pro zum Beispiel fahre ich in 20" und auch ein paar mal Bikepark hat es überlebt. Allerdings habe ich mir da schon ein kleineres und wendigeres Bike gewünscht.
Aber zum Touren fahren, bei meiner Körpergrösse, passt das bestens.

Gruss

Alex
 
Das hat jetzt geholfen, ich denke ich bestelle mir das größere.

Das Oberrohr ist nur einen cm länger, genau wie der Radstand.

Obwohl ich das Silber schick finde, werde ich mir das grau grüne leisten, da ich denke, dass die Rock Shox Gabel mit dem 2 Step sinnvoller ist, als das eta an der AM und das Talas nervt mit ewiger Kurbelei an einem schwer zu greifenden Hebel. Die 66 ist natürlich auch eine feiste Gabel aber außerhalb des Budgets

mfg

Gerrit
 
Die 66 ist auch wirklich nur bedingt (eher weniger) Tourentauglich, denn eine DH-FR Gabel.

Wenn du dir aber das grau grüne Fritzz nur wegen der Ausstattung holen möchtest, versuche doch mal mit deinem Händler zu reden ob er dir nicht ein 2006er Fritzz + 2007er RS Gabel verkauft?

Ansonsten hau rein und lass uns bei Zeit ein paar Bilder von dir und deinem Würfel sehen ;)

Gruss

Alex
 
Das dauert noch.

Ausgeliefert soll ab November, das bedeutet:
wenn alles gut läuft, liegt das bike unterm Weihnachtsbaum. :)

Montag wird bestellt!!!

mfg

Gerrit
 
Zurück