Cube Acid im Umbau - Feedback erwünscht

Baxx

Spielball der Lust
Registriert
9. Juni 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Dresden
Ich traue mich einfach mal mit meinem Projekt hier rein... bitte nicht schlagen weil ich hier keinen Extrem-Leichtbau poste :D .

Mein Cube Acid ist jetzt ein reichliches Jahr alt. Seitdem hab ich daran eine ganze Menge gebastelt. Mein primäres Ziel war (bzw. ist immer noch) ein halbwegs leichtes, alltagstaugliches Rad. Ich wiege (fahrbereit) um die 70 kg und habe eine Jahresfahrleistung von ca. 6000 km. Das Rad ist täglich im Einsatz und soll daher hochwertig genug sein um zum ordentlichen Biken zu taugen und auf der anderen Seite nicht zu hochwertig aussehen, da ich es auch in der Stadt einsetze.

Nun habe ich einfach mal in Form einer Liste eine Zwischenbilanz gezogen, und bin doch ziemlich überrascht was das Gewicht angeht.

Hier klicken für die Liste

Die Angaben sind allesamt aus Quellen zusammengesucht, da ich keine genaue Waage besitze. Von daher kann es schon Abweichungen geben, da bin ich für Hinweise dankbar. Auch die Preise sind teilweise recht grob, aber darauf kommt's nicht so sehr an :D .

Hier ein kleines Bild, weitere findet ihr hier.

12121IMG_1791-med.jpg


Die Fotos sind nicht mehr ganz aktuell (Kassette, Kette).

Nächste Woche gibt es noch Änderungen: LX Kurbelsatz, LX Innenlager, Schaft wird gekürzt (=Spacer-Turm verschwindet).

Nun wollte ich mal eure Meinung dazu hören. Ansatzpunkte für Änderungen gibt es ja augenscheinlich: LRS (auf lange Sicht geplant: DT Onyx, DT4.1, DT Comp o.ä.), Sattelstütze (vielleicht WCS, bin mir noch nicht schlüssig)... Rahmen, Gabel und Sattel sollen (vorerst) erhalten bleiben.


Freue mich auf Feedback :daumen: .
 
Hallo

So ein ähnliches Bike werde ich mir auch zusammenbauen, um die 1100 €, Cube-Rahmen, Marzocchi MX Comp, Sram 9.0, Avid 7,..........
Ich bau mir mein bike bei cycles4u zusammen.
Hast du das Rad selbst zusammengebaut oder war es ein "Fertigrad"?
Ich finde die Cube-Rahmen auch ziemlich schön, leider sind sie etwas schwer.
Bei Innenlager und Naben solltest du auf keinen Fall sparen! Nimm lieber XT anstatt LX beim Innenlager.

MfG
Yves
 
Also ich erkenne da keinen wirklichen Leichtbau. ausser bei Vorbau/Lenker. Sonst steckt das Projekt meiner Meinung nach noch in der absoluten Anfangsphase!

Die Gewichtsangabe kannste auf jeden Fall in der Pfeife rauchen.

Die Griffe wiegen echte 120 Gramm und nicht 20 Gramm wie bei dir angegeben
Der LRS hat 2100 Gramm und die Kurbel/Innenlager Kombi hat 1200 Gramm.

Ich kenn die Gewichte da ich die Teile vor ca 6 Monaten von meinem runtergeworfen habe.

Die Gewichtskalkulation ist also mehr als unrealistisch. Ich tippe ehr so ca. 12 KG
 
@yvesw:
Es war ein Komplettrad, die Teile habe ich nach und nach ersetzt. Aus heutiger Sicht wäre ich günstiger gekommen mir damals gleich was aus höheren Klassen zu kaufen. Aber vom Aufrüstfieber bleibt man da wohl auch nicht verschont.
Beim Innenlager hab ich keine Wahl, da ich für die Kurbel 121 mm Achslänge brauche. Und die Kurbel war ein Schnäppchen.

masterali schrieb:
Also ich erkenne da keinen wirklichen Leichtbau. ausser bei Vorbau/Lenker. Sonst steckt das Projekt meiner Meinung nach noch in der absoluten Anfangsphase!

Die Gewichtsangabe kannste auf jeden Fall in der Pfeife rauchen.

Die Griffe wiegen echte 120 Gramm und nicht 20 Gramm wie bei dir angegeben
Der LRS hat 2100 Gramm und die Kurbel/Innenlager Kombi hat 1200 Gramm.

Ich kenn die Gewichte da ich die Teile vor ca 6 Monaten von meinem runtergeworfen habe.

Die Gewichtskalkulation ist also mehr als unrealistisch. Ich tippe ehr so ca. 12 KG

Wie schon oben angedeutet, ist es kein absoluter Leichtbau. Ich will/muss das Rad auch mal irgendwo stehen lassen können, selbst dafür ist es eigentlich schon zu teuer. Es geht mir um ein ausgewogenes Preis-Gewichtsverhältnis, realisiert mit (relativ) unauffälligen Teilen.

Woran erkennst du das Gewicht der Griffe? Das sind Abschnitte eines dünnen Schaumstoffschlauches für Rennradlenker, nicht die originalen Profile-Griffe.

Der LRS ist in der Liste mit 2100 g angegeben.

Die Angaben für die die Kurbel habe ich so gefunden, falls sie schwerer ist - macht nichts, nächste Woche zählt das nicht mehr.

btw, du klingst etwas agressiv... ich hoffe das liegt nicht an mir. Nur weil ich den F99 richtig rum verbaut hab (< sorry, nur Spass :bier: ).
 
Naja, die Sattelstützenklemme zählt für mich auch schon unter Leichtbau :D

Ernsthaft: Wie Du schon gesagt hast, beim LRS kannst Du noch einiges sparen, Sattelstütze Tune oder WCS, da die Tune nicht soviel teurer ist.

Viel mehr seh ich erstmal nicht, wenn ich die Idee richtig verstanden habe. Evtl. noch 'nen SLR, spart Dir nochmal ein paar Gramm, oder dann die Gabel. Aber dann würde ich's nirgendwo länger als 3min stehenlassen.

Gruß,
The Brad :daumen:
 
TheBrad schrieb:
Sattelstütze Tune oder WCS, da die Tune nicht soviel teurer ist.

Von welchen Preisunterschieden reden wir hier? Die WCS liegt so um die 50€, eine Tune geht doch schon hart auf 100€ zu. Ich schaue immer mal so in Richtung Bontrager Race Lite oder Thomson Elite, vielleicht ergibt sich da mal ein Schnäppchen :cool: .
 
Baxx schrieb:
@yvesw:
Es war ein Komplettrad, die Teile habe ich nach und nach ersetzt. Aus heutiger Sicht wäre ich günstiger gekommen mir damals gleich was aus höheren Klassen zu kaufen. Aber vom Aufrüstfieber bleibt man da wohl auch nicht verschont.
Beim Innenlager hab ich keine Wahl, da ich für die Kurbel 121 mm Achslänge brauche. Und die Kurbel war ein Schnäppchen.



Wie schon oben angedeutet, ist es kein absoluter Leichtbau. Ich will/muss das Rad auch mal irgendwo stehen lassen können, selbst dafür ist es eigentlich schon zu teuer. Es geht mir um ein ausgewogenes Preis-Gewichtsverhältnis, realisiert mit (relativ) unauffälligen Teilen.

Woran erkennst du das Gewicht der Griffe? Das sind Abschnitte eines dünnen Schaumstoffschlauches für Rennradlenker, nicht die originalen Profile-Griffe.

Der LRS ist in der Liste mit 2100 g angegeben.

Die Angaben für die die Kurbel habe ich so gefunden, falls sie schwerer ist - macht nichts, nächste Woche zählt das nicht mehr.

btw, du klingst etwas agressiv... ich hoffe das liegt nicht an mir. Nur weil ich den F99 richtig rum verbaut hab (< sorry, nur Spass :bier: ).

nö ich bin/war nicht aggressiv ich wollte dir nur weiterhelfen. ich hab gedacht du hast die original-Griffe drauf. Die heißen ja auch Profile.

;)
 
Hi
Ich hab mir letztens auch ein Cube geholt und da ist eine Thomson Elite dran.
habe keinen Vergleich zu den anderen (höchstens noch die Ritchey von meinem Bruder),aber Ich sag nur das Ding ist der Hammer. Richtig leicht und so gemacht dass sie nicht verkratzt wenn man sie mal schmantig einfach runterschiebt um den Berg runterzuheizen (bei meinem Bruder anders).
Ich sag nur Thomson :daumen:
kostet aber einiges wenn Du die so kaufen willst.
LG
Philipp
 
@baxx: Hast schon recht, war da grad auf der hibike-Seite unterwegs, da lagen die Preise bei 70/95 oder so.

Ich komm übrigens irgendwie nicht von den WCS-Parts weg, relativ leicht, recht preiswert und halten tun sie auch. Ausgehend davon kann man nur noch Gewicht sparen, wenn man ca. 1EUR/g drauflegt, was für mich persönlich nicht gerechtfertigt ist (Syntace, Tune, ...).

Fett sparen kann man übrigens auch noch an der Gabel (Coil->Air), dort aber leider nur für richtig fett Kohle. Zieh es aber bei meinem Bike mittelfristig in Betracht.

Gruß,
TheBrad

PS: Wo hast Du denn die Griffe her?
 
Zurück