cube acid

Registriert
31. März 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Kaiserslautern
hi leute ich hab mir vor kurzer zeit ein cube acid geholt. ich bin schon 330 km damit gefahren aber meine vorder bremse ( scheibenbremse) quitscht aber nur wenn ich es schiebe oder das vorder rad in der luft andrehe... weiß jemand von euch woran dies liegen könnte?
 

Anzeige

Re: cube acid
hey,
erstmal herzlichen glückwunsch zum neuen bike;)
wenn die bremse quietscht kann das zum einen daran liegen, dass die bremsscheibe nass ist oder mit fett in berührung gekommen ist (letzteres wäre nicht so gut, da die bremsbeläge wahrscheinlich hinüber wären).

wenn es eher ein schleifen als ein quietschen ist, was ich mal vermute, musste das rad mal drehen und gucken, ob du rechts und links zwischen bremsscheibe und bremsbeläg noch einen kleinen spalt siehst.
schleift die scheibe auf einer seite am belag schraubst du den bremssattel ein WENIG los. dann ziehst du am entsprechenden bremshebel und hältst diesen gezogen während du die schrauben wieder anziehst (am besten die schrauben abwechselnd anziehen (immer ne halbe umdrehung)). danach sollte der bremssattel zentriert sein und das schleifen ist hoffentlich weg.

wenn es dann immer noch da ist meld dich einfach nochmal!

grüße,
markus
 
danke für den tipp ich ahb das problem aber ohne schrauben gelößt^^ einfach den schnellspanner aufgemacht und wieder zu jetzt funktioniert es auf einmal wieder. aber kannst du mir vielleicht sagen wie man die bremsen einstellt damit sie bissiger greifen? gruß moritz
 
wenn die Bremsen eingefahren sind und du mit der Bremsleistung nicht zufrieden bist könntest du die 160mm Scheibe gegen eine 180mm Scheibe tauschen. Dadurch wird quasi die "Hebekwirkung" der Bremse größer. Das Problem ist, dass die Dart 3 (die du ja glaub ich hast) nur bis 160mm ausgelegt ist. Montierst du ne größere Scheibe tust du das auf eigene Gefahr und die Garantie erlischt, wobei am 09'er Acid auch noch ne 180mm Scheibe verbaut wurde, obwohl sie von Rock Shox offiziell nicht zugelassen ist.
Wenn du jedoch nicht übermäßig schwer bist, sollte EIGENTLICH nichts passieren.
Hoffe ich konnte die ein wenig helfen.
Grüße,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs grad gesehen.
52kg ist ja nicht sehr viel.
Das sollte die Gabel eigentlich ohne Probleme überstehen.
Ich würde an deiner Stelle, falls du es nicht selber machen willst, mal zum Fährradhändler deines Vertrauens gehen und fragen, ob er dir die montieren würde.
Grüße
 
Nur noch so als Orientierung:
Adapter von 160mm auf 180mm kostet etwa 10€,
die 180'er Scheibe sollte max. 20€ kosten.
Kannst ja mal hier im Bikemarkt ausschau halten, da findet man des öfteren günstige gebrauchte Teile.
Schönen Abend noch!
Markus
 
ja mir reicht es nicht ganz da wenn ich bremse die scheibe immer noch durchläuft also vorne ich hatte eigendlich ein bisschen mehr biss erhofft von der bremse. aber 30 euro für ne neue bremse ist voll und ganz ok
danke nochmal für die antworten und tipps^^
 
hehe ;)
Es gibt (je nach Hersteller) verschiedene Bremsbelagsmisschungen. z.B.: organische, Sintermetall- oder semiorganische Beläge.

haben alle ihre Vor-und Nachteile
 
Plan B wären organische Bremsbeläge. Diese haben ein geräuschärmeres Verhalten und zeigen oft auch mehr "Biss".

Die Hayes beißt mit Sintermetallbelägen einiges agressiver als mit den standard/organischen.

ja mir reicht es nicht ganz da wenn ich bremse die scheibe immer noch durchläuft
Wär auch schlimm wenn die Scheibe nicht mehr weiter drehen würde,dann wäre das Rad blockiert...:rolleyes:
 
also wenn ich meine bremsehebel durchdrücke, egal ob vorn oder hinten, dann blockieren die räder so wie es sein sollte.

nach 330km vielleicht mal zum service entlüften lassen, bzw nachstellen damit die bremsen besser greifen. glaube nicht das es normal ist, wenn du die bremsehebel durchdrückst und deine räder nicht blockieren.
 
also wenn ich meine bremsehebel durchdrücke, egal ob vorn oder hinten, dann blockieren die räder so wie es sein sollte.
Seit wann sollten die Räder blockieren?Mit einem blockierten Hinterrad ist die Bremsleistung geringer,bei einem blockierten Vorderrad gehst du entweder über den Lenker oder ähnliches.
Und wo wir bei blockierten Reifen sind,denk mal über die Funktion vom ABS beim Auto nach;)
 
seit wann sollten sie nicht blockieren? ich würde keine bremse fahren, wenn sie nicht das rad komplett blockiert, sobald ich den bremsgriff komplett durchdrücke.

das hat jedes bike bisher gemacht, welches ich gefahren bin.
 
wenn ich 30kmh fahre und meine formulas fordere steht das hinterrad und lässt eine menge gummi auf den untergrund. genauso vorne, nur vorn, wenn man nicht unbedingt kunststücke machen möchte wie auf dem vorderrad balanzieren, macht man das sehr ungern :x
 
Ich finde es sehr bedenklich, wenn die Vorderradbremse bei 30km/h das Rad komplett blockiert. Was wäre zum Beispiel wenn dir bei voller Fahrt ein Hindernis vors Rad läuft und du plötzlich bremsen musst?!
Ich will nicht wissen, wo du da hinfliegst...
 
natürlich wirst du mit einer größeren Scheibe auch eine größere Bremsleistung haben.
Fragt sich nur, ob das bei 52gk Lebendgewicht nötig ist, weil vollständig blockieren sollte das Vorderrad, wie bereits beschrieben, besser nicht. Falls du es so dosieren kannst, dass dies nicht passiert, kannste dir ja unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung ne 180er dranschrauben.
Gruß
 
Zurück