Cube Nuroad Race 2025 - schlechte Leistung der Vorderradbremse

Gravelleur

Schotterradradfahrer - Powered by Vegemite
Registriert
13. März 2009
Reaktionspunkte
529
Ort
50259 Pulheim
Guten Tag,

ich bin seit einiger Zeit Besitzer eines Cube Nuroad Race Mj 2025. Eigentlich ein gutes Rad ... wenn nur die Vorderradbremse ordentliche Verzögerungsleistungen erbringen würde.

Das Rad war bereits zur ersten Inspektion wo schon an der Bremse gearbeitet wurde. Ich hatte bemerkt dass die vordere Bremsscheibe bei Betätigung nach außen gedrückt wird und die Bremsleistung unter aller S.. ist. Mit 2 Fingern kann ich das Hinterrad mit leichtem Druck zur Blockade bringen, während für die vordere Bremse alle Finger und eine richtiger fester Zupack notwendig ist, um eine nennenswerte Verzögerung zu erreichen.
Bei der Inspektion wurde wohl der Bremssattel neu ausgerichtet, aber dies hat nicht den Erfolg gebracht. Das Rad kommt demnächst zur Nachbesserung in die Werkstatt.

Frage: Habt ihr ähnliche Erfahrung mit euren neuen Cube Nuroad gemacht?

Gruß
Patrick
 
Das hat nix mit dem Nuroad oder Cube als Hersteller zu tun. Ist auch erstmal egal welche Bremsenmarke genutzt wird.

Tipp wäre (den die Werkstatt wohl nicht umgesetzt hat) mal 1. schnell zu entlüften, 2. Bremsscheibe reinigen, 3. Beläge reinigen oder wechseln.

Dabei mal alles inspizieren. Verglaste Beläge z.b. haben auch eine ähnliche Symptomatik 😉

Selbst bei einem schiefen Bremssattel packt eine Bremse. Negativ dabei ist halt das Geräusche beim fahren auftreten und Beläge ungleichmäßig abgefahren werden.
 
Ich möchte mich dem Vorredner anschliessen.
Persönlich würde ich mit der Reinigung der Bremsbeläge gar nicht erst anfangen. Ab in die Tonne und gleich neue Beläge rein. Meines Erachtens ist es wichtig, beim Pflegen oder Reinigen des Rades Kontamination der Bremsen mit WD40, Öl, Fett...peinlichst zu vermeiden.
Gr Alfons
 
... wenn nur die Vorderradbremse ordentliche Verzögerungsleistungen erbringen würde.
Das Rad kommt demnächst zur Nachbesserung in die Werkstatt.
Was in der Werkstatt zu tun ist, sollten die Damen/Herren dort wissen ;) , im Detail wurde es hier
1. schnell zu entlüften, 2. Bremsscheibe reinigen, 3. Beläge reinigen oder wechseln.
Dabei mal alles inspizieren. Verglaste Beläge z.b. haben auch eine ähnliche Symptomatik 😉
und hier
... mit der Reinigung der Bremsbeläge gar nicht erst anfangen. Ab in die Tonne und gleich neue Beläge rein. Meines Erachtens ist es wichtig, beim Pflegen oder Reinigen des Rades Kontamination der Bremsen mit WD40, Öl, Fett...peinlichst zu vermeiden.
ausgeführt :) - dem ist nichts hinzuzufügen ...
 
Zurück