Cube Nuroad Race, Carver 230 oder doch was anderes?

Registriert
7. März 2025
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich komme vom E-Hardtail (vollausgestattet), vor 2 Jahren gekauft, Spaß dran gehabt, Bio-Gravel gekauft, geflucht wie anstrengend das ist, Gravel wieder verkauft, zwischenzeitlich über 20 kg abgespeckt, mich geärgert das Gravel verkauft zu haben und nun bereit für einen neuen seriösen Anlauf. ;-)

Das E-Hardtail nutze ich fürs bergige, schweißfreie Fahrten zur Arbeit (einfach 20 km) und entspannte Tagestouren.

Warum jetzt noch ein Gravel? Mit diesem möchte ich mich wieder an das Thema "ohne Motor" ran wagen. D.h. rein zu Sport- & Freizeitzwecken. Bei entsprechendem Fitnessstand dann auch gerne längere Touren aber eher nicht über mehrere Tage.
Landschaftlich beginnt vor meiner Haustür der Odenwald, der Spessart ist nicht weit und die Mainebenen auch nicht. Hügel oder kleinere Berge werden also nicht ausbleiben. Für die großen Höhenmeter und richtig schlechten Pfade, werde ich jedoch weiterhin aufs EMTB zurückgreifen.

Preislich habe ich mir einen Rahmen von 1.500 - 2.000€ gesetzt. Von der Schaltung her tendiere ich in Richtung zweifach.

Ich selbst bin 44, 179, Sitzriese mit 81 cm Beinlänge und möchte eher komfortabel als sportlich sitzen.

Von der Ausstattung her sind meine Favoriten:

Carver 230:
+Komplette GRX 800er Gruppe
+viele Anschraubpunkte
+Gefällt mir rein optisch etwas besser (ist aber kein richtiges Argument)
-Bremse? Lässt sich diese sinnvoll gegen eine bessere austauschen?
-LRS
-NoName Rad vom Direktversender

Cube Nuroad Race:
+PLV
+Gewicht
+Bremse
+Vermutlich besserer Wiederverkaufswert
-Schaltung Gruppenmix

Auf beide könnte ich noch ein paar Prozent Nachlass bekommen.
An den Rädern möchte ich kurzfristig maximal (bei Bedarf) Dinge wie Sattelstütze, Sattel oder Vorbau ändern. Ansonsten erstmal dieses Jahr fahren, fahren, fahren und dann entscheiden, ob das was für mich ist. Dann je nachdem verhökern und wieder ausschließlich aufs E-Bike setzen, verhökern und was richtig geiles kaufen oder am liebsten -insofern sinnvoll- upgraden. Hier wäre die Frage ob man auf Sicht mit einem besserem LRS viel rausholen kann oder nicht doch besser direkt ein neues Bike kauft.

Also lange Rede, kurzer Sinn - welches der Räder würdet ihr mir empfehlen? Oder doch was ganz anderes und wenn ja, dann gerne mit Begründung.

Besten Dank!
 
Zurück