Cube AMS Comp Schleifen Vorderbremse

Registriert
18. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Herne
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hab grad mein erstes Bike, ein Cube AMS Comp erworben und gestern direkt mal ne Runde gemacht. Nun hab ich festgestellt, dass irgendwas an der Scheibenbremse bzw. Bremsanlage vorne schleift.
Ist das normal, da ich bei einem Verkäufer online ein Kommentar gelesen habe, dass es an den Bremsbacken liegt und sich gibt! Komisch ist halt, dass es beim leichten Nachbremsen oftmals nicht mehr schleift.

Danke für Eure Antworten. :daumen:
 
Hallo,

wenn eine Hayes Stroker Trail drin ist wird sich das nie geben, denn genauso war es auch bei mir.
Die Bremsbacken gehen sehr häufig nicht ganz zurück in ihre Ausgangsposition und so ist das Schleifen mal mehr und mal weniger.
Bei meinem AMS Comp hat sich der Händler elend lang daran versucht die Bremse einzustellen und dann aufgegeben.
Mit Hilfe das Händlers und Cube werkelt jetzt eine Shimano XT klingelfrei an meinem Cube, bei sehr modarater Zuzahlung.

Gruss Magic21
 
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
@ Magic21
Wie lange hast Du den rumschrauben lassen müssen, bis der Umbau erfolgte. Ich werde mal den Händler kontaktieren, gestern bei der Runde war es nämlich genauso, wie Du es beschreibst, teils gehen anscheinend die Bremsbacken nicht richtig bzw. vollständig zurück und das schleift dann beim geradeaus fahren, teils beim links einlenken und nervt erheblich.
 
Beim ersten Versuch hat der Händler bestimmt eine Stunde probiert es hin zubekommen. War auch danach nicht so schlecht eingestellt, aber nach 10km ging der Spass wieder von vorne los.
Dann hat der Händler bestimmt nochmals eine Stunde geschraubt und aufgegeben.

Gruss Magic21
 
Warte mal, bis die Beläge ein wenig dünner gebremst sind. Dann könnte es von alleine aufhören.

Hast Du zugeschaut, wie der Händler versucht hat es einzustellen? Wenn ja --> Wie?
 
Da kann man warten bis man schwarz wird.
Die Probleme mit der Hayes Stroker Trail sind bekannt und bei vielen treten sie auf.

Gruss Magic21
 
Also meine Werkstatt hier vor Ort hat die Bremse bzw den Bremssattel auch sehr gut eingestellt bekommen ! Die hat am Anfang auch leicht geschliffen ! Zudem hatte die Scheibe einen leichten Schlag den sie beseitigt haben !
 
Hi,
beim Bike meiner Frau trat das gleiche Problem auf. Ich justierte die Beläge hundertemal und nach ein paar Kilometern klingelte die Scheibe wieder.
Mit Hilfe eines Scheinwerfers stellte ich fest, dass die Bremsscheibe sehr nahe am Bremsengehäuse vorbeidreht. Durch Vibrationen berührte diese dann den Bremsbacken und das Klingeln entstand. Abhilfe schaffte ich durch sehr wenig abschleifen des Bremsbackens. Es ist Alu, also sehr vorsichtig schleifen.
 
Es ist natürlich nicht so geblieben und nu wurde mit Cube Kontakt aufgenommen. Mal schauen, was sich dabei tut.

@Magic21
Bei welchem Händler hattest Du das Rad gekauft?

Gruß Greenhorn
 
meine schleifen auch immer wieder mal.

Ich halte dann kurz an, löse die zwei Schrauben an der Bremszange, zieh die Bremse fest an, und schraube die Zange wieder fest.

Dann ist wieder Ruhe für die nächsten Wochen/Monate.

Ab und zu beim Kurvenfahren schleift es kurz, aber dachte immer das ist halt so bei den Radscheibenbremsen...
 
Bei mir ist es mittlerweile so, dass sich selbst die bekannte Händlerkette aus Gelsenkirchen nicht mehr zu helfen weiß. War jetzt in der Inspektion, Bremsen eingestellt, Bissigkeit wieder hergestellt, angeschliffen (Scheibe und Beläge) und trotzdem schleift es dauerhaft. Man zieht kurz an und 100 m später ist es wieder soweit, und zur Abwechslung schleift nun nach der Durchschau dir hintere Scheibenbremse auch noch, vorher hat sie zwar nen irre langen Weg beim Zug gehabt, bis sie ansprach aber schleifte nicht. Der Werkstattleiter sagte, es wäre schon etwas besser jetzt! Abstellen konnte er es aber nicht.

Ganz ehrlich, wäre es so bei der Probefahrt gewesen, dann hätte ich das Rad nicht gekauft. Ich werde über den Händler nun mal bei Cube anfragen lassen, ansonsten werde ich mich an einen Rechtsanwalt wenden. Das ist ein Mangel, der nicht erträglich ist. Und ich hab jetzt zwei Mal versuchen lassen, den Mangel abzustellen, erfolglos.
 
Hi alle zusammen,

auch ich stehe kurz vor dem Kauf eines AMS Com S/W von 2010 und habe das Problem mit den Bremsen schon desöfteren gelesen, jetzt bin ich am überlegen doch auch gleich andere mit einbauen zu lassen, welche könntet ihr mir empfehlen und mit welchem Preis müsste ich rechnen?

Danke
 
Erstmal Hi,

ich hatte auch nie Ruhe mit meinen Hayes-Bremsen, finde das eine Frechheit von Cube so ein Schrott einzubauen. :mad:

Jede zweite Woche wieder Probleme gehabt, war echt schlimm. Habe sogar von Cube ein paar neue Bremsen gekriegt. War auch nicht besser.

Dann habe ich das Bike verkauft und ein gebrauchtes AMS 125 K24 gekauft. Mit den Bremsen noch nie Probleme gehabt.
Ich persönlich finde sogar die ganz günstigen Shimano Scheibenbremsen aus dem Attention 2009 besser.

ich würde mit dem Händler reden ob er die gegen geringen Aufpreis eine bessere reinschraubt.

Grüße Stefan
 
Ich probiere die Option jetzt mal aus und wenn es nicht besser wird kann er das Teil zurückhaben. Ich will Rad fahren, nicht von jedem beim Biken angeschaut werden. Hab ihm auch klipp und klar gemacht, dass ich es nicht gekauft hätte, wenn es so im Laden gequietscht hätte. Und die Probestrecke war ja zu kurz um Probleme zu erkennen.

Beim nächsten Bike besorge ich mir vorher mal für ne Runde nen Testbike, soviel ist sicher.
 
Hallo,

ich habe auch ein CUBE AMS 125 - allerdings mit Formula K24.
Die Probleme mit schleifenden Belägen hatte ich anfangs auch, auch die Werkstatt - ansonsten sehr zuverlässig - hat`s nie hingekriegt.

Selber drangegangen und jetzt ist Ruhe. Das ist aber eine arge Tüftelei und ich habe immer wieder ganz fein nachgestellt.

Jetzt klappts auch bei neuen Belägen, ohne diese wieder neu justieren zu müssen.

Also - meine Erafhrung: probieren, probieren probieren :)
 
Zurück