Cube AMS Pro 2005 - neu

Registriert
14. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
habe ein Cube AMS Pro 2005 (neu) bei E-bay erstanden.
Der Verkäufer wollte die Gabel und den Dämpfer auf mein
Gewicht von 80 kg einstellen.
Nach der ersten Fahrt über Waldwege kommt mir die Federung
unheimlich hart vor. Fast wie bei meinem alten Hardtail.
Der O-Ring am Dämpfer ist nur wenig verschoben (siehe Bild).
Mein zweites Problem ist das Quietschen der Rückbremse.
(Louise FR) Das ist schon peinlich. Wenn ich den Bremshebel
leicht ziehe wird es etwas besser.

Wer weiß Rat ?

Grüsse von newbike
 
Na hoffentlich sieht man noch etwas

MfG newbike
 

Anhänge

  • AMS_Pro_2005.jpg
    AMS_Pro_2005.jpg
    24,8 KB · Aufrufe: 156
  • Daempfer.jpg
    Daempfer.jpg
    23,9 KB · Aufrufe: 129
  • Gabel.jpg
    Gabel.jpg
    21,6 KB · Aufrufe: 109
Wenn Du nur über einen Feldweg gefahren bist ist es kein Wunder, dass der Dämpfer nicht den ganzen Hub nutzt. Wenn Dir der Dämpfer zu hart ist hör auf race-king und lass ein bißchen Luft ab.
Dass die Bremse quietscht kann ein dutzend verschieden Gründe haben. Schau mal bei Tech-talk unter "Bremsen". Da findest Du ein paar ganz gute Tips.
 
Die hoffentlich grösseren Bilder!

Bisher schonmal Dank an alle !
 

Anhänge

  • AMS_Pro_2005.jpg
    AMS_Pro_2005.jpg
    48,1 KB · Aufrufe: 173
  • Daempfer.jpg
    Daempfer.jpg
    39,7 KB · Aufrufe: 188
  • Gabel.jpg
    Gabel.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 114
vielleicht ist sie durch fett oder so verunreinigt, ich habe meine Bremscheiben mal mit Alkohol sauber gemacht ;)
 
hallo newbike,
damit dein pony nicht mehr bockt, musst du dich schon eingehend mit der technik deiner federelemente beschäftigen. für deinen swinger dämpfer findest du die bedienungsanleitung auf dieser seite: www.answerproducts.com bezüglich deiner quietschenden louise fr geh mal auf die magura homepage www.magura.com, da findste genug infos.
wenn du ganz ungeduldig bist, dann schon mal im voraus folgende kurzanleitung für den dämpfer: 1. rotes spv-ventil mit 5,2 bar auffüllen 2. danach am schwarzen ventil (luftfeder) den negativfederweg einstellen, probier mal 6 bar aus. 3. das blaue rädchen (zugstufe) kannste erst mal in ruhe lassen, das bedeutet, die zugstufe ist ganz auf.
und für deine gabel findest du natürlich auf der rockshox seite auch eine anleitung, die seite findest du locker über google, denn ich weiss sie gerde nicht auswendig.
viele grüße
olivetti
 
Hallo zusammen,
das Quietschen ist behoben !

Der Schnellspanner der Hinterachse war viel zu fest gespannt. Habe ihn etwas
lockerer gespannt und das Quietschen war weg :-))

Vielen Dank
 
Ganz ehrlich, auch wenns nicht hilft ...

1) Grausame Trinkflasche
2) RTFM ( Read the fu**ing Manual )
3) Warum zur Hölle kauft man ohne Ahnung ein Bike nicht beim Händler ...... ?
4) Das ein Schnellspanner ZU Fest ist hab ich noch nie erlebt ... eher das Gegenteil
Gruß
kungfu
 
Hier mal die hoffentlich verständliche Version der Dämpfereinstellung:

Dämpfer: Zuerst Zugstufe (blaues Rädchen hinten am dickeren Teil des Dämpfers) ganz aufdrehen. Dann in die SPV-Kammer (rotes Ventil vorne am dünneren Teil des Dämpfers) erst einmal 50 PSI einfüllen. Danach in die Luftfederkammer (schwarzes Ventil am dickeren Ende des Dämpfers) soviel Luft einfüllen, daß du ca. 25% - 40% Negativfederweg am Dämpfer hast Das sollten dann so ca. 1,5 - 3 cm am Dämpfer sein (steht im Manual, wobei ich viel lieber nur mit etwa 1 cm SAG fahre). Die Kammer der Luftfeder hat keinen vorgeschriebenen Maximaldruck (hab ich jedenfalls noch nirgendwo gelesen). Daher ausprobieren, wieviel Druck rein muß. Bei mir (90 kg) sind es 10 bar.
Danach kannst du schrittweise in Fahrversuchen den Druck in der SPV-Kammer erhöhen, bis das Fahrwerk einen Grad an Wippfreiheit erreicht hat, der dir genehm ist (max. 12 bar!). Bei mir sind es 10 bar. Ganz wippfrei bekommt man den Dämpfer jedoch nicht. Bei mir spricht die Federung noch gut an, ist aber einigermaßen wippstabil, lediglich im harten Wiegetritt wippt es etwas.
Wenn alles eingestellt ist, kannst du die Zugstufe soweit zudrehen, bis das Fahrwerk beim Herunterfahren von einem Bordstein nur noch 1 mal nachfedert (bei mir waren es 3 Klicks von 16 Klicks). Fertig.
Wenn du dann später bergauf oder bergab fährst oder einen stark verblockten Trail (Wurzeln pp.) fährst, kannst du die SPV-Kammer mit weniger Druck fahren, aber das mußt du dann selber ausprobieren.
 
Ganz ehrlich, auch wenns nicht hilft ...

1) Grausame Trinkflasche
passt zumindest zu Sattel und Griffen
2) RTFM ( Read the fu**ing Manual )
:daumen:
3) Warum zur Hölle kauft man ohne Ahnung ein Bike nicht beim Händler ...... ?
weil einen der Händler dann jedesmal so richtig abzockt, besser selber schlau machen!
4) Das ein Schnellspanner ZU Fest ist hab ich noch nie erlebt ... eher das Gegenteil
denke ich auch, aber wahrscheinlich war das Hinterrad nicht ganz gerade drinnen, und das hat er somit korrigiert
 
... kam heftiger rüber als ich das meinte .... sorry :) !
Ansonsten, schönes Bike ( bis auf die blauen Teile ;) ), was hat es den gekostet ?

Gruß
kungfu
 
Zurück