Cube AMS Pro - Erfahrungen ?

@ tom de la zett

zu 1:

Wirf auf jeden Fall mal ein Auge auf die Befestigung / den Drehpunkt zwischen
Sitzstrebe und Wippe: Wenn ich das richtig in Erinnerung habe ( alle Angaben ohne Gewähr ), entspricht der QLT-Rahmen dem "alten" AMS-Rahmen, d.h. die Wippe wird über das Lager mit einem Bolzen nur einseitig an den Hinterbau angebunden.
Der neue Rahmen hat nimmt die Wippe sozusagen in einem U-förmigen Gegenstück pro Seite auf.
Das finde ich persönlich besser, weil weder Bolzen, noch Lager, noch
das Gewinde irgendwelchen Biegebelastungen ausgesetzt sind.


zu 2:

18'' Rahmen - es sei denn, Du fährst gerne Hochrad. Das AMS baut nämlich nicht gerade flach... ansonsten besteht Gefahr für den Hochsicherheitstrakt :D


Gruß
 
...is ja zur Zeit echt nix los hier :rolleyes:

Mein AMS war ja diverse male beim Hänlder, weg. Knacken aus der Antriebsgegend. Nachdem das Tretlager überholt war und das knacken aber noch ähnlich penetrant vorhanden war, wurden alle Lager angeschaut. Und: alle waren kaputt, Teils komplett zerbrochen, auch die Lagerschalen am Schwingenhauptlager hinüber. Nach einiger Wartezeit schickte CUBE Ersatzlager und siehe da: es knackte noch immer !!. Da das Knacken ja immer eher vom Antrieb kam, wurde nun die Hinterradnabe komplett zerlegt, gereinigt, gefetten und das Gleiche mit der Kassette, Speichen nachgezogen, LR zentriert... Nun scheint (zumindest nach einer kurzen Spritztour gestern) Ruhe zu sein...

Aber die Moral von der Geschicht: Auch kaputte Lager knacken nicht !!!
 
@wipfler

wenn schon Deine Lager nicht geknackt haben, hatte der Hinterbau dann etwas Spiel, oder ging er schwergängig ?????????????
Ich habe bis jetzt überhaupt noch nichts negatives gefunden, habe aber auch noch nicht die Lager ausgebaut. Im Juni geht es an den Lago und direkt danach sind die 120km von Frammersbach. So langsam mache ich mir gedanken ob das Bike den Lago übersteht. Wenn da die Lager ausfallen sollten ??

OOOHHHHHHHjjjjeeeeeeee :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: !!!!!!
Dann bekomme ich so schnell keinen Ersatz. Und dann hätte ich für Frammersbach kein Bike. Wenn ich aber jetzt nach den Lager schaue, dann ist es genauso. Bis zum Urlaub sind es noch 2,5 Wochen. Das ist mir alles zu knapp. Nach dem MArathon werde ich aber mal nachsehen. :confused: :confused: :confused: :confused:
 
ich bin letztes jahr auch wahrscheinlich einige monate mit 2 kaputten lagern rumgedüst und habe ehrlich gesagt nix gemerkt, und es war auch nix zu hören.. ich würde mir da keine allzu großen gedanken machen..

übrigens in 2 1/2 wochen ist ja alles noch drin.. ich glaube wenn du die jetzt checkst, dann schaffst du es immer noch.. kopf hoch!
 
und wenn sie mir in einzelteile zerpröseln und ich bis dahin wieder erwarten keinen Ersatz bekomme habe ich ein Problem. Nene dann warte ich lieber bis Anfang Juli. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Der hinterbau hat ja kein bisschen Spiel und geht mit ausgebauten Dämpfer schon angenehm leicht. :daumen:
Ist jemand von Euch vom 13. bis 23. Juni am LAgo ?????????
 
Wipfler schrieb:
...is ja zur Zeit echt nix los hier :rolleyes:

Naja, die Leute sind bei DEM Wetter (endlich!) wieder mehr beim Biken als beim Forum- und Websurfen ;)

Bin jetzt heute nachmittag auf dem Weg nach Bassano, und bin auch schon gespannt, wie das Fury die Trails dort verträgt. Am 5. Juni will ich mit der Kiste den Tegernsee-Marathon fahren, das ist dann die Feuerprobe für die TAC, denn wenn der Bock diese Eintages-Belastung nicht übersteht, braucht er sich für ein Mehrtagesrennen erst gar nicht in die Starterliste einzutragen...

Bin schon relativ beunruhigt, ob ich das Fury für diese Herausforderung satteln soll - aber sind ja noch 7 Wochen bis ultimo :D

Greetz

Cubabike
 
Mir ist gerade die linke hintere Druckstrebe oberhalb der Scheibenbemsaufnahme an einer Schweißnaht an meinem AMS Pro gerissen. Große Kagge, wie ich finde. Das Bike war kein Jahr alt. Schade auch. Bin mal gespannt, was Cube da jetzt unternimmt.
 
Schöne Sch...
Wenn's nicht gerade grobe Fahrlässigkeit oder Mutwilligkeit (z.B. Rad mit dem Vorschlaghammer bearbeitet) ist, muss Cube innerhalb der Garantiefrist reagieren, d.h. das ganze wird darauf hinauslaufen, dass Du Dir bei Deinem Händler nach Einschicken des Rahmens nach x Monaten (mit x=1-9) einen neuen abholen darfst - vermutlich dann das 2005er Modell, wenn sie es denn mal wieder schaffen, eines dahergeschippert zu bekommen...
Rahmenbrüche waren GottSeiDank bisher noch nicht aufgetreten beim allseits gelobten Fury, aber wo kaputte Lager, da kann auch noch mehr im Busch sein..

Wobei: Lass auch gleich mal die Lager am Hinterbaugelenk / Horstlink checken - wenn nämlich da eines gebrochen ist, und das dann zerbröselterweise das Gelenk blockiert, kann auch dies bei einem harten Schlag zum Rahmenbruch führen.

Du siehst - kleine Sache, große Wirkung, alles möglich...
Best wishes for a quick replacement
:daumen:
Cubabike

P.S.: Post doch bitte mal ein Bild von dem Schaden, wäre sehr interessant zu sehen, wo die "neuralgische" Stelle ist
 
CUBE AMS Pro Rahmen 2004 gebrochen an einer Schweißnaht in Höhe der Scheibenbremsaufnahme. Scheint ein neuralgischer Punkt zu sein.

Bilder wie gewünscht:

CUBE_AMS_Pro_01.jpg


CUBE_AMS_Pro_02.jpg


Tja, so schaut's aus... :heul:
 
Buongiorno !!

ENDLICH ist wieder Fullywetter, und man kann die Cube'sche Rennfeile wieder so fahren, wie es sich gehört.

Hier mal mein Tip an alle Skareb-Fahrer in der AMS-Fangemeinde:
probiert mal 2,5er-ÖL !! Supergenial, ich habe aktuell mal getauscht, Serie ist 5er-ÖL. Mich hat zeitweise gestört, dass die Forke bei schnellen kleinen Stößen doch reichlich viel davon an die Hände weitergegeben hat - OK, ist halt eine typische Racegabel - aber nun bügelt sie alles glatt !! :daumen:
.. und zwar ohne Nachwippen, sogar mit fast völlig offener Zugstufe..

SO muss das sein, findet
 
heyhey...ist ja scho' recht... :anbet:
aber bei versifften Winter-Schlammtrails nutzt das beste Fahrwerk nix, wenn auf dem Tacho eh' nur 15 steht...dann versau' ich lieber mein Hardtail und hebe mir das Fully für die Tiefflüge bei besserem Wetter auf.

( Nein, das hat nix mit Fahrtechnik + Posen zu tun :D :lol: )


:bier:
SKAL
 
KILROY schrieb:
heyhey...ist ja scho' recht... :anbet:
aber bei versifften Winter-Schlammtrails nutzt das beste Fahrwerk nix, wenn auf dem Tacho eh' nur 15 steht...dann versau' ich lieber mein Hardtail und hebe mir das Fully für die Tiefflüge bei besserem Wetter auf.

( Nein, das hat nix mit Fahrtechnik + Posen zu tun :D :lol: )


:bier:
SKAL

Joah, stimmt - mei Red'! Der kluge Mann hat noch'n Winterbike zum richtig einsauen. Und noch schlimmer is das Streusalz - das tut sein übriges dazu!
Tom :daumen:
 
trickn0l0gy schrieb:
Mir ist gerade die linke hintere Druckstrebe oberhalb der Scheibenbemsaufnahme an einer Schweißnaht an meinem AMS Pro gerissen. Große Kagge, wie ich finde. Das Bike war kein Jahr alt. Schade auch. Bin mal gespannt, was Cube da jetzt unternimmt.

Halt uns a. d. Laufenden. Interessiert sicherlich jeden. Insbesondere wie lange es dauert bis Ersatz da is!!! :mad:
Gruß Tom
 
funkt schrieb:
Halt uns a. d. Laufenden. Interessiert sicherlich jeden. Insbesondere wie lange es dauert bis Ersatz da is!!! :mad:
Gruß Tom

Hehehe,

das werde ich. Aber das wird sich wohl hinziehen. H+S hat jetzt schon mal eine ganze Woche gebraucht, um mir den Freeway Aufkleber zum Versenden des Rahmens zukommen zu lassen. Aber immerhin waren sie am Telefon freundlich, das war in der Vergangenheit eher nicht der Fall bei denen. :D

Auskunft von H+S war übrigens - wenn Du bereits bist nen AMS Comp statt des AMS Pro zu nehmen, geht es sicher schneller. Klaro, dachte ich mir, aber warum sollte ich den Wertverlust freiwillig hinnehmen, schließlich ist der Comp ja billiger oder nicht? Was meint ihr? Außerdem will ich wieder schwarz eloxiert haben und nicht weiß gepulvert.

Grüße vom trick0r
 
Hallo bin neu hier und hab mal ne Frage.
Abgesehen davon das das AMS Pro(2005 mit Reba+Louise FR) wohl mitlerweile 2-3 Monate Lieferzeit hat :heul: ,finde ich das Bike echt geil.
Ich weiß aber nicht ob es das richtige für mich ist

94 kg
1,84 m

und ich möchte damit, mit ein paar Kumpels, über die Alpen.

Wenn mir dazu einer was sagen könnt währe nett.

Gruß Torsten :lol:
 
Also ich wieg 91 und bin 194. Bin zwar noch nicht über die alpen damit aber kommt noch. An dem Rad sind im grunde keine leichtbaukomponenten die bei 95 kg bedenklich wären (wenn man mal von den schläuchen absieht :-) )
 
So, nun ist es wieder soweit, nach ca. 850 km und massig Höhenmeter (fast ausschließlich Waldwege, Trails) sind die Hayes Sintermetall Bremsbeläge am Ende.

Vor einer langen Tagestour (85km, 2600hm) habe ich sie Mitternächtens noch schnell gewechselt und was soll ich sagen :eek: es war nicht zu früh ...

Meine Frage nun, bin ich ein 72kg-Angstbremser :rolleyes: ;) oder wie geht es euch mit dem Verschleiß, bzw. welche Beläge habt ihr drinnen?

@gandalf011: Pech kann man immer haben, aber meiner Meinung nach sollte das AMS eine Transalp problemlos mitmachen.
Reifen und Schläuche würde ich aber auf alle Fälle wechseln und NICHT fabriksneu starten sondern schon vorher einigermaßen einfahren/eingewöhnen das Black Beauty.
 
Hi Cubianer,



ich habe auch Probleme mit meinen Hayes. Wenn ich längere Zeit hinten bremse, also über 50Meter am Stück macht es unerträgliche Schleif-Kratz Geräusche die wirklich nicht sehr angenehm sind. Wie Metal auf Metal. Woran kann das liegen?? Runter dürften die noch nicht sein, habe noch nicht so viele KM gefahren. Auch fangen sie von alleine an zu schleifen, zwar nur leich aber hörbar.


Gruß Mario
 
Dank schon mal, soll heissen das ich wohl doch kein Gewichtsproblem habe!!!! :daumen: :daumen: :daumen:


@woltarix
Die Tour soll erst nächstes Jahr sein und wenn ich es bis zum Herbst bekomme habe ich noch Zeit es einzufahren und Teile zu tauschen. Wenn man sich das hier alles durchliest gibt es ja ne Menge guter Tips. :lol:
 
i wo, keine Spur von Gewichtsproblem, vielleicht eine klitzekleine "Untergröße" :D ;)

@schimi: Probleme hab' ich mit der Hayes eigentlich keine, außer ein kurzes, leichtes Nachschleifen nach einem längeren Downhill (vermutlich thermisch bedingt) ist aber nach 1-2 min wieder verschwunden. Mich überrascht nur ein wenig der schnelle Verschleiß ...
 
òla:)--

Whaoo..DAS-hätt ich nu nicht gedacht..Hörte vonnem Kollegen'Kuck mal ins Forum;da sin paar Leutz,die nich nur in de höchste Töne vom AMS PRO reden'--Für mich war das allein schon klein bissle Ende v.Fahnenstange-hatt ich doch bisher NUR gutes/grad'bestes von dem CUBE-Modell gehört.-Also tapfer geguckt,mit schlimmstem gerechnet(-Haja ,die Wartezeiten sind scho nicht von Pappe-aber gemessen an der Zeit,die ich mit 'bike/MTBike'/Freeride-Magazinen-Wälzen&EEEEEEEEEnz Internet leselese-Info-Stunden verbracht hab..)-das is ja alles noch human.Und ich freu mich trotzdem schon FETT auf meine Probefahrt am Freitag!-Zwar aufm'COMP'-aber hauptsache mal e Gefühl für den Rahmen&DIE Type Bike kriegen.Schließlich solls mein erstes-Voll-Klasse-Fully sein,mit dem ich mich zu dem steigern will,was ich die nächsten Jahre so im Auge hab.Dazu also nun nen Rad,das mich nicht enttäuscht&in keiner kniffligen Situation im Stich läßt-und mir an Resourcen einiges bieten kann.-Als Ausstattung hab ich für mich die'Pike Race'v.RockShox,Magura'Louise FR'und vermutlich die 'Albert'light' oder Ähnliches.-Dem Händler vertrau ich nicht.ICH möcht mein bike schlußendlich lieber vom internet.Hab nämlich die Augsburger Händler i.d. Regel als Frauen gegenüber eher-krass!!-konservativ eingestellt(ja Mädle,wòesch-Scheibenbresem sen doch bloß was für ''Proletarier''<<yee-ah;Du mich auch ne..)erlebt.Oft auch eher keine Praxiserfahrung-aber dafür gnadenlosen Geschäftssinn..Naja.Beraten lassen-will ich mich DA lieber nicht.
Inet-mäßig bin ich noch am Preise/Versandkosten/Lieferzeiten vergleichen..
Wie war das nochmal?Wie waren da EUre erfahrungen?

Grüße!!
Shasta!
 
Zurück