Cube AMS Pro - Erfahrungen ?

Die ersten kleine Tour mit dem AMS pro ist geschaft.Trotz gefühlsmäßig
leichtem Übergwicht läuft es super bergauf (manchen Kollegen zu gut :D ). Bergab ist es schon etwas unruhiger wie mein altes Schwinn. Kommt denk ich auch von der kleineren Rahmengröße ( 18 statt 19 Zoll).An Gabel und Dämpfer habe ich noch nix eingstellt. In "Werkseinstellung ist hinten kein Wippen festzustellen und trotzdem super komfortabel, an der Gabel ist im Wiegetritt aber von SPV nichts zu merken. Die Bremsleistung der XT- Disk wird hoffentlich noch etwas besser. Sonst gibts bis jetzt aber nicht zu meckern.
Mit Bildern wirds schwierig, hab keine Digicam und bin sowieso nicht so der
Computerfreak. Das AMS sieht aber bis auf meinen SLR XP Sattel, 2 siberne Flaschenhalter und silberne Hörner aus wie im Prospekt oder der cubanischen Internetseite.

Hab noch ne Frage: Möchte gerne Latexschläuche verwenden. Auf den Michelins wo ich dazugekiegt habe steht die Größe 1.70/2.10, kann mann die im 2.25 Racing Ralph nicht verwenden?

Bis die Tage
 
blackbiker schrieb:
Hab noch ne Frage: Möchte gerne Latexschläuche verwenden. Auf den Michelins wo ich dazugekiegt habe steht die Größe 1.70/2.10, kann mann die im 2.25 Racing Ralph nicht verwenden?

Bis die Tage

Hallo,

auf der Schlauchverpackung steht eine Bezeichnug wie 47/57-559 (Breite von/bis-Durchmesser; alles in mm). Wenn du auf dem Reifen auch 57-559 stehen hast, kanst du sie nehmen. Ich habe mir mal sagen lassen, dass im Zweifel die neuere Etrto Norm (47/57-559) die zuverlässigere Angabe ist.

Ansonsten muß ich mich jetzt auch mal (nach mittlerweile 1000 km's) zu den Black-Beauty-Fahrern bekennen. Es ist mein erstes Fully, und trotz meiner anfänglichen Skepsis gegenüber der neuen Technik (XT-Disk mit immernoch den ersten Belägen, Federung auch hinten, SPV etc) bin ich von dem Rad und von einem Fully allgemein mittlerweile nicht mehr abgeneigt.Trotz deutlichem Gewichtsunterschied zu meinem CC-Race-Hardtail kann ich da in der Geschwindigkeit keine nennenswerten Unterschiede feststellen (bergauf). Bergab ist's natürlich deutlich entspannter. Das einzige Problem was ich habe, mein Hinterteil tut mir mehr weh. Vielleicht weil ich mehr im Sattel sitze als auf meinem HT, wo ich doch schon häufiger aus dem Sattel gehe (bergab).

Das die Diskussion um SPV oder Lockout angeht, muß ich leider sagen: testen, testen, testen. Ich glaube gerade der Hinterbau des AMS benötigt kein SPV. Da ich in diesem Frühjahr mein HT auch mit einer neuen Skareb aufgerüstet habe ohne Lockout und SPV, muß ich feststellen, dass bei der SPV-Gabel schon ein etwas höheres Losbrechmoment feststellbar ist. Leichtes Ziehen am Lenker bedeutet auch leichtes Wippen ohne SPV/Lockout.

Grüße
kleinbiker
 
Hallo,
über die Erreichbarkeit des SPV-Ventils am Dämpfer wurde hier ja schon "etwas" diskutiert. Ich halte dies schlichtweg für einen Konstruktionsfehler und habe auch keine große Lust länger noch irgendwelche Kompromisse einzugehen. Ich mag hier einfach nicht mit Winkeladapter arbeiten, die nicht richtig funktionieren oder gar den Dämpfer ausbauen. Das kann nicht die Lösung sein. Ich habe mich daher entschieden Cube als Hersteller des Bikes mal einen netten ;) Brief zu schreiben und habe Cube aufgefordert eine Lösung zu finden. Mal schauen wie die Antwort aussieht.

Wer Interesse hat an den Ergebnissen, der soll es mich einfach wissen lassen.

Gruss,
 
Hi alle AMSler,

also ich hätte meins auch schon bestellt, nur weiss ich
immer noch nicht 100%ig welche Gabel ich nehme...hänge momentan
sehr an der Minute three.
Dann wollte ich ja die HFX-9, bin aber doch von DualControl angetan, aber 400€ mehr für die XT-disc?!

Gruß,

ein grübelnder Basti
 
Liebe Cubanerfreunde, an dieser Stelle anläßlich des 7-tägigen JUbiläums meines AMS-Pferdchen ein ganz herzliches Dankeschön an dieses Forum und diesen Thread!

In nur 2 Wochen habe ich es von der reinen Kaufidee (vorher nur Stadtfahrrad) zum "perfekten Bike" geschafft (Herzliches Beileid an alle noch wartenden an dieser Stelle)

Der Ablauf war so:
- Zeitschriften und Kataloge gewälzt um Überblick über Stand der Technik und Preisgruppen zu bekommen (zunächst sehr erschreckend)
- Dabei entstandene Fragen:
Rahmengröße bei 194cm, davon 101cm Schrittlänge
Fully/Hardtail
Scheibe/Felge
Stahlfeder/Luft
Ein/Viergelenker
SPV-ja-nein...
Damit in der Suchfunktion dieses Forum durchstöbert - stundenlang
Danach bekommt man einen guten Überblick wo es denn so hapert.
Ergebnis:
sehr viele zufriedene bis begeisterte AMS-Fetischisten.
Gabel bei 90 Kg irgendeine BLACK, SPV wenn es denn Spaß macht, Disc sollte es sein, alles andere Nebensache oder nachrüstbar.

Und genau das Bike habe ich dann auch noch umgehend bekommen - ein schönes Gefühl wenn einem die Sonne in den Arsch scheint - Würfelglück eben :-)

Jetzt sitze ich hier und habe das Gefühl alles richtig gemacht zu haben:
Eine supersteife schmucke 100mm BLACK ELITE mit SPV mit harter Feder(gibts sonst garnicht - müßte aber am ehesten einer minute1 ohne RTWS entsprechen) ,einen Swinger 3-Way-SPV zum rumspielen und philosophieren und Winkeladapter basteln (probiere grade einen "druckfreien" Adapter), Hayes-brakes mit typischen Schleifgeräuschen),
Na gut, ich wollte eigentlich ne XT 2004-Kurbel, aber für 1399,-€ bleibt jetzt erstmal alles wie es ist.

Und Ihr habt mir dabei echt die Richtung angegeben und ich habe ordentlich Erfahrung schnorren können!!!

Danke-Danke-Danke

Jetzt muß ich noch lernen das Pferdchen auch richtig zu reiten:-)

Was kann man eigentlich dem Rahmen so zumuten ? Der fühlt sich echt zart an. Ist natürlich schwer zu Quantifizieren wie stark man den Belastet. Ich versuchs mal so:
Wie hoch darf eine Stufe sein die ich plump auf dem Bike sitzend mit 90 Kg runterrumpeln darf (10cm, 20cm, 30cm, 40cm...) nur mal so als Annahme.

Lieben Gruß von Würfelglück
 
@alle:
ich weiss nicht ob sich jemand an meine feststellung erinnern kann, daß der hinterreifen falsch montiert war (laufrichtung).. auf jeden fall bin ich zu meiner werkstatt gegangen, und er hat mir gesagt, daß man den hinterreifen (Racing Ralph) auch andersrum montieren kann, was mir aber komisch vorkam.. nachdem die pfeile
<-- front - rear --> ziemlich eindeutig sind...

was sagt ihr mir dazu? ich habe auf jeden fall das <-- in richtung vorne.. usw.. gelassen... aber jetzt meine frage:

richtig? falsch? :confused:

ich merke zwar keinen eindeutigen unterschied, anscheinend soll es sich aber so "leiser treten lassen", aber auf losem untergrund soll so wenig grip sein..
 
Hi,
wegen den Pfeilen auf Reifen in der Art "<---Front Rear--->"
kann man des doch auch so verstehen das wenn man den Reifen Vorne (Front) montiert "<----" als Laufrichtung zählt, und bei Montage als Hinterreifen (Rear) "--->" die Laufrichtung bezeichnet.
Ist jetzt nur mal ne Idee von mir,...

Gruß
MightyM
 
Hallo,

wäre von Euch Cubanern mal so nett und könnte die Oberrohrlänge und die Rahmenhöhe (Ende Sitzrohr) eines M Rahmens bzw. eines L Rahmens vom AMS Pro nachmessen ? Irgendwie finden sich auf der Cube Page keine Rahmengeometrien.
Ich bin sehr unschlüssig welche Größe ich nehmen soll. Bin 1,80 m groß, habe aber nur eine Schrittlänge von 83 cm. Ausserdem fahre ich sonst Rennrad und kann daher auf keinen MTB Erfahrungen aufbauen.
Ich brauche HILFE :D

Gruss
siggi
 
Super, danke. :D

Jetzt wäre es noch schön wenn mir jemand einen Tipp bezüglich der Rahmengröße bei meinen Maßen geben könnte. Die Übersicht hat mich in meiner Entscheidung leider nicht beeinflussen können :confused:

Gruss
siggi
 
Ahoi siggilein
Ich bin 1.78 cm groß und meine schrittlänge beträgt 83.5cm.
hab mich für ein black-beauty in m bestellt und bin voll begeistert ;))
Wenns geht such dir mal nen cube laden in deiner nähe und nimm mal platz auf diversen größen, ist vielleicht die beste Lösung.
Mein rad erscheint mir relativ groß obwohl es nur ne m ist und sitzen tu ich lieber drauf als uffe couch zu lümmeln ;))
Ciao marvinse
PS: hab jetzt 320 km auf der uhr und das DING läuft wie mein mann seiner ;))
Also ohne probs ;)) davon 50 % Strasse.
 
Das klingt doch schon gar nicht schlecht, die Maße sind ja so gut wie identisch. Mit welcher Sattelüberhöhung fährst du da so ?
Hab keine Lust mir den Rücken zu verbiegen ;)

Gruss
Matthias
 
Nabend zusammen

@kleinbiker:
Danke für den Tipp. Schlauch passt.
@ alle
Meine Dämpferpumpe ist eine "Xtreme" von Rose. Mit der komm ich mit fast abknicken des Schlauches an das SPV Ventil. Für die tägliche Anwendung nicht unbedingt zu empfehlen, aber es geht, und ist wahrscheinlich besser wie Adapter oder Ausbau.

Tschüß
 
Da ist ja mal wieder ein Cube AMS Pro in der Bike getestet worden.
Hat zwar nicht den Testsieg eingefahren, aber schlug sich doch ganz ordentlich mit der Note "sehr gut".
Was meint ihr?
Bin froh das am diesjährigen Modell die Racing Ralph Reifen drauf sind. Habe nämlich mit meinen Jimmy light eher nur Probleme was Platten und Abrieb angeht.
Im Test steht auch das der Lenker recht schmal ausfällt und das wäre im Single Trail eher schlecht. Bin vor kurzem mal nen Cannondale kurz Probe gefahren und mich hat der breite Lenker eher gestört. Ist das Gewohnheit?
Dachte immer der Lenker soll ungefähr Schulterbreite haben.
Grüße
Tobias (AMS Pro 2003 Fahrer)
 
siggilein schrieb:
Super, danke. :D

Jetzt wäre es noch schön wenn mir jemand einen Tipp bezüglich der Rahmengröße bei meinen Maßen geben könnte. Die Übersicht hat mich in meiner Entscheidung leider nicht beeinflussen können :confused:

Gruss
siggi


Hi

ich bin 1,72m und habe eine Schrittlänge von 78cm. Ich habe das Bike in M und ist für mich eigentlich schon etwas zu groß geraten. :eek:

Ich denke bei Dir ist das M ok.



Gruß Mario
 
Danke für deine Info :)

Dann tendiere ich im Moment mehr zum 18"er...

Cubabike schrieb:
Moin !
Habt Ihr übrigens gesehen ? Beim H&S Bike-Discount gibts unser schönes, schwarzes, rassiges, edles Fury jetzt als GRÜN-GELBES MONSTER, nennt sich Radon qlt5 *würg* :kotz:
Cubabike

Ist das wirklich der Pro Rahmen ? Die Oberrohrlängen und Rahmenhöhen sind anders angegeben.

Könnte jemand bitte mal kurz Höhe und Länge nachmessen ? Eure Babys stehen doch bestimmt neben der Couch und werden alle 5-Minuten gestreichelt :lol:

Gruss
siggi
 
Hey Siggilein, guck mal hier im Thread Posting 33 ff. Cubabike hat da damals sein L-Rahmen vermessen.... ;)
(Hab auch L, kann Dir also nicht wirklich was anderes sagen. Bin 186, Schrittlänge 88cm, mir passt L wie angegossen)
 
möööh - Du bist aber ungeduldig !!! ;)

Also, ich fand den Grund für die "schlechte" Beurteilung auch total Banane. Mein Lenker ist schulterbreit und meiner Meinung nach ideal... Mit Barends vielleicht ein Tick zu kurz, aber nich schlimm..

Die von den Bike-Magazinen versuchen meiner Meinung nach immer neue "Moden" zu schöpfen - das hält den Markt im Gang. Im Moment zB sind halt Riserbars an allem MTBs ein absolutes "Muss" - selbst Schuld, wer wie Grossvater noch mit diesen uralten, oldshool schmalen und geraden Stangen rumfährt... :eek: . Da kann man ja gleich Spacer montieren (*igitt*) oder sogar ohne SPV fahren (gott bewahre !!!)

Also: nicht alles so ernst nehmen - ich fahr mein bike so, wie ICH es ok finde :daumen:
 
Also ich fahre ohne SPV!!!
Habe aber gemerkt das die Riser Bar Lenker vermehrt an Enduro oder günstigeren Bikes dran sind.
Die Race Bikes, so wie wir eins haben, kommen dann doch noch mit der geraden Stange aus. Fand auch den breiten Lenker am Cannondale nicht so dolle.
Gibts hier überhaupt nen Biker mit dem 2003 AMS Pro?
Oder seit ihr nur die 2004er Generation?
Grüße
 
Ahoi siggilein
was meinst du denn mit sattelüberhöhung ???
ich kann dir das maß nennen wieweit ich meinen sattelrohr aus dem rahmen
ragt !!!
muss mal messen gehen ;))
also es sind 18.5 cm und von tretlagermitte bis oberkante sattel sind es 70 cm!
hoffe du kannst was damit anfangen.Es gab in einer der letzten hefte des mtb-magazins eine ausfühliche größenberatung vielleicht haben die das auch auf ihre homepage gepackt hier der link www.mountainbike-magazin.de
musst mal suchen ;))
ciao marvinse
 
Hey Cybal, hab die Pfeile entdeckt !! Mein Hinterrad ist in der Tat falsch herum moniert :confused: oder MightyM hat recht...

@Marvinse:
Sattelüberhöhung meint, um wieviel cm dein Sattel deinen Lenker überragt. Je mehr Sattelüberhöhung, desto mehr Rückenstrapaze.
 
Zurück