Cube AMS Pro - Erfahrungen ?

Sooo, guten Morschn allerseits !!
Jejejjee, hier ist ja eine Menge losgewesen die letzten Tage *RESPEKT* :daumen:
Der Thread mausert sich ja echt - da würde Cube echt Augen machen, ansichts der geballten AMS Pro Erfahrungen hier !!! Das kriegt kein Herstellerforum gebacken !! :cool:

Nachdem mein Vormittag eh schon halb vorüber ist nun auch hier ein kurzes "Servus!" zurück vom Garmisch-Classics-Marathon ! :bier:

Gestern gings für Fury und Reiter auf den ultimativen Härtetest: 105km und 2700hm zeigte am Ende mein Tacho, als wir nach ~6 Stunden heißem bzw. eiskaltem Ritt (es hat 3h lang GESCHNEIT!!) ins Garmischer Skistadion einliefen, und sowohl Fury als auch Fahrer sahen aus, dass Gott erbarm. :eek:
Aber alles halb so schlimm, mit viel Schwamm, Wasser und Spüli wurde Fury wieder "freigelegt" und siehe da, es kam ein schwarzes Mountainbike zum Vorschein !! :D
Das Rennen an sich haben wir beide sehr gut überstanden, mit dem Gaul machten sowohl heiße Anstiege (Tuftlalm mit über 17% Steigung im Sonnenschein) als auch eisige Downhills (Gaistal bei Schneetreiben und 0°C) einen Heidenspaß. Das Bike machte absolut zu jedem Moment genau das, was ich ihm befahl und sogar mit den breiten Racing Ralphs gab es bis auf einen spektakulären Rutscher (auf kiesiger Forstautobahn in einer Kurve bei 45km/h) keinerlei Anlass zum klagen - überraschenderweise, denn am Gardasee hatte sich der Reifen als eher weniger M&S-geeignet erwiesen.

Naja, mit den richtigen Profi-Racern auf ihren 9kg-Hardtails konnten wir nicht mithalten, aber im Feld der Hobby-Biker waren wir sehr gut und sehr kommod unterwegs - da gabs einige, die abstiegen, weil ihnen der Hintern schmerzensbedingt nicht mehr so richtig im Sattel bleiben wollte :D ;)

Was so richtig Spass gemacht hat, war die XT-Disc, die wirklich immer sehr zuverlässig und sehr gut verzögerte - und noch besser ansprach, so dass ich auf der gesamten Strecke kein einziges Mal ein stehendes Hinter-/Vorderrad hatte, sondern immer wohldosiert und mit voller Traktion perfekt durch die Kurven und Trails kam...

Ergo: Es gibt wohl kein schnelleres, edleres und perfekteres Marathonbike als unser Fury, wieder einmal 100 Punkte für das black Beauty !! :D

Am Samstag geht es für eine Woche in die Pyrenäen, danach werde ich von diesen Trail-Erkundungen berichten !! :daumen:

Greetz

Cubabike
 
Hallo Leute,

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

1. Rahmengrösse
Dürfte ein L bei 1,85m Grösse und bei 90cm Schrittlänge passend sein?

2. Tretlagerhöhe
Wie hoch ist die Tretlagerhöhe beim AMS Pro (gemessen vom Boden bis Tretlagermitte)?

Wäre nett wenn jemand antworten würde!! Danke jedenfalls.
 
@girasol
Bin 186, Schrittlänge 88cm, L ist perfekt :daumen:
Tretlagerhöhe (relativ hoch): 34,5cm

@cubabike:
...der wohl vom biken nie genug kriegt....
War´s nicht auch scheiss windig noch dazu ?? Also...(*Respekt*)
 
Hallo,
danke für die Antworten.

Habe heute ein Angebot für das Rahmenkit bekommen.

Mit Manitou-SPV-3 way-Dämpfer, ohne die Skareb Gabel für ca. 850 Euro.
Ist das in Ordnung??


@wipfler:
Mal ne Frage, fährst Du die Black-Platinum mit einer härteren Feder oder hast Du die Standardabstimmung.
 
Halloooo

Bin schon seit längerem auf der Suche nach dem AMS Pro...
Nur leider ist es hier in der Schweiz sehr schwer zu kriegen.
(jaja unsere Händler sind nicht gerade begeister von Cube mit ihren Lieferschwierigkeiten...:-)

Und da ich das Bike in 16" suche ist es schon fast wie unmöglich...(kit4)

Weiss irgendwer wo zufällig ein solches zu haben ist???
Vielleicht nicht gerade Norddeutschland.... :confused:

Ich könnte es auch bei Cube bestellen, sagt man. Aber hierzu Lande traut dem keiner dass es noch rechtzeitig (bevor der Winter kommt...) ankommt...

Bin sehr dankbar auf kleine Hinweise...

Katja
 
:love:
Vielen Dank für deinen Tipp!!!!!!!
Hammer Seite...
Mmmmh weiss nun wie ich meinen Abend verbringen werde (bike bastelnd) :hüpf:

Weisst du auch wo dieser Shop liegt? Oder gibts den nur übers Internet??

Nochmals vielen Dank
greez katja
 
gern geschehen! :D

liegt mitten im schwarzwald! in Hornberg! nächste größere Stadt ist Villingen-Schwenningen. dort ist auch Autobahnausfahrt von der A81 Singen-Stuttgart.
nähere Infos bekommst Du auch gern von Faisst persönlich. ist ein super netter kerl, einfach anrufen!
 
Ok denke werde mir dort mein bike zusammenbasteln lassen...
So hab ich nun endlich das Bike wie es mir gefällt (das ist nicht so leicht bei mir...) :lol:

Darum wollte ich unbedingt das Cube AMS pro
Stimmt fast alles soger die Farbe... (muss schwarz sein)

Hast mir echt geholfen!!!!!

greez K. :daumen:
 
:D
freut mich!
wenn du dort bist kannst ja sagen, dass der "NK" oder "Benjamin" dir sein laden empfohlen hat! :D

er weis dann bescheid! :D

viel spass mit dem bike und vor allem beim zusammenstellen!
 
Hi

wieder ein paar Leute in den AMS Pro Bann gezogen :daumen:

Hab nun auch schon ein paar km mit meinem Fury zurück gelegt und bin begeistert. Ich finde die Black Platinum echt top, habe aber auch keinen Vergleich zur Skarb. Was mir allerding aufgefallen ist das wenn ich im starken Tritt das Bike etwas schräg fahre, also auf der Reifenflanke fahre und die durch den Tritt im Stehen nach rechts und links belaste, schleift leicht meine Vordere Scheibe :confused:
Ist das bei Euch auch?? Ich dachte die Gabel ist steif genug? Oder woran liegt das? Wenn ich normal fahre schleift nix.


Gruß Mario
 
Benjamin bist du noch da...????

Du hast auch ein faisst Bike nehm ich an....ja?
Kannst du mir da einen Tipp geben welchen Dämpfer ich da montieren sollte?
Manitou Swinger 3 - Way
oder
DT Swiss SSD 210 Lockout????? :confused:

Was ist da deine empfehlung?

merci katja
 
@Katajc64:
Hi !! Die 2.Dame in diesem Thread :hüpf: , herzlich willkommen :bier:
PS also ich würd ja den DT-Swiss-Dämpfer nehmen, aber is rein subjektiv...

@Shimy,
hi, denke fast, dass das "normal" ist. Kann sein, dass die Speichenspannung etwas zu niedrig ist, oder die Nabe nicht steif genug. Die bei Dir verbauten Schnellspanner müssten eigentlich reichen (richtig ranknallen). Aber ich hab das Problem auch...
 
Hi Wipfler nochmal,

fährst Du die Black Platinum Gabel mit Standardabstimmung oder hast Du Dir eine härtere Feder einbauen lassen?
 
hups, hab ich Dich vor lauter Begeisterung ob der holden Weiblichkeit doch glatt vergessen :D

Wollte eigentlich die härtere Feder, aber die war im März und auch im April bei meinem Händler nicht auf Lager und angeblich bestellt aber noch nicht da. Inwischen habe ich etwas abgespeckt (von 85 auf 78 :cool: ) und bin jetzt mit der normalen Feder super zufrieden. Wenn ich mal Lastenesel spiele, kann man ja immer noch die Druckstufe verändern... Hab damals auch mal im Federungs-Thread gestöbert und der Unterschied der Federn ist wohl schon sehr deutlich, deshalb mein Fazit: lieber zu weich, als zu hart... :daumen:
 
Hallo Zusammen,
hier tut sich ja einiges, bin froh dass es euch gibt.
Hier meine bisherigen AMS Pro - Erfahrungen

Bin (war) eingefleischter Hardtail-Mensch und Gegen-Fully-Schimpfer, jedoch
ertappte ich mich immer wieder bei meinem Händler um das AMS Pro in Gr. L herumschleichend, geblendet von der Schönheit dieses Bikes. In Testberichten schnitt es ja auch immer sehr gut ab, allerdings war es mir so wie es da stand in der Größe L etwas zu hoch. Bin 1,80m groß, Schrittlänge 89cm. Trotzdem sollte ja eigentlich zwischen Oberrohr und meinem besten Teil noch etwas Platz sein, war aber nicht...... dank des hohen Tretlagers im Vergleich zu meinem Hardtail (Für Leute in meiner Größe wäre eigentlich ein Bike mit 19 Zoll richtig, wie z.B. mein Stevens Hardtail, das mir passt wie angegossen.)
Deshalb blieb es zunächst beim Ums-Bike-Herumschleichen, auf langes Warten (Bestellen) hatte ich keine Lust. Und die Fully-Bedenken wie "zu komplizierte Technik", "zu anfällig", "zu viele filigrane Teile, die gewartet werden wollen und dann doch verrecken in 2687m Höhe" wichen langsam aber sicher einer gewissen AMS-Gier.
Letzte Woche stand plötzlicih noch eins da und zwar tatsächlich in M, nach einer Probefahrt habe ich das Bike kurzentschlossen für 1700 € gekauft und anschließend gleich richtig hergenommen.
Da ich hier im Threat schon mitbekommen hatte, wie knifflig die SPV-Handhabung sein kann, störte es mich eigentlich nicht weiter, nur die "Billigversion" erstanden zu haben mit Skareb Comp Lockout, QRL-Dämpfer, Hayes-Bremsen und Taurus-Felgen.
Mit den 18 Zoll komme ich klar, muss aber wohl meiner langen Beine wegen (endlich ein Langbeiniger :lol:) eine 40cm Ritchey Pro Sattelstütze kaufen, bin ca. 1,5cm zu weit draußen mit der Stütze. Ist vielleicht kein Problem mit meinen 68kg, was meint ihr? Oder ist die längere Sattelstütze ein Muss sobald die Max.-Markierung überschritten ist weil dann der Beauty-Rahmen in Gefahr ist durch ungünstige Hebel?
Na, auf jeden Fall, nachdem die Ergonomie zufrieden war, war bei mir Dauergrinsen angesagt :hüpf: :D ob des absolut genialen Hinterbaus, der m.M. nach so gut wie wippfrei ist und alles wegschluckt, ob des phantastischen Rahmens, in den trotz der recht kleinen Diamantform und allen Unkenrufen zum Trotz 2 Flaschen mit je 0,75l reinpassen, :daumen: ob der guten und schnellen Reifen, der XT-Inverse Schaltung, die besser ist als die alte. Auch die Gabel scheint meiner Gewichtsklasse zuträglich zu sein und arbeitete ausgezeichnet.
Nach ca. 200km und ca. 4000HM mit der Black Beauty habe ich jetzt aber die kleine "Cubakrise" bekommen.

1. Die Skareb klappert. Der Himmel weiss warum, aber sie klappert halt. :kotz:
Und zwar bei jedem Ein- und Ausfedern, ein Kieselweg langt und sie klappert im Staccato. Allein das kann einen zum Wahnsinn treiben, wenn man ein absolut geräuschloses Fahren gewohnt ist. Hat von euch jemand die Comp? Ich denke mal, das dürfte auch bei einer Comp nicht normal sein.

2. Die Hayes sind laut. Sie geben ein schmirgelndes, schabendes Geräusch von sich, ähnlich wie bei Felgenbremsen, wenn sie nass sind und dreckig. Bei den Hayes scheint das aber die normale Geräuschentwicklung zu sein, sobald sie einmal härter bremsen mussten, bleiben sie eine Ewigkeit so laut. Im Trail, wenn du dich konzentrieren solltest, denkst du nur: Wie krieg ich die Scheißbremsen leiser. Du spielst herum, bremst abwechselnd, mal leicht, mal schwer usw. nur um herauszufinden, warum die Bremsen so laut sind. Am steilen Abhang nicht gerade empfehlenswert...
Ausserdem scheint die hintere Bremse Öl zu verlieren! :wut: Wenn ich den Hebel gen Lenker drücke, klickt es neuerdings auch, was an der anderen Seite nicht der Fall ist.
Ihr Hayes-Bremser, wie sind eure Erfahrungen mit der Bremse? Hab ich sie vielleicht falsch eingebremst oder behandle sie falsch, vielleicht muss ich sie alle 10 Minuten putzen und weiss es nicht (oder was) ........ :confused:

3. Das Innenlager wurde nicht richtig eingestellt und tickert bei jedem Pedalier-Akt. :aufreg:


Da morgen die Erstinspektion ansteht, bin ich ja mal gespannt, was mein Händler dazu meint. Das Bike ist sehr sehr schön, aber nur angucken, damit es ja nur nicht hässliche Geräusche von sich gibt ?? :eek: ??
Als ehemaliger Fully- und Schnickschnackverächter hat's mich ganz schön erwischt und meine Vorurteile scheinen sich ausgerechnet bei meinem AMS zu bestätigen, sapperlot aberau :mad:

Ich hoffe jedenfalls, bald wieder das Dauergrinsen haben zu dürfen. Wenn nicht, darf das Stevens mit in die Alpen, basta!

---------Aber bleed wärs scho irgendwie---------------
 

Anhänge

  • 225_2550.jpg
    225_2550.jpg
    31,5 KB · Aufrufe: 101
  • 226_2679.jpg
    226_2679.jpg
    45,6 KB · Aufrufe: 82
  • mit-2-Flaschen.jpg
    mit-2-Flaschen.jpg
    28,7 KB · Aufrufe: 92
  • 226_2688.jpg
    226_2688.jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 56
  • stevens2.jpg
    stevens2.jpg
    38,6 KB · Aufrufe: 79
Moin gegges !
Willkommen in unserer Fury-Herde, mittlerweile wird es ja fast schon unüberschaubar, wieviele Pferdchenreiter(innen) sich hier eingefunden haben - scheint mir fast so, als ob jeder, der sich ein Fury kauft, automatisch eine "Mitgliedschaft" hier im Thread bekommt ! :D

18" bzw. "M" find ich - nach den Bildern zu urteilen - aber sehr, sehr grenzwertig für Dich, und ich würd Dir auf jeden Fall raten, Dir eine längere Sattelstütze anzuschaffen. Ich selbst fahr ja bei 1,83m Größe und 84cm Schrittlänge das 20" "L", da mir beim "M" mit 555mm die Oberrohrlänge zu kurz war. Zwar baut das "L" jetzt schon gewaltig hoch (aber was will man bei 100mm Federweg auch schon erwarten!) und ist für mich von der Größe her echt "Oberkante Unterlippe", aber dafür ist die gestreckte & sportliche Sitzhaltung (ohne einen 15cm Vorbau zu verwenden) eine feine Sache.
Das "L" fährt sich nicht so kompakt wie mein LTD5 18" Hardtail, dafür ist es die Laufruhe und Fahrstabilität in Person und ich möchte es nicht mehr missen...
Naja, Du wirst mit dem "M" auch klarkommen keine Frage :daumen:

Zu Deiner "Cubakrise":
- das mit der klappernden Skareb kann ich mir eigentlich nicht erklären,... es kam zwar anscheinend schon vor, das fabrikneue Skarebs nach wenigen hundert Kilometern ausgeschlagene Buchsen hatten, aber ich glaub, das war 2003 und 2004 müsste das behoben worden sein. Darum tippe ich eher auf Steuersatz, bist Du sicher, dass der korrekt und spielfrei eingestellt ist ?
Da wird Dein Händler bei der Inspektion sicherlich ein Auge darauf werfen.
- zu der Hayes kann ich leider nix sagen, da XT-Disc-Verwender ;)
Aber bei Ölverlust ist auch sofort der Händler gefragt, der das Ding ja schließlich endmontiert hat -> Seine Verantwortung, falls wirklich nichts essentielles kaputt gegangen ist.
- Innenlager festschrauben = auch Händlersache. Dass sich das mal löst nach der Erstmontage, muss nicht vorkommen, wenn doch, ist das auch völlig normal... Andererseits: Prüf mal die Pedale: Die mitgelieferten 520er sind nicht die beste Qualität, und am linken bei meinen "klickert" auch schon etwas, so dass ich an der "Roten Göttin" (daran habe ich die billigen Pedale montiert und die guten 959er ans Fury!) erstmal den gesamten Kurbelapparat verdächtigt und zerlegt habe - ohne Erfolg zunächst.
Am Ende zeigte sich, dass das linke Pedal in der Lagerung schon Spiel hat, wahrscheinlich schon ein Lager eingelaufen ist... muss dann halt ausgetauscht werden.
Greetz soweit denn, halt uns auf dem Laufenden, was der Inspektor gesagt hat :daumen:

Cubabike
 
Hallo gegges, ein warmes Willkommen auch von mir ! :bier:
Eigentlich ist dem von Cubabike gesagtem nicht mehr viel hinzuzufügen...
Was die Gabel angeht klingt das ja schon nach Buchsen, bei der Bremse kann ich nicht weiterhelfen (fahre Magura), aber so gewisse Einfahr-Besonderheiten haben ja alles Discs. Ölverlust darf aber echt nicht sein... Wie gesagt, Dein Dealer ist gefragt.

Nur noch was am Rande: wie Du schon gemerkt hast, Fully-fahren macht Spass (Fury-fahren eh !!!). Die Probs, die Du hast sind nervig, ist klar - aber es sind doch keine Fully-Probleme (oder war noch was an Hinterbau, Dämpfer, Lagern etc....?) ;) :daumen:

Also, lass den Hänlder schwitzen. Das Bike ist schliesslich teuer genug, da MUSS alles funzen
 
Hallo AMS Pro Freunde,

also gestern kam ich mir ja schon ein wenig verloren an der Isar vor.
Als ich von der Arbeit heimkam, kam mir am Gebsattel Berg das erste AMS Pro entgegen. Dann um sieben abends umTierpark und Trail rum nochmal insgesamt sechs und ein AMS Comp.
Kein Wunder das Cube damit Lieferschwierigkeiten kriegt ;) Fahren ja schon mehr AMS rum als Specialized und Cannondale :p

Andererseits bleib ich dann lieber bei meinem. Dann hab ich keine Stangenware *gg* (Mußte jetzt einfach sein *gg*)
 
Tja, obiger Beitrag von Herrn muzipok ist nun auch eine Erfahrung mit dem AMS Pro... eben eine recht passive und darum nur sabbernd staunende :lol:
Dass das Fury erste Sahne ist, hat sich eben schon herumgesprochen und darum wird es sich wohl auch so gut verkaufen - im Gegensatz zu manchem Bergwerk-Ackergaul, der wohl eher ein Ladenhüter ist :cool:
So, das musste jetzt auch sein, und wenn Herr muzipok sich mal in unseren Fotogalerien umschauen würde, dann würde er wohlweislich merken, dass - obwohl das Grundkonzept und das Design identisch - unsere Bikes doch sehr unterschiedliche, individuelle Ausstattungen und technische Variationen aufweisen (weit über das hinaus, was Cube an Varianten anbietet), was jedem Bike seine persönliche Note verleiht - soviel zum Thema "Stangenware" :love:
Und im Vergleich zu Trek, Spezialized, Scott, Kanonental oder Giant (diesen ach so rühmlichen "Edelmarken", die mittlerweile ebensolche Lieferschwierigkeiten haben, da Shimpanso einfach nicht hinterherkommt) ist Cube immer noch eine kleine, feine Bikeschmiede (die zugegebenermaßen nicht selbst schweisst, aber welcher der o.g. Hersteller tut das denn heute noch...)

Danke fürs Gespräch, aber nichts für ungut
:bier:

Cubabike
 
Sorry,
wollte hier auch keinen Flame Beitrag abgeben.

Nur gestern wars schon sehr auffällig wieviele mittlerweile damit unterwegs sind.
War ja schliesslich auch ein Schmunzeln hinten raus.
Mein Kumpel wollte es ja auch kaufen, nur leider war es zu klein für ihn.
Das Problem am AMS ist, das es einfach nichts technisches gibt, was man daran bemäkeln könnte.
Also muß man das Augenzwinkern schon verstehen ;)

Alex
 
@muzipok,
hey, glaube Cubabike hats auch augenzwinkernd gemeint ;) (wobei man schon sagen muss, das er mit Abstand unser feurigster Liebhaber hier ist. Ein echter Vollblut-Cubaner :D )
 
Zurück