Cube Attention 29 mit Big Apple? Welche breite?

Registriert
12. August 2019
Reaktionspunkte
0
Moin moin erstmal,

ich habe mir vor einigen Jahren ein 29er Cube Attention HT geholt. Nachdem es nun einige Zeit nicht sonderlich genutzt wurde, ist es nun wieder an der Zeit ;)

Ich fahre hauptsächlich Radwege, wenig bis kaum Gelände und wollte damit eigentlich eher gemütliche Touren machen und nicht unnötigen Rollwiderstand wie beim Smart Sam haben.

Standardmäßig ist auf den ZX24 Alexrims ja der Smart Sam Active verbaut in 28 x 2,25er
Ich wollte nun umrüsten auf den Schwalbe Big Apple Plus Performance. Nur bin ich mir nicht sicher wegen der Breite..

28 x 2,0 oder 28 x 2,15

Wo liegt der Unterschied im Fahrverhalten bzw was wäre eher für mich geeignet. Auf dem Datenblatt habe ich gesehen, dass der 2,0er ab 2,5 Bar empfohlen wird und der 2,15er bereits ab 2 Bar.

Und noch eine Frage und die Bitte, mich nicht dafür zu steinigen:
Ich hab bisher immer nur nach Gefühl mit meiner Handpumpe Luft auf die Reifen gegeben, bis sie eben "relativ fest" waren und nie gemessen. Ich habe das Gefühl, dafür bekomme ich nun virtuell auf die Finger gehauen. :) Sollte ich in eine Pumpe mit Bar-Anzeige investieren?

Vielen Dank vorab für die Hilfe.
 
Ich habe mich hier auf dem Forum und anderweitig versucht in die Materie einzuarbeiten. Hier hat aber jeder anscheinend eine andere Meinung und gefühlte 100 Threads zum Thema Asphaltreifen beim MTB machen es nicht überschaubarer ^^

Also schwanke ich zwischen dem 2.0 und dem 2.15, nachdem ich mich endlich für nen Big Apple entschieden habe.

Falls es hierfür Empfehlungen gibt, wäre ich über diese, und eine Erklärung dankbar. ;)

Kann ich für die Dimension 28x2.15 einen 29" Schlauch nehmen, davon hätte ich nämlich noch 2 daheim?

Falls es hier negativ auffällt, dass ich mein MTB als Alltagsrad missbrauche und damit einfach nur von A nach B kommen möchte, entschuldige ich mich hierfür :daumen:
 
Zurück