Cube Forumstreffen 2011

Welcher Monat für Cube Forumstreffen


  • Umfrageteilnehmer
    73
  • Umfrage geschlossen .
Klingt alles nach ner Super Idee.

Weils noch nicht schwierig genug ist, sich fürn Revier festzulegen, hab ich auch noch ne Bitte:

Wo in Deutschland ist mir eigentlich egal, aber als Rheinländer, der nur selten an die Ahr darf, hätt ich gern die Chance auf etwas technischere Touren.
Und wenn dann noch einer dabei wär, der einem was zeigen kann, wär schon wieder Weihnachten ;-)

Wobei mir auch die GPS Daten einer erprobten Tour reichen würden, so hab ich die Ahr kennengelernt.
 
...Fahren müssen die meisten, der arme Spuri sehrwahrscheinlich am weitesten :(.....Wichtig ist aber, dass wir eine schöne Location haben, die für jeden ein wenig Urlaub ist....
:rolleyes: Ich sah auch schon Fotos von Cube-Treibern an der Ostsee ;)

Urlaub ist bei uns schon verplant im Juni......daher werde ich auch ab einer gewissen Anzahl von Kilometern finanziell und zeitlich die Segel streichen müssen....aber macht doch einfach erst mal was fest...:)
Und wenn es ein guter "Südland-Stammtisch" wird - ist es auch o.k. und ich freue mich auf die Fotos. Denn eines steht fest:
Zumindest im Forum können wir uns ja zur Not immer noch alle lieb haben....:daumen:
Und wer weiß - vielleicht gibt es dann ja 2012 wieder einen "Stammtisch" und der lässt sich dann mit dem Jahresurlaub (auch bei mir & Küstenbikern) verbinden.....die Idee sollte jedenfalls nicht an einigen "Randzonenbewohnern" scheitern....:p
 
Hey,
bitte nicht Anfang August, da fahren wir das 24h Rennen in Duisburg...
aber recht machen kann man es eh nie allen, von daher, nehmen wie es kommt oder dann halt nicht :D

Andre
 
Ihr kennt meine Partnerin nicht. Wenn die MTB fährt wird es wirklich lustig :).

Pfälzer Wald fände ich auch klasse. Abgesehen davon , dass der ja nicht weit von mir weg ist, gibt es viele Trails in verschiedenen Schwierigkeiten.
Höhenmeter kann man viele schrubben, muß aber nicht, da der Pfälzer Wald ja noch nicht einmal ein Mittelgebirge ist. Leider kenne ich mich dort jetzt nicht so super aus, dass ich als Guide fungieren könnte. (Im Juli bin leider eh nicht da)

Übernachten ist relativ günstig, es gibt viele große Parkplätze und viele kleine versteckte, wo ich gerne mal ne Nacht verbringe. Hütten vom Pfälzer Wanderverein gibt es zu hauf die auch nicht die Welt kosten, ansonsten viele Pensionen und Privatzimmer und Campingplätze. Auch mit dem Zug ist der Pfälzer Wald gut zu erreichen. Bis Mannheim oder KArlsruhe ICE und dann mit diversen Bummelzügen weiter, wobei man innerhalb einer Stunde durch den PW durch ist. So um Rodalben herum ist es m.E. quasi ideal. Dort in der Nähe gäbe es auch die Möglich für Techniktraining o.ä. Vielleicht läßt sich dort auch ein Guide gegen Bares organisieren. Und der Felsenwanderweg (Achtung GEHEIM !!) sind glatte 56 km Singeltrail :daumen:

Grüße und guten Rutsch

Little
 
Die Ferienwohnungssituation im Pfälzerwald ist, wie von Little geschrieben ziemlich entspannt. Je nach Ansprüchen kann man unserer Erfahrung nach inner guten (50er Jahre Einrichtung, aber alles da & sauber) 4er Wohnung ab 11Euro/Nacht wohnen. Über 20Euro/Nacht muss man in keinem Fall für ne FeWo ausgeben, wies preislich mit Pensionen etc. aussieht kA..
Biketechnisch gibts max ~450Hm am Stück, man kann aber Tagestouren fahren im Prinzip ohne einmal nennenswert auf Forstweg oder Straße fahren zu müssen, also geschätze >85% Trail. Hütten zum Einkehren gibt es massig.
Von der Schwierigkeit her sind die meisten Trials S0/S1, teils mal etwas länger S2, Schlüsselstellen gibts bis ganz sportliche S4.

grüße,
Jan
 
Jawohl, so lieb ich das. Freiwilligenmeldung :D.

Damit hätten wir nun nebst Fatz Heimatreview und Beuzes Bodensee auch den Pfälzer Wald mit Beuue als Guide zur Auswahl :daumen:.
 
a025.gif
oh Mist, hab das hier ja totaaaal übersehen.
 
Bei meiner heutigen kleinen Runde, hab ich mich so gefragt, wo kommt mein Bike überhaupt her ?

Waldershof...was haltet Ihr davon, mit den Machern unserer Würfel in Kontakt zu treten.

Organisationstalente sollte es dort im Unternehmen bestimmt geben.

Vielleicht können die uns mal ein nettes, persönliches erstes Treffen Vorbereiten.

Fahren, sollte man da mit Sicherheit auch ganz gut können. (meine Bike ham´se ganz gut hin bekommen)

Aber der Bodensee mit beuze als Guide, bei seinen klasse Tourenbildern, würd mich schon sehr reizen.

Das Heimrevier von fatz hat schon was, (Panoramabilder) aber ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich überhaupt solche Berge schaffe.

Der Pfälzer Wald wurde ja bisher auch viel gelobt und währ für mich nicht mehr ganz so weit, was ich aber erst mal als zweitrangig betrachte.

Als Flachlandbewohner kann ich mich ja ein wenig auf die faule Haut legen, meinen Senf dazugeben und mich anschließend an dem Organisationstalent der Bergbewohner erfreuen und ein paar schöne Tage genießen.
:dope:

Gruß, Mario
 
Bei meiner heutigen kleinen Runde, hab ich mich so gefragt, wo kommt mein Bike überhaupt her ?

Waldershof...was haltet Ihr davon, mit den Machern unserer Würfel in Kontakt zu treten.

Organisationstalente sollte es dort im Unternehmen bestimmt geben.

Vielleicht können die uns mal ein nettes, persönliches erstes Treffen Vorbereiten.

Fahren, sollte man da mit Sicherheit auch ganz gut können. (meine Bike ham´se ganz gut hin bekommen)


Gruß, Mario

die idee find ich echt mal wahnsinnig gut!!!!!!
 
Ich wohn auch im Fichtelgebirge und in Waldershof (wie schon erwähnt) ist Cube Bike die Firma.
P.S. Hier im schönen Fichtelgebirge gibt es sehr schöne "Fahrradwege"
 
Je nach Zeit und Location bin ich ev. dabei.
Südl. Mitteldeutschland wäre sicher nicht ganz verkehrt, wobei ich natürlich suppigern in meiner Heimat rumdüse (Südschwarzwald) bin aber offen für alle Mittelgebirge (Alpen sowieso - sind nicht so weit wech)
 
Das wird ja ne ganz enge Endscheidung mit dem eventuellen Termin für ein
Cube Forumstreffen..es zeichnet sich nicht wirklich ein Favorit ab.
Und da schon fleißig über das wo nachgedacht wird, möchte ich noch eben schnell die Eifel ins Rennen werfen!


 
Es kann ja noch ne Weile abgestimmt werden. Was ich mir überlegt habe ist, dass wir den Folgemonat des "Gewinnermonats" als Ausweichtermin planen sollten. Quasi so eine Art Plan B für den natürlich nur höchstunwahrscheinlichen Fall :rolleyes:, dass es wettertechnisch gar nicht gehen sollte.

Aber das können wir uns dann ja am 29.01. überlegen.

Gruß aus Eschenhahn
 
Ein Treffen im Fichtelgebirge und vielleicht sogar eine kleine Werksführung bei Cube (machen sie ja scheinbar nicht allzu oft?) wäre schon was Feines. Und ich denke die Location macht sich gut zum Biken, da genug Höhenmeter und Trails vorhanden sein sollten.
:daumen:

Wann? Machts Wann ihr wollt und ich komme, sofern ich nicht gerade im Juni 2 Wochen am Lago verbringe bzw. 4 Wochen später, Anfang August meine Transalp zum Lago + 2 Wochen Anschlussurlaub verbringe :D
 
ich bin da auch als stiller Mitleser sehr entspannt was zeitliches und örtliches angeht. Wenn ein Termin feststeht und ich es bei mir einrichten kann, werde ich auch vorbeischauen.
 
Sehr schöne Idee. Wer züchtet die Schweineherde, die dann vergrillt wird?
Je nach Klausurterminen und Fachpraktikumszeiten wäre ich auch dabei.
 
.was haltet Ihr davon, mit den Machern unserer Würfel in Kontakt zu treten.

Hast Du schon mal versucht mit den Machern in Verbindung zu treten,
ich glaub das ist ein ziemlich arroganter Haufen denen die Belange der Kunden schon lange abhandengekommen sind.
Die Standard Antwort von Cube auf Anfragen ist meistens..
Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler
und die Leute, die angeblich diese Support Forum betreuen

Support Forum für Cube - wird betreut von Cube Mitarbeiter Sebastian Foerth und Kollegen

Kümmern sich um alles Mögliche, aber doch nicht um Kunden..:mad:
 
Zurück