cube fritzz 2008

Das Frizz The One 08 in 18" hat übrigens laut Händlerwaage ohne Pedalen genau 13,7 kg gewogen.
Diesmal scheine dei Gewichtsangaben wohl zu stimmen.
Zum Thema Ausstattung: Die Lyrik ist ebenfalls eine fantastische Gabel. Bin sie in Solo Air gefahren. Absolut geiles Ansprechverhalten. Durchaus vergleichbar mit der 36! Wenn RS das 2Step Problem gelöst hat, top Gabel. Allerdings hat auch Fox die Talas verbessert. Die K18 reicht mMn aus, die The One ist halt noch etwas besser...
Die Equalizer sind halt etwas schwerer.
Alles in Allem ein top Rad!!!
 
Was meinst Du genau mit dem Verweis auf den RS Totem Review? Die Probleme der Lyric sollen doch für das Modelljahr 2008 (offenbar auch schon für die späten 07er) beseitigt worden sein.

Ist halt immer schwierig zu sagen....so ein Thread ist ja auch keine komplette Marktübersicht. Für mich käms aber nicht in Frage in diesem Jahr eine Gabel zu kaufen die im letzen Jahr der allerletzte :crash: war.

Wieso soll man sich da auf ein Risiko einlassen? Ist doch unnötig irgendwas zu kaufen von dem es keine Tests über Monate gibt. Und das die Probleme mit der Lyric 2008 beseitigt sein SOLLEN...würd ich auch sagen wenn ich verkaufen will. Find ich ohne Erfahrungswerte allerdings reichlich spekulativ.

@bond
Solltest den Thread unbedingt lesen.

Gruß
 
Sauber.. willst dus ohne Umwerfer fahren, oder ist die Kurbel nur mal fürs Foto drin ?
Also mir würde die Geduld fehlen dass so langsam aufzubauen.. Respekt.

Ich bastel grad an einer 3-fach Kettenführung mit Umwerferhalterung, daher hab ich erst gar keinen E-Type Umwerfer drangemacht.

Mir geht's auch zu langsam voran, aber da ich Student bin und ich mir das nötige Kleingeld selbst erarbeiten muss, ist momentan ein wenig der Wurm drin. :lol:

Ich freu mich auch schon, sobald das gute Stück fertig is'!
 
@bond
Solltest den Thread unbedingt lesen. Gruß

Hab die letzten 6 Seiten vorhin durchgelesen - scheint ja wirklich noch aktuell zu sein, ein paar Betroffene hatten anscheinend schon die ´08er-Version bekommen und mussten diese auch wieder zur Reparatur geben...:eek: :o

Wären wohl die 400 Euronen mehr für die The One-Ausführung besser angelegt. :rolleyes:
 
Das Frizz The One 08 in 18" hat übrigens laut Händlerwaage ohne Pedalen genau 13,7 kg gewogen.
Diesmal scheine dei Gewichtsangaben wohl zu stimmen.[...]

Das überrascht mich insofern, als Cube (wahrscheinlich so wie alle Hersteller) das Gewicht immer für die kleinste Rahmengröße angibt, in diesem Fall also 16". Das 18er muss also vom Gewicht her darüber liegen. :confused:
 
Das "the One" von nem Kumpel in 16" wiegt mit XTR Kassette (min. ca. 60gr) und Manitou Swinger ( im Vergleich zum RP23 plus ca. 250 gr) und Easton Cully Pedale 14,2kg!
 
na jedenfalls scheint dann die Angabe von Cube für das 16er Modell tatsächlich präzise zu sein, ich hatte schon gar nicht mehr daran geglaubt. :)

@ ShogunZ nach Abzug der 530 g für die Easton Pedale und die 250 g mehr für den Dämpfer landet man ja noch bei unter 13,7 kg. Wirklich erstaunlich! :confused:

Habe ich mich dann etwa mit der Größenangabe für die Vergleichsmessung getäuscht? Wird 18" zugrunde gelegt??
 
Das weiß ich auch nicht, was Cube für ne Größe heranzieht.
Aber für ein Enduro find ich 14,2kg recht ordentlich! Ich bin mal gespannt, was da bei mir so rauskommt. ;)
 
Hallo,

habe ein paar Fragen zu meinem neuen Bike.

1.Wollte mal nach euren Luftdruck auf der Fox und auf dem Rp23 fragen. Hab hinten einen ziemlich großen SAG und vorne eine ziehmlich kleinen.
Am besten ihr verrattet noch eurer Körpergewicht.

2.Hat schon jemand den Sigma Sport BC 2006 am Fritzz? Hab gehört er soll probleme mit der Entfernung Lenker zu Gabel haben?!

3. Mein Hinterbau hat ein wenig Spiel(wenn ich am Rad wackel), ist minimal. Normal???? Bin ich Fully-Neuling, daher...???

danke schonmal
 
Hallo,

habe ein paar Fragen zu meinem neuen Bike.

1.Wollte mal nach euren Luftdruck auf der Fox und auf dem Rp23 fragen. Hab hinten einen ziemlich großen SAG und vorne eine ziehmlich kleinen.
Am besten ihr verrattet noch eurer Körpergewicht.

2.Hat schon jemand den Sigma Sport BC 2006 am Fritzz? Hab gehört er soll probleme mit der Entfernung Lenker zu Gabel haben?!

3. Mein Hinterbau hat ein wenig Spiel(wenn ich am Rad wackel), ist minimal. Normal???? Bin ich Fully-Neuling, daher...???

danke schonmal

Also Sag sollte das Fritzz schon so irgendwas zwischen 20% und 30% des kompletten Federwegs haben.

Ich hab nen Sigma BC2006 MHR am Fritzz. Ich hab den Sender recht weit oben am linken Gabelholm damit der klotzige Sender mir auf keinen Fall in die Speichen geht. Probleme hab ich keine damit, wohl weil ich ihn recht weit oben hab.
Den Empfänger hab ich auch links am Lenker, damit die Strecke Sender zum Empfänger möglichst kurz ist und auch da laut Anleitung der Empfänger auf Herzseite sein soll (also links falls du von der Erde stammst)

Sicher dass du Spiel am Hinterbau hast ? Und wo da genau ? Komplett kleppern tut da bestimmt nix, im schlimmsten Fall kann ein Lager brechen und dann spürt man das Spiel, z.b. wenn du das Rad am Sattel leicht anhebst und wieder runterlässt. Auf jeden Fall solltest du genau lokalisieren wo das Spiel seinen Ursprung hat.
 
Also Sag sollte das Fritzz schon so irgendwas zwischen 20% und 30% des kompletten Federwegs haben.

Ich hab nen Sigma BC2006 MHR am Fritzz. Ich hab den Sender recht weit oben am linken Gabelholm damit der klotzige Sender mir auf keinen Fall in die Speichen geht. Probleme hab ich keine damit, wohl weil ich ihn recht weit oben hab.
Den Empfänger hab ich auch links am Lenker, damit die Strecke Sender zum Empfänger möglichst kurz ist und auch da laut Anleitung der Empfänger auf Herzseite sein soll (also links falls du von der Erde stammst)

Sicher dass du Spiel am Hinterbau hast ? Und wo da genau ? Komplett kleppern tut da bestimmt nix, im schlimmsten Fall kann ein Lager brechen und dann spürt man das Spiel, z.b. wenn du das Rad am Sattel leicht anhebst und wieder runterlässt. Auf jeden Fall solltest du genau lokalisieren wo das Spiel seinen Ursprung hat.

Wo genau kann ich nicht sagen. Bin der Meinung das der ganze Hinterbau sich bewegt. Allerdings ist das ganz minimal. Bin halt ein komplett steifes Rad gewohnt. Merke das auch nicht beim Fahren oder so, nur wenn ich ein wenig am Hinterrad wackel(hin und her bewege). Ist auch kein knacken oder ähnliches zu hören. Also das Spiele fühlt sich gleichmäßig an, also nicht irgendwie unregelmäßig.

Noch eine Frage....wie makant ist die Zugstufe bei der Fox-Gabel? Hab im Stand (beim Einfedern)den Eindruck als würde ein Verstellen nix beeinflussen.
 
Der Hinterbau vom Fritzz/Stereo ist mehr oder weniger gleich aufgebaut - ich hatte ja bis vor einer Woche ein Stereo. Ein gewisses Spiel ist bzw. sollte ja ein jedes Fully haben, läßt sich wohl technisch aufgrund der Gelenke und Aufhängungspunkte nicht anders lösen. ;)
Jedenfalls hatte ich mit meinem Stereo nie Probleme gehabt, obwohl ich´s desöfteren in den Bergen auf Trails ordentlich rangenommen hatte. :cool:
 
Hallo,

habe ein paar Fragen zu meinem neuen Bike.

1.Wollte mal nach euren Luftdruck auf der Fox und auf dem Rp23 fragen. Hab hinten einen ziemlich großen SAG und vorne eine ziehmlich kleinen.
Am besten ihr verrattet noch eurer Körpergewicht.

2.Hat schon jemand den Sigma Sport BC 2006 am Fritzz? Hab gehört er soll probleme mit der Entfernung Lenker zu Gabel haben?!

3. Mein Hinterbau hat ein wenig Spiel(wenn ich am Rad wackel), ist minimal. Normal???? Bin ich Fully-Neuling, daher...???

4.Noch eine Frage....wie makant ist die Zugstufe bei der Fox-Gabel? Hab im Stand (beim Einfedern)den Eindruck als würde ein Verstellen nix beeinflussen.

danke schonmal

zu 1. So habe hinten nun 120 PSI und 2 Klicks mehr Zugstufe. Vorne hab ich keinen Realistischen Wert gehabt. War bei ca. 2,? bar, bißchen wenig, allerdings ist der SAG erst bei 15% . Fühlt sich nun straffer an. Und der SAG passt.

zu 2. BC 2006 kommt am Montag,berichte dann, Sigma schickt kostenlos eine extra Halterung für den Sender.

zu 3. mh, nochmal nachgeschaut, kann mich vielleicht auch getäuscht haben, oder es ist so minimal.....danke @Bond007

zu 4. :confused: :confused: :confused:
 
Hallo Cube Fans
hab gestern zusammen mit meiner Freundin das Fritzz 08 angeschaut und wir sind auch ein paar Meter gerollt, macht auf Anhieb einen sympatischen Eindruck. Auch mit voll ausgezogener Sattelstütze ist die Sitzposition grad noch ok, das war mal die wichtigste Frage die es zu klären galt.
Was nicht ganz so wichtig aber doch auch nicht uninteressant, kriegt man in den Rahmen eine Flasche rein, wen ja mit welchem Flaschenhalter?
Hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen Fox?

Wir haben zum Vergleich das neue Freak Team gehabt, schaut auch sehr nett aus, kommt vermutlich vom gleichen Schweißer aus Taiwan:D . Würde mir als Freak Fan besser gefallen, wird aber auch ein wenig teurer werden. Der Rahmen ist 1 cm länger und das Freak ist damit wahrscheinlich bergauf besser unterwegs, aber wir suchen vor allem ein Teil für richtig anspruchsvolle Enduro Tripps, Schwerpunkt bergab un da scheint mir das Cube auch nicht schlecht
Schöne Grüße
Bikulus
 
weil ich mit 1,80 m auch über den Kauf eines 18" nachdenke - leider stehen nirgends in der Umgebung Testbikes zur Verfügung. ;)
 
schätze da bekommst du Probleme, in unserem Fall konnte man die Sattelstütze noch 2 bis 3 cm rausziehen, dann war sie am limit. Ne längere Stütze macht wenig Sinn, da du dann zu weit nach hinten kommst und nicht vernünftig treten kannst. Das ist sicherlich ein Nachteil des extrem schrägen Winkels des Sitzrohrs. Da ist das Freak die bessere Lösung.

Bikulus
 
das überrascht mich jetzt, denn hier gibt es offenbar einige Leute, die mit > 1,80 noch ein Fritzz in 18" fahren. Kennst Du denn zufällig Deine Schrittlänge? Vielleicht hast Du ja einfach extrem lange Beine? :)

EDIT: Gibt es vom "Freak" eigentlich auch nur ein Rahmenset zu kaufen? Wenn ja: Wie teuer ist es?
 
Hallo
ja die Schrittlänge liegt so bei 86 cm ohne Schuhe.
Es ist halt auch sicherlich ne Frage was man mit dem Bike so alles anstellen will und welche Sattelhöhe man so gewohnt ist.

Das Freak gibts als Rahmen und auch als komplett Bike, wird aber definitiv teurer. Wenn ich das richtig im Kopf hab, dann liegt das Team mit eloxiertem Rahmen (nur der Rahmen) bei ca 2500,- oder so.:heul:
Also vom Preis her ist das Cube mit Sicherheit die günstigere Wahl.
Bikulus
 
ok, dann müsste ich mit ca. 83 cm ja noch ausreichend "Luft" haben.

Habe eben selbst bei Fusion geguckt, Rahmenset inkl. Dämpfer für 2000,-. Die spinnen wohl. :eek:
 
ich bin ebenfalls 1,80 m
und habe mir das Fritzz in 18" bestellt.

mein Race-Hardtail hab ich in 20", aber mit nem Enduro stellt man wirklich andere Sachen an, ich denke 18" ist bis 1,80 M die richtige Wahl.
 
Das Frizz The One 08 in 18" hat übrigens laut Händlerwaage ohne Pedalen genau 13,7 kg gewogen.
Diesmal scheine dei Gewichtsangaben wohl zu stimmen.
...die The One ist halt noch etwas besser...

Das erschreckt mich jetzt schon wieder...
Mein Stereo "The one" black/16" wiegt laut Händlerwaage 14,125kg

(vo. 200'er scheibe, XTR Pedale,SIGMA BC2006,div. Aluschrauben)
 
Hello Fritzz owners!

I had Fritzz 2008 model with fox rp3 on test (only one day 1200 HM). I really liked the bike, uphill 10/10, but with proper sag 20-25% I bottomed the shock on fairly innocent rocky stairs (50 cm in height).
I have some questions. Does anyone has problems with bottoming the shock? Did anyone changed the shock for something more progressive like Manitou swinger 4 way (standard on 2006 and 2007 Fritzz)

I plan to visit bike parks few time in year. I weight 75 kilos.

Thanks for all the answers!
 
A friend of mine ordered a Fritzz 08 with a Manitou Swinger instead of the RP23, because he wants to visit bike parks for a several times. His dealer gave him this advice.
 
Zurück