cube fritzz 2008

Soho Freunde der Nacht - es ist angerichtet :D

IMG_5847.JPG


Derzeitiges Kampfgewicht liegt bei 15,1 kg.
Nächsten Monat gibts andere Pedale und eine andere Sattelstütze dann ändert sich das Ganze auf 14,8 kg.

Fazit des ersten Ausritts: der Hinterbau ist wirklich Klasse! Beim Pedalieren geht das ganze ordentlich vorwärts. Härter rangenommen hab ich das Fritzz noch nicht - das wird aber bald passieren :D
 
moin leutz
ähm, ma was technisches- hat jemand von euch schon ma seine bremsbeläge gewechselt und wenn ja welche nehmt ihr da, also welche marke und vor allem welches gebinde.
organisch oder sinter, was ist da besser und greift die scheibe nicht an.
the one bremse
 
Hallo Leute
Habe mir auch den Fritzz Rahmen mit Steuersatz bestellt und ich hoffe ich habe alle Teile zusammen.
1.Dämpfer 200x55mm
2.Hinterrad Nabe 135x12mm
3.Sattelstützadapter von 34,9 auf 31,6
4.Sattelstützklemme 38mm
5.Umwerfer E-Type Slx
6.Maxle

Ich hoffe das paßt soweit, falls Jemand ein Fehler endeckt, oder noch was fehlt, hilfe.
 
Das klingt soweit erstmal nach den Teilen die 'speziell' am Fritzz sind.

Eventuell noch der Steuersatz.

Der Dämpfer sollte aber 200x57mm haben :D denke aber mal du hast so einen :)

Ach ja - falls du keine Hollowtech2 Innenlager (oder ähnliche) benutzt - ein Innenlager für 73mm breite Gehäuse.
 
Da es bei H&S ein keinen Rahmen mehr gibt, ob wohl er mir zugesagt wurde :mad:
habe ich Quasi ein Cube Fritzz Rahmenkit liegen ohne Rahmen :heul:

Ich habe folgende Teile

Red. Hülse von 34,9 auf 31,6mm
Umwerfer Shimano SLX E-Type
Achse Maxle 135mm
Hinterrad Nabe PZ Racing 135x12mm
Sattelklemme Hope 38,5mm

Falls noch die Teile für sein Fritzz Rahmen braucht einfach eine Pm an mich.

Ps: Würde gerne zu euren Kreis gehören, aber das wird erst nichts. Viel Spaß beim biken.
 
Da es bei H&S ein keinen Rahmen mehr gibt, ob wohl er mir zugesagt wurde :mad:
habe ich Quasi ein Cube Fritzz Rahmenkit liegen ohne Rahmen :heul:

Ich habe folgende Teile

Red. Hülse von 34,9 auf 31,6mm
Umwerfer Shimano SLX E-Type
Achse Maxle 135mm
Hinterrad Nabe PZ Racing 135x12mm
Sattelklemme Hope 38,5mm

Falls noch die Teile für sein Fritzz Rahmen braucht einfach eine Pm an mich.

Ps: Würde gerne zu euren Kreis gehören, aber das wird erst nichts. Viel Spaß beim biken.

wen du willst kannst du dazu gehören ich habe noch ein fritzz 08 rumstehen nagelneu bei interesse kannst dich ja melden.
 
Hallo Toto und der Rest,

bin seit vorgestern zufällig Besitzer eines Cube Fritzz 08er Rahmens. Den werd ich jetzt wohl aufbauen. Ich kann Teile gebrauchen. Hab ja bisher nur den Rahmen.
Hab eure Beiträge gelesen. Sehr gut und ausführlich. Werd aber nicht drum rum kommen, noch ein paar Fragen zu stellen. Aber das kommt später.

Freu mioch schon aufs Aufbauen und noch mehr aufs Fahren
Gruß
Andy

PS: Will mein Kona Dawg Deluxe (2006) mit FOX Talas X loswerden. Vielleicht hat jemand interesse.
 
is vom anhänger gefallen:D

nee schmarrn. auf ebay gezogen is nigelnagelneu, aber halt nur der rahmen.
ich hab das gefühl, dass das kein billiger spass wird mit dem radaufbau.
das muss optisch gar nix hermachen. ich will nur so schnell wie möglich fahrn.
etz guck ich mal, wo ich die ganzen teile herbekomme.

bis bald
andy
 
Hallo Leute,

ich möchte mein Fritzz the one in 18" ein wenig abspecken.

Kennt evtl jemand das Gewicht vom Laufradsatz(Sunringle Nabe mit Dt Swiss 5.1)
Habt ihr irgendwelche Vorschläge welche Teile vom Fritzz ziemlich schwer sind.

Danke für eure Hilfe
 
Habt ihr irgendwelche Vorschläge welche Teile vom Fritzz ziemlich schwer sind.

Ich denke am besten kann man zwischen Lenker und Sattel abspecken.



Und abgespeckt wird in diesem Sinne auch zwischen Lenker und Sattel mit den Füßen an den Pedalen und kräftig kurbeln.

In meinem Fall ist es nämlich der Fahrer.
Kannst ja mal einen kurzen Checkup mit der Waage machen.
Mal sehen wo bei dir am meisten zu holen ist.

Hoffe geholfen zu haben ,-)

Mad
 
Hallo Leute,

ich möchte mein Fritzz the one in 18" ein wenig abspecken.

Kennt evtl jemand das Gewicht vom Laufradsatz(Sunringle Nabe mit Dt Swiss 5.1)
Habt ihr irgendwelche Vorschläge welche Teile vom Fritzz ziemlich schwer sind.

Danke für eure Hilfe

Was hast du denn für Teile verbaut und wieviel wiegt dein Fritzz komplett?
 
Ich denke am besten kann man zwischen Lenker und Sattel abspecken.



Und abgespeckt wird in diesem Sinne auch zwischen Lenker und Sattel mit den Füßen an den Pedalen und kräftig kurbeln.

In meinem Fall ist es nämlich der Fahrer.
Kannst ja mal einen kurzen Checkup mit der Waage machen.
Mal sehen wo bei dir am meisten zu holen ist.

Hoffe geholfen zu haben ,-)

Mad

Mein Gewicht liegt bei 80 kg und das wird auch dabei bleiben, mir gehts es hauptsächlich darum das man bei längeren Tragepassagen 200-600 hm nicht durchgehend 14,5 kg schleppen muss.
 
MH.
Mit 14,5kg ist dein Fritzz aber schon auf nem sehr guten Wert!

Die Syntace ist eine vergleichsweise schwere Stütze weil nicht vollständig aus Carbon sondern noch mit Alu verstärkt.
Dabei sparst du aber wirklich nur einige Gramm. Leichte Laufräder am Fritzz würde ich überdenken, da das Bike ja gebaut ist auch mal derb rangenommen zu werden.
Die Sun Ringle Jumping Flea Naben sind meines Wissens sehr leicht und auch in 20mm bzw 12mm Steckachsversion zu haben, dazu eine leichte Felge und Sapim CXRay... da sollte noch was gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück