Cube Fritzz 2012

Nein das Christkind hat mein Fritzz leider nicht unter den Baum gelegt, war sicherlich zu schwer.
Ich hoffe das es jetzt möglichst schnell im neuem Jahr 2012 kommt, und ich nicht noch länger warten muss. Am 3. mach ich Terror bei meinem Händler, und am Preis muss er auch noch was machen, weil mein Weihnachtsgeschenk nicht zu Weihnachten da war, wie Versprochen.

@kampfgnom das Problem (zumindest bei mir) ist das es das 2011 SL nirgends mehr in meine Größe gibt, und außerdem will ich unbedingt eine Reverb und das Blau Schwarz gefällt mir viel besser als das Orange Grau.
 
Ist das 'neuere' Rad gegenüber dem 2011er diese Warterei wert?

Also bei meinen Händler gab es kein Fritzz 2011 mehr und der Preis für das 2012 Pro hat mich überzeugt.:D
Außerdem find ich die Lyrik sehr gut und der Dämpfer Rp23 sollte auch besser funktionieren.
Eine absenkbare Sattelstütze wird`s wohl noch geben.

Wie gesagt das Warten sollte sich für mich lohnen.
 
Also ich habe eben mal mit meinem Händler Telefoniert, weil mein Fritzz ja eigentlich schon bei mir sein sollte:mad:, und leider erfahren, das Cube diese Woche noch Betriebsurlaub hat:heul:, aber er meinte das evtl. trotzdem noch eine Lieferung von Cube kommt, ich glaube es zwar nicht wirklich, aber die Hoffnung stirbt zuletzt:daumen:.

Außerdem sagt mein Jahreshoroskop das am 6.1. mein erster Glückstag in diesem Jahr ist:lol: (ich glaube zwar nicht an so etwas, aber wir werden sehen)

NEUIGKEITEN 10.01.:

Habe gerade mit meinem Händler Telefoniert, und er mit Cube.
Mein Fritzz soll diese Woche gebaut werden und Anfang nächster Woche in den Versand, das heißt wenn ich Jetzt endlich mal Glück habe bekomme ich mein Fritzz am 20.01. Wollen wir es hoffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es bei euch was neues wegen einem Liefertermin?
Mein Händler sagte mir das mein Fritzz Pro ende Januar oder Anfang Februar bei ihm eintrifft. Ich kann langsam nicht mehr warten :(. Ich hoffe das es nun endlich bald kommt !!!

P.S.:
Bei CRC wird z.B. ein Liefertermin von 20.02 angegeben.
 
Wurde soeben darüber informiert, dass mein Fritzz SL nun endlich beim Händler eingetroffen ist. Sollte also in den nächsten Tagen bei mir ankommen! :daumen:
 
Des pro hab ich vor 3 wochen schon gesehen mein sl soll auch schon beim händler sein nur meibe bremse ist kaput geliefert worden muss mich also noch gedulden..
 
Also ich hatte am 20.01 nochmal mit meinem Händler Telefoniert, und darauf hin hat er mit Cube Telefoniert und die zur "Sau" gemacht (konnte mithören), worauf der Mitarbeiter von Cube ihm mitgeteilt hat, das sie die Fritzz Modell bis dato noch nicht Produzieren konnten, wegen Lieferprobleme der Zulieferer.

Des weiteren wurde ihm mitgeteilt, das so wie alle Teil dort sind Sofort mit der Produktion beginnen und Versenden, kann also sein, das wirklich die ersten schon Versand wurden.

Hoffe also das ich meins auch noch diese Woche bekomme!
 
Hallo,

also ich bin seit Freitag Mittag stolzer Besitzer eines CUBE FRITZZ SL 2012.

Drei kleine Änderungen habe ich schon durchgefüht!
1. Lenker gegen RACE FACE Atlas FR Blau gewechselt
2. Bionicon Kettenführung montiert
3. Zugführung der Reverb geändert.

Nun noch ein paar Bilder!







Das Design ist wie ich finde der Hammer, und auf meiner Kurzen Testfahrt, musste ich auch sagen der Hammer!!!

Gruß
CubeRace
 
Schickes Bike. Ich werde wohl auch der Versuchung erliegen, in einen farbigen Lenker zu investieren. :)
 
Wow schaut sehr gut aus :daumen:
Würde noch die Schrauben vom Muddy Board entfernen, dann ist's perfekt !

Viel Spass mit dem Fritzz :D
 
Ja dann sag ich mal Herzlichen Glückwunsch zum SL :D

Der Lenker passt perfekt zum restlichen Bild. Außerdem macht das Fahrrad optisch schon einiges her :D
 
@ marco m: Die Muddy Board Schrauben werden bald wieder ein Muddy Board Halten und bleiben deshalb dran, mein Händler hat mir nur versentlich ein Stereo/Sting Muddy Board verbaut (wurde demontiert) und will mir am Montag das Richtige bestellen.

An alle anderen freut mich das es euch gefällt. Danke Danke!!
 
Seit gestern bin ich nun also auch stolzer Besitzer eines Cube Fritzz SL 2012.

Zunächst muss ich sagen, dass mir das Bike optisch hammermäßig gut gefällt! Ich hatte anfangs Bedenken der 16" Rahmen würde die Proportionen irgendwie komisch erscheinen lassen, sieht auf Bildern manchmal so aus. In live sieht das Ganze allerdings richtig stimmig aus und ich bin mir sicher mit meinen 1,72 m und 82 cm Schrittlänge die richtige Wahl getroffen zu haben! Am Ende kommt es ja nur darauf an... :D

Die anfängliche Freude wurde allerdings bald getrübt, als ich bemerkte, dass die Vorderradbremse offensichtlich Luft gezogen hatte. Es war praktisch keine Bremsleistung vorhanden. Nach einem kurzen Anruf bei meinem Onlinehändler hatte ich die Autorisierung den Schaden in einer lokalen Werkstatt beheben zu lassen und hinterher die Rechnung einzureichen. Nun steht mein Bike also bei einem hiesigen Fahrradhändler, bei dem ich evtl. auch ein Bike gekauft hätte, wenn dieser denn Cube und nicht Ghost vertreiben würde...

Heute Abend bekam ich bereits einen Anruf, die Bremse sei wieder funktionsfähig und morgen kann ich mein Bike wieder abholen.

Hier noch ein paar Bilder. Wie Ihr seht habe ich ein Muddy Board und DMR Pedale montiert. Passen farblich nicht 100%ig zu der Race Face Kurbel (sind eher etwas grünlich/türkis), denke ich werde sie aber trotzdem behalten, weil mir die Pedale ansonsten ganz gut gefallen.





@ CubeRace: Wie hast Du denn die Züge der Reverb am Oberrohr befestigt? Zugführung geht so ja mal gar nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem letzten Foto sehen die Pedale aber absolut stimmig aus, ein Unterschied in den Farben ist nicht zu erkennen. :top:
Und danke für den Tipp der DMR Pedale, ich suche welche in orange für mein Fritzz 2010. Wo bekommt man die günstig?
 
@Sam: Schickes Bike, aber die Zugverlegung ist echt ein Alptraum. Hast du die so oder dein Händler die Leitungen verlegt?
Weiter oben ist ja schon ein Beispiel wie es deutlich besser geht ;)
Gibt z.B. von Canyon 4fach Halterungen, welche anstelle der 2fach Cube, auf Unterrohr geschraubt werden.
 
Die hat mein Händler oder eben Cube so verlegt. Muss mich mit dem Thema mal bisschen befassen, momentan bin ich allerdings zu sehr mit Fahren beschäftigt! :D
Die Lösung am Oberrohr gefällt mir ganz gut. Danke auch für den Tip mit der 4-fach Halterung. :daumen:
 
@ marco m: Die Muddy Board Schrauben werden bald wieder ein Muddy Board Halten und bleiben deshalb dran, mein Händler hat mir nur versentlich ein Stereo/Sting Muddy Board verbaut (wurde demontiert) und will mir am Montag das Richtige bestellen.

An alle anderen freut mich das es euch gefällt. Danke Danke!!

Ja hab ich mir schon gedacht! Hoffe du musst nicht so lange auf das gute Stück warten wie ich. Meines hab ich nämlich heute erst erhalten, nachdem ich es mit meinem Fritzz SL im Herbst 2010 mitbestellt hatte :lol::mad:

@ CubeRace: Wie hast Du denn die Züge der Reverb am Oberrohr befestigt? Zugführung geht so ja mal gar nicht!

Also wenn das die originale Cube Zugverlegeung sein sollte, dann gut Nacht :lol::lol::lol:
Die RS Reverb wird doch beim 2012 SL bereits montiert geliefert ?
Die Verlegung von CubeRace schaut gut aus! Sollten die Befestigungselemente am Oberrohr jedoch nur geklebt sein, ist die Frage wie lange die halten werden ..
Bei meinen Bildern seht ihr noch eine weitere Variante, bewährt sich seit einem Jahr ganz gut :)

Viel Spass mit euren Fritzzen !!!
 
Also zu meiner Reverb-Zugführung: Als ich mein Fritzz bei meinem Händler abgeholt hatte, war der Zug so ähnlich wie jetzt verlegt nur mit Kabelbindern und hat hinterm Sattel riesige Bögen geworfen, was mir null gefallen hat.
Deshalb habe ich mir von meinem Händler Klebe Halter geben lassen mit denen ich es jetzt verlegt habe.
Zum Thema Haltbarkeit der Halter kann ich am Fritzz noch nicht viel sagen, aber bis jetzt sieht es sehr gut aus und am meinem 2010 LTD habe ich ach zwei von diesen Haltern, und die halten Bombe.
 
probiere es mal so -wie angefügt. Von Richtung Gelenk zu den Zügen am Unterrohr und dann Richtung Lenker..
 

Anhänge

  • fritzz2.jpg
    fritzz2.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 125
Zurück