Cube Fritzz

Hi CubeTheOne,

ich glaube nicht, daß er passt. Du brauchst einen mit abgesetztem Coil (gibt es bei Fox als Sonderanfertigung, aber fast unbezahlbar). Frag mal den XC01_Biker, der hat damit ziemlich experimentiert und umfangreiche Erfahrungen gesammelt.
 
sind dann die älteren fritzz modelle von der geo anders
weil ich weis nicht genau welcher jahrgang
aber bei einem hab ich einen dämpfer mit zusätzlichem ausgleichsbehälter gesehen.

interessiert mich weil ich auch ein 09er modell fahre.
 
sind dann die älteren fritzz modelle von der geo anders
weil ich weis nicht genau welcher jahrgang
aber bei einem hab ich einen dämpfer mit zusätzlichem ausgleichsbehälter gesehen.

interessiert mich weil ich auch ein 09er modell fahre.

Genau so ist das. Ab 2009 hat Cube das Fritzz grundlegend geändert. Besonders die Hinterbauaufhängung ist anders (viel besser) geworden. :daumen:
Dadurch hat sich aber auch der Platz für den Dämpfer verkleinert.
 
Hab mal bei Cube nachgefragt ob es möglich wäre einen DHX einzubauen das war vor 14 Tagen und bist heute hab ich keine Antwort bekommen echt toll !!!!!
 
ich habe auf ne Antwort nach der Kettenlinie auch 3 Wochen oder so gewartet.
Aber noch mal zum Dämpfer.

DHX passt nicht. Es passt kein Dämpfer mit PiggyBag direkt.

Es muss eins am Schlauch sein. Und selbst da kann es knapp werden.
DHX 5.0 lässt sich umbauen (zersägen). Siehe dazu user Marcel im Fritzz Thread
oder wie ich den X-Fusion Vector DH2+ kaufen. Ist doch noch ein stück günstiger wie der DHX mit Schlauch, da dieser erst zusammen gebaut werden muss bei Toxo.
Der X-Fusion passt zwar nicht optimal (mit dem Schaluch ist sehr eng) aber es geht. Winkelabgang für den schlauch währe besser. Mal schauen ob sich da noch was finden lässt.

Ansonsten ist nach meiner Erkenntnis der Dämpfer baugleich mit dem DHX nur ohne ProPedal. Was in dieser Dämpferklasse nichts zu suchen hat.

Gruß
Robert
 
Hallo Danke für die info bin noch auf der suche nach einem Dämpfer ! Weisst du zufällig bis wieviel Bar ich den RP 23 am Fritzz aufpumpen kann ?
 
Max Druck liegt bei ca 20,5Bar wenn ichs richtig im Kopf hab. Was willst du dann bei dem Maximaldruck (ernste Frage)? Ich fahr bei ca 85kg(inkl Klamotten und Rucksack) um die 9 Bar im RP23 und hab zumindest bei kleineren Drops, ~50-90cm ins Flat, keine Durchschläge?!

grüße,
Jan
 
Ich hab jetzt 11,5 Bar drin und mir schlägt der Dämpfer durch mit Klamoten werd ich so 85-86 KG haben. Aber das soll wohl ein Problem sein beim neuen Fritzz Modell 2010 das der Hinterbau auf block geht.
 
Das 2010er unterscheides sich nicht vom 2009er was den Rahmen angeht. Beim Dämpfer ist glaubich irgendetwas anders.
Wobei schlägt der Dämpfer durch?
 
Zurück