Cube Hotels Savognin und Umgebung

Registriert
30. Oktober 2008
Reaktionspunkte
20
Ort
München
Guten Abend,

plane gerade den Urlaub für meinen Schwager und mich.

Bin dabei auf das Cube Hotel gestoßen.

www.cube-savognin.ch

Das 7 Tage Angebot ist preislich wirklich verlockend.

Nun wollt ich einfach mal in die Runde fragen ob da schon jemand war und wie es dort so war.


Also z.B.

Wie waren die angebotenen Touren?

Wie gut besucht ist das Hotel??? Sprich, sitzt man da Abends allein drin, da tote Hose???

Welche Alternativen gibt es bei schlecht Wetter außerhalb der Anlage...

Stimmung???


Reisezeitraum Juli 2013!!!


Danke



Gruß

Ben
 
Hallo Ben

Wir waren letzten Herbst dort und haben gefilmt. Uns hat es dort sowohl im Hotel wie auch auf den Trails gefallen :).
Im Hotel war auch einiges los und es wird einem dort drinnen nicht so schnell langweilig. Wie es im Dorf sonst mit Ablenkung/Vergnügen aussieht kann ich nicht sagen - wir waren am Abend immer schön müde ;) Savognin ist ein eher kleiner, heimeliger Bergort.

In diesem Video beantwortet Peter von Savognin Tourismus einen Teil deiner Fragen:

Hier ist der Film den wir von Savognin und seinen Trails gedreht haben:
 
Wir waren vor Jahren mal zum Ski-Laufen in Savognin; allerdings nicht im Cube...

Der Ort ist tot, nix los!!!

Eine knappe Handvoll Kneipen bzw. Restaurants...aber nicht zu empfehlen....alles seeehr teuer bei eher mäßiger Qualität...Schweiz halt!!!
 
Hallo zusammen,
ich war schon mehrmals in Cube-Hotels, dreimal in Savognin und einmal in Biberwier - Lermoos. Ich bevorzuge Savognin und würde auch wieder dort hin gehen.
Das Konzept muss einem gefallen (modern-einfach, Stichwort Beton) aber für junges Publikum zum Sporturlaub meines Erachtens massgeschneidert. Im Erdgeschoss gibt es eine Bar und etwas Ablenkung im Keller (Spielkonsolen, Kicker, ...) und 1x die Woche Disko. Ansten ist aussen herum - Natur :)
Günstig, unkompliziert; Personal war nicht durchweg ausgebildet aber meist sehr bemüht, freundlich und persönlich.
Die Touren (alle offiziellen mittlerweile beschildert) sind einfach bis mittel und flowig; es gibt GPS Tracks und Karten.
Leider sind die Preise in den letzen Jahren ziemlich gestiegen.
Man sollte aber bedenken, dass es in den Alpen liegt ;) es wird später warm, und im September kann es auch schneien.
Viel Spass dort und grüsse die Bündner Steinböcke!
Grüsse,
AlexWolf
 
Ich würds auch positiv sehen, Hotel modern und originell, Personal sehr nett, für die Schweiz faire Preise. Für Schlechtwetter gabs bei uns ein Thermalbadticket für das Bad in Alvaneu. Der Hauslift hat nur wenige lohnende Touren, die meisten Touren sind also ohne Liftunterstützung. Mit Bus Bahn oder Auto sind zusätzliche Spots erreichbar.Im Hotel viele Nebenbeschäftigungen( Kicker, Dart, Minikletterwand, Billard..) möglich.
Ich habe in Italien und Frankreich schon deutlich schlechtere Preis/Leistungsverhältnisse erlebt, pauschal zu sagen, die Schweiz ist zu teuer, ist nicht fair.
 
Zurück