Cube Kauft

Anzeige

Re: Cube Kauft
Warum fragst Du nicht vorher nach? Das bike ist zu teuer gewesen, die Beschreibung dürftig und die offensichtlich verbauten Teilen maximaler Durchschnitt. Für Feldwege im Allgemeinen wird die Mühle aber reichen.
 
Hey, für das Geld was das Bike gekostet hat finde ich es völlig ok. Für 300€ bekommst halt kein Bike mit XT-Ausstattung und ner Fox Gabel. Hier hast wenigstens nen vernünftigen Rahmen an dem man auch Teile die einem nicht gefallen nachrüsten kann.

Vergleicht es mal mit den Baumarktfullys die überall rumfahren. Klar für 600 hätte er ne viel tollere Kiste bekommen, aber das ist immerhin das Doppelte.

Wie oben schon geschrieben wurde, ist das Bike für Feldwegausflüge/Biergarten/mit den Kindern mal ne Radtour machen und kleinere Trails völlig ok.
Erwarte aber nicht zu viel Performance, genau so eine Gabel habe ich defekt im Keller stehen, war am Bulls eines Kumpels und ist ziemlich einfach aufgebaut und bietet bei höheren Geschwindigkeiten auf Trails eben nicht die beste Performance. Auch werden die restlichen Teile wie Kubel etc.. ziemlich schwer sein.

Wenn du es auf ein "Ich will damit zur Arbeit/Feld/Wiesen und einfache Trails-Bike abgesehen hast" ist es aber völlig ok.

Tipp: die Bremsen sind wie auch oben geschrieben wurde ne echte Schwachstelle. Haben nicht wirklich viel Power und Standkraft auf längeren Abfahrten ist bei den Dingern ein Witz!
Nimm nochmal 60€ -110€ in die Hand und hol dir ausm Bikemarkt ein gebauchtes Scheibenbremsset z.B. wenns was günstiges sein soll ne Avid Elixir3, wenns richtig gut werden soll oder du auch ein paar Kilos mehr hast, schau nach ner Elixir R. Leider musst du dich dann auch nach neuen Schaltgriffen umsehen, denn aktuell hast Du ne Kombilösung dran.
 
für 300€ bekommst du aber nen neuen Rahmen ;)
btw so ein "einfacher" Rahmen kostet unter 200€ neu
Und jetzt aufrüsten... der hat kein Werkzeug und nix, geil, viel spass

ka was das für ne Aufnahme ist, da würd ich auf jedenfall erstmal gucken bevor ich ne Bremse kaufe,auch ob auf die Discs überhaupt ne aktuelle Bremse passt... , ich wette Kette/Kassette/Kurbel kannste auch direkt rauswerfen. Ansonsten Gabel direkt mal zerlegen, falls sich das noch lohnt usw.
Der Lenker wirkt ganz gut, könnte 64er sein, der Vorbau sieht dafür doppelt so schlimm aus.
Mit nochmal 200-300€ kriegt man sicher einiges wieder hin, aber ob sich das bei sonem alten Rahmen gelohnt hat, ich sage mal nein, auch wenn Cube draufsteht, aber das kommt davon :D

oder stells einfach wieder bei ebay rein
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand sagen was das für ein modell ist, damit ich mich im internet erkundigen kann

Hallo, das was im Ebay-Text steht:
Cube Elite Pro series

Wenn du das bei google eingibst, spuckt es unzählige Beiträge aus - weil dein Rad aber schon etwas älter ist (Zitat aus dem Ebay-Verkaufstext:
"Es handelt sich um ein älteres Modell aus der Serie Cube
ELITE Pro Series
") werden eben nur Informationen zu den aktuelleren Elite pro sports angezeigt.
Bleibt dir nichts anders übrig, als dich durch die 2.470.000 deutschsprachigen Goggle-Treffer zu wühlen, in der Hoffnung, auf Deins zu stoßen.
Da ich es bei einer Schnellrecherche über die Forumssuche auch nicht finden konnte, könnte man davon ausgehen, das es nicht das angesagte Bike der letzten Jahre war.
Aber für rund 300 Euro kannst du doch zufrieden sein, je nachdem was du für Pläne mit dem Rad hast und mit steigenden Anforderungen kannst du ja das eine oder andere Teil gelegentlich mal tauschen!
Gruß,
...
 
Die Discs müsste man wenn neue Bremse natürlich auch ersetzen, sind aber normale 6-Loch, Bremsaufnahme an VR/HR ist jeweils ne IS200
 
Nun, da fällt mir schon mal ein No-Go auf: Die Formula RX, es sei denn, man steht auf Schleifen, Quietschen und Rattern in allen Lebenslagen (bevor wieder die kommen, bei denen diese Bremse keine Geräusche macht: ja, die gibt's auch, aber ich bezweifle, dass sie die Mehrheit ausmachen ;-))...

Und für das Geld sollten auch XT-Schalter drin sein. Außerdem bekommt man für das Geld derzeit schon Vorjahres-Fullys mit vergleichbarer Ausstattung, z.B. das Cube AMS 100.
 
ich merke schon...du hattest noch nie eine RX in der Hand :lol:

Doch...:lol:...da hat aber nix "gerattert". Kannst Du das mal konkretisieren?
Das "Rattern" entsteht meistens, wenn man die Beläge bis zum Ende runterfährt.

Fahr ausserdem seit 2007 eine Oro..kenn die ganz gut. Gelegentliche Kolbenmobilisierung und Ausrichtung des Sattels wirkt wunder. Ausserdem: saubere Beläge + Scheiben und dann ist da nix was Geräusche macht. ;)

Eigentlich ist das mehr oder weniger bei jeder Scheibenbremse so...
 
Das Ding quietscht, schleift und rattert von Anfang an, dazu braucht's weder linke Hände, noch runtergeschrubbte Bremsbeläge.

Suche einfach nach Formula RX im Forum und im Netz... Die seitenlangen Threads alleine hier im Forum sind Grund genug, die Finger von dem Ding zu lassen, es sei denn, man ist SEHR schwerhörig oder hat einfach Glück und die Bremse harmoniert mit Rahmen, Gabel und Reifen und man hat aus es aus unerfindlichen Gründen geschafft, den Bremssattel perfekt auszurichten.

Bei meinem AMS 125 jedenfalls war's aussichtslos, das Ding ist nach Wochen und mehreren Tobsuchtsanfällen zu Ebay gewandert.

Die armen Tiere im Wald reißen vermutlich noch heute vor mir aus, sobald sie mich sehen ;-)

Eine Shimano XT zum gleichen Preis schraubt ein Blinder mit Krückstock ans selbe Rad und sie bremst von Anfang an geräuschlos und ohne Schleifen...

Ohne Frage bremst die RX toll, aber sie perfekt einzustellen ist praktisch aussichtslos.
 
....Suche einfach nach Formula RX im Forum und im Netz... oder hat einfach Glück und die Bremse harmoniert mit Rahmen, Gabel und Reifen und man hat aus es aus unerfindlichen Gründen geschafft, den Bremssattel perfekt auszurichten.

Da schliess ich mich LittleBoomer an, Du hast 2 linke Hände..einstellen muss man maximal den Bremssattel. Kumpel von mir fährt ausserdem ein CUBE Reaction GTC Pro von 2011, der andere ein Canyon Nerve XC. Beide habe die Formula RX montiert = NULL Probleme. Bin beide bikes schon probegefahren und die bremsen sehr knackig und direkt. Das mag Geschmackssache sein aber sie machen NULL Geräusche.
 
Bin auch zufrieden mit der RX. Ab und zu mal Bremssattel ausrichten und gut is. Okay nach 2 Jahren müsst ich se mal entlüften :D
 
naja die unterscheiden sich ja mal deutlich, eins ist ein Fully (sehr alt, keine originalen Bilder) und die anderen beiden sind Hardtails...

ich würd Dir das 2., blaue für 500€ empfehlen, ist wie neu(wenn der Verkäufer ehrlich ist) und reicht für normale Xc Fahrten.

ah ja, zudem hat das blau/schwarze die bessere Gabel!
 
Auch meine Meinung:

Bike 2

Du wirst am längsten Spaß damit haben, wenn es wirklich in dem beschriebenen Zustand ist. Von Bike 1 bitte die Finger lassen!
Ein Fully in der Preisklasse kann eigenlich nie gut sein!
 
jo, und sogar neu .... steht halt nicht Cube drauf ;)


Radon ZR Team 4.0

Wobei das Acid für 499 sprich Bike NR2 auch meine Wahl wäre von den Dreien .. Die Ausstattung ist fast identisch, wieweit sich die Gabeln unterscheiden kann ich nicht sagen ..in der Preisklasse vermute ich aber auch ähnlich gute Performance/Einstellmöglichkeiten...zumindest keine Suntur o.Ä :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück