Es gibt wieder ein Update:
Nachdem ich am Bike seit dem Bremsumbau hinten nicht mehr geschraubt habe (durfte nicht !!

), ist jetzt wieder langsam Schrauberzeit!
Mit dem bisherigen Umbaustand ist unsere Tochter überglücklich! Das fahren macht ihr Riesenspaß .... 30km Touren fährt sie mühelos mit... grundsätzlich wird auch jeder Berg hochgefahren (zur Not auch mit hochrotem Kopf

). Manchmal geb ich auch eine kleine Anschubhilfe, aber das lehnt sie meistens vehement ab...
Zurück zum Thema:
Heute kam wieder ein Paket von Rad Speyer. Drin war eine RST CAPA T Gabel. Ich habe mich bewusst für eine Federgabel und für DIESE entschieden, weil 1.) der Preis absolut passt! und 2.) wegen der Discaufnahme und dem Gewicht von 1600 gr.
Dazu habe ich auch gleich das 1 1/8" AHEAD Steuerrohr bestellt.
Die Gabel habe ich nagelneu aus der BOX und gleichmal kpl. zerlegt - is klar. Die Gabel hat im rechten Tauchrohr eine Spiralfeder, das linke Rohr ist im Gegensatz zu der früheren Version von vornherein leer. Ich habe diese Feder gleich um ca. 15mm gekürzt um das Ansprechverhalten "ungefähr" auf die 20kg anzupassen. Habe die unteren Anschläge auch um 10mm gekürzt. Somit jetzt 60mm Federweg... Beim Zusammenbau habe ich sie mit sehr feinem Fett richtig gefettet. Sie läuft jetzt butterweich und lässt sich von mir mit einer Hand ganz locker zusammenziehen (zw.Gabelkopf und der Tauchrohrverbindung).
Habe durch die Gabel momentan wieder 300gr. zugelegt am Bike...
Insgesamt steht das Bike vorne jetzt ca. 30mm höher wie mit der original Gabel. Das könnte man ggf. noch mit zusätzlichen Begrenzern in der Gabel etwas kompensieren, was allerdings dann den Federweg wieder einschränkt. Mal sehen, evtl. geh ich zurück auf 40mm indem ich die Ausfederung um 20mm kürze...
Tochter war auch kurz mal Probe gesessen und hat mal ein bissel gewippt - die Gabel könnte noch etwas weicher ansprechen, aber zumindest ist sie defintiv nicht brett hart.
Momentan habe ich vorne keine Bremse montiert, da ich noch auf eine weitere Lieferung warte. Ich werde vorne nun eine
Shimano XT (M775) Disc verbauen, also den XT Hebel und die XT Zange. Als Disc wird es ebenfalls eine Mini Floating Disc mit Roter Aluspider in 160mm.
Da bei mir das "Auge mitfährt" ersetze ich auch die hintere Bremse gegen eine XT Bremse.
Die Wahl auf die XT Bremse V+H wurde mir durch den Spitzenpreis bei CNC-Bike enorm erleichtert. Ich zahle für BEIDE
Bremsen nicht annähernd den Preis was nur 1(!!) Set in anderen Shops kosten würde
Im vorderen Laufrad hielt inzwischen ja auch eine XT-Disc Nabe Einzug.
Sobald die Bremse Vorne dran ist mach ich wieder mal ein aktuelles Bild.
Was noch unbedingt machen will als nächstes ist das Gewicht noch runter zu bringen! Dazu gehe ich den Lenker und den Vorbau noch an. Letzteren werde ich an geeigneten Stellen mit Langlochfräsungen etwas erleichtern. Den Lenker evtl. gleich kpl. tauschen.
Die aktuelle Kurbelgarnitur habe ich durch zig Bohrungen erleichtert. Ist auf jedenfall einiges leichter, aber bei weitem noch nicht am Gewicht einer Alu-Kurbelgarnitur. Letztere will ich noch inkl. einem leichteren Vierkantlager verbauen.
Die Schwierigkeit bei der Kurbel ist es, eine zu finden bei der ich die Kurbelarme kürzen kann von 170mm auf ca.135-140mm ... Meist sind die Kurbelarme Hohl bzw. mit Kautschukmasse gefüllt (z.b. XT). Der allerletzte Schritt wäre zur Not die Arme aus Alu zu fräsen....
Jedenfalls habe ich mir schonmal ein Karton zurecht gemacht mit allen Original Teilen, damit ich im Falle eines Falles das Bike fast "original" verkaufen kann. Ich glaube nämlich nicht daß es noch so nen Spinner gibt der ne ähnlich Summe in ein Kid-Bike investiert

...
Gruß Th.
PS: Bilder folgen!
