Cube ltd. 3 oder Focus black forest?

Registriert
18. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
Hallo,

vor einigen Tagen stand ich vor der Entscheidung mir entweder ein Cube ltd. 3 oder ein Focus black forest zu bestellen.

Wie hättet ihr Euch entschieden? Ist es wohl lächerlich die Frage im Cube-Bereich zu stellen? Egal!

Austattung:

Focus black forest
Rahmen: 26" MTB, Aluminium 7005, Zero Stack Gabel: Suspension Suntour Axon Remote Lockout, schwarz Schaltwerk: Shimano Deore XT RD-M750, 27 Gang Umwerfer: Shimano Deore LX FD-M570 Schalthebel: Shimano Deore LX SL-M570 Kette: Shimano Deore CN-HG53 Gänge: 27G Bremshebel: Magura Julie Bremsen: Magura Julie Hydraulik-Scheiben-Bremsen mit Schnellspanner Reifen: Ritchey Comp "Z.E.D. Race", 54-559 Sattel: Selle Bassano "Viper", schwarz Nabe vorn: Shimano Deore HB-M475, schwarz, mit Schnellspanner Nabe hinten: Shimano Deore FH-M475, Kassettenaufnahme, schwarz, mit Schnellspanner Steuersatz: Ritchey Comp Aheadset, integriert, Aluminium, schwarz

Cube ltd. 3
Rahmen: ALU 7005 CNC double butted, Gabel: Manitou Axel Elite Lockout,
Steuersatz: Ritchey Logic Integrated, Lenker: FSA XC280,
Vorbau: FSA OS 170, Griffe: Profile, Sattelstütze: FSA SL 280,
Sattel: Selle Italia XO, Kurbelsatz: Shimano Deore 445 Hollowtech, Innenlager: Shimano Deore Octalink, Schaltwerk: Shimano XT,
Umwerfer: Shimano LX, Bremsen: Magura Julie,
Bremshebel: Magura Julie, Schalthebel: Deore, Kassette: Shimano Deore HG50
Kette: Shimano HG 53, Felgen: Rigida ZAC 19, Naben: Deore 525 Disc,
Speichen: DT Swiss, Reifen: Schwalbe Racing Ralph light, Pedale: Fasten Alu,
Rahmenfarbe: Pulverbeschichtung satin anthrazit / Aluminium gebürstet, Gewicht:12,2*.

Gruß Chris
 

Anhänge

  • FO04_Blackforest_High_000.jpg
    FO04_Blackforest_High_000.jpg
    35,1 KB · Aufrufe: 75
  • Cube Ltd. 3.jpg
    Cube Ltd. 3.jpg
    36,9 KB · Aufrufe: 64
Ich glaub das war eher eine rhetorische Frage. ;)

Trotzdem gute Wahl. Zumal das 2005er LTD3 die 80mm Axel Elite Lockout bekommen hat, die scheinbar besser zum Charakter des Bikes passt.

Was mich mal interessieren würde wäre das Gewicht des 05er Modells. Bringt da der Wechsel von Ritchey auf FSA-Anbauteile etwas, oder wurde eher der Rahmen optimiert?

Ciao fatcartman
 
hatte ich schon verstanden. ;)
es geht hier ein gespenst um, daß leute räder kaufen und dann fragen, ob das die richtige wahl war.
in diesem fall: nein!
 
Irrtum!

Es geht hier doch nicht um die Bestätigung einer bereits gefallenen Entscheidung (fühle mich sehr gut damit), sondern für mich lediglich um ein interessantes Thema zur Kaufentscheidung im 1000 Euro Bereich.

Wirklich schade, dass bei Dir dieser Eindruck entstanden ist.

Trotzdem schöne Ostern!

Chris
 
Na okay.
Für mich sah es eher nach einer Bestätigung zu einem richtigen Kauf aus.
Also so gesehen, hätte ich mich trotzdem für das Cube entschieden. Gründe wären zum einen die Federgabel. Ich finde die Axel Elite Lockout eine relativ gute Einsteigergabel im Vergleich zur Suntour. Zum anderen finde ich die Optik besser.

Ansonsten ist die Frage in der Kaufberatung besser aufgehoben, glaub ich.

fatcartman
 
polo schrieb:
hatte ich schon verstanden. ;)
es geht hier ein gespenst um, daß leute räder kaufen und dann fragen, ob das die richtige wahl war.
in diesem fall: nein!

Ich denke, es war eine gute Entscheidung.
Solange Stevens die Rahmen hauchdünn matt mit Wasserlack lackiert, ist dies keine Alternative.
Außerdem müsste man mit den beiden Bikes die M-Serie von Stevens zum Vergleich heranziehen.

Gruß
 
cube70 schrieb:
Es geht hier doch nicht um die Bestätigung einer bereits gefallenen Entscheidung (fühle mich sehr gut damit), sondern für mich lediglich um ein interessantes Thema zur Kaufentscheidung im 1000 Euro Bereich.
Mir auch. Es fällt auf, daß die Hersteller leider gerade in der Preisklasse die flaschen Akzente setzen. Viel sinnvoller als bspw. XT Schaltwerk und -hebel wäre eine bessere Gabel.
Das Stevens S8 hat zwar tatsächlich nicht die beste Lackierung, ist aber sehr gut mit dem Cube oder dem Focus vergleichbar. Weil es - soweit ich das sehe - das einizige MTB bei ~1000€ mit einer homogenen LX-Ausstattung + Federgabel der Klasse Skareb und Co., "gewinnt" es den Vergleich mit links!
 
polo schrieb:
Mir auch. Es fällt auf, daß die Hersteller leider gerade in der Preisklasse die flaschen Akzente setzen. Viel sinnvoller als bspw. XT Schaltwerk und -hebel wäre eine bessere Gabel.
Das Stevens S8 hat zwar tatsächlich nicht die beste Lackierung, ist aber sehr gut mit dem Cube oder dem Focus vergleichbar. Weil es - soweit ich das sehe - das einizige MTB bei ~1000€ mit einer homogenen LX-Ausstattung + Federgabel der Klasse Skareb und Co., "gewinnt" es den Vergleich mit links!

Der Mehrpreis für ein XT-Schaltwerk macht den Bock nicht fett.
Meiner Meinung nach ist ein guter Rahmen entscheidend - und hier hat Stevens das Nachsehen.
Die restlichen Komponenten kann man je nach Belieben und Einsatzzweck nach und nach austauschen.
Die verbaute Gabel (Axel) dürfte für die meisten ausreichend sein, und wer sein Bike dann doch irgendwann mal richtig ran nehmen will, tauscht sie eben aus.
Das Stevens S8 ist kein Race-Bike - was da eine Skareb dran verloren hat, verstehe ich nicht.

Gruß
 
Zurück