Cube LTD 4 2004/2005 zu alt????

Registriert
11. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hi ihr Bergziegen ;-))

mal ne Frage vom Laien.:cool:

Trage mich mit dem Gedanke ein Cube LTD 4 2004/2005 zu kaufen. Hier die Techsss:
CUBE LTD 4 | RAHMEN ALU 7005 CNC | GABEL Manitou Skareb Comp Lockout | STEUERSATZ Ritchey Logic Integrated | LENKER Ritchey | VORBAU Ritchey Comp | GRIFFE Profile | SATTELSTÜTZE Ritchey | SATTEL Selle Italia XO | KURBEL Shimano Deore 445 Hollowtech | INNENLAGER Shimano Deore Octalink | SCHALTWERK Shimano XT | UMWERFER Shimano XT | BREMSEN Shimano XT-V | BREMSHEBEL Shimano XT | SCHALTHEBEL Shimano XT | KASSETTE Shimano Deore HG 50 | KETTE Shimano HG 53 | FELGEN Rigida ZAC 19 | NABEN Shimano XT | SPEICHEN DT Swiss | REIFEN Schwalbe Racing Ralph Kevlar | PEDALE Fasten Alu | RAHMENFARBE electric-blue Pulverbeschichtung/gebürstet | GEWICHT 11,5* | EXTRAS Integrierter Steuersatz, Gusset, S-Bends, 3D-Ausfallenden, blockierbare Federgabel mit Luftfederung

---Bin eher ein guter Hobby-Fahrer mit den 12 Jahre alten Marine Bike unterm A....---- aber Ambitioniert

Für 699.- Euronen!!! Hört sich erst ma gut an. Jedoch habe ich irgendwie mit dem alter des Rad´s ein Problem?? Wie seht ihr das.
 
Hi,

also ich fahre (immer noch) das 2004er Cube XC Pro und es steht da wie am ersten Tag, bis auf einige Custom-Parts ;)
Bei der Ausstattung, komplett XT und auch den restlichen Parts würde ich sagen das das ein sehr guter Preis für ein hervorragendes Bike ist. Die Manitou Skareb ist eine solide CC-Gabel und verrichtet ihre Arbeit. Einzig die Kurbel und das Innenlager wären, aus meiner Sicht, jetzt ein Knackpunkt die ich gegen LX-Parts austauschen würde.
Aber wie gesagt, ich bin der Ansicht, dass wenn du nicht mehr ausgeben willst und das Bike auch von der Geometrie (und Optik) zu dir passt und dir gefällt ... schlag zu ;)

Alex
 
Hi,
kauf es. für das Geld gibts nichts besseres.
Fahre das Rad selber.OK, jetzt nach und nach gepimt, aber Rahmen und Gabel tun Ihren Dienst sogar beim Rennen und MA. Und die Kurbel ist eigentlich OK, habe sie erst jetzt gegen eine Ritchey WCS getauscht. Gewichtsgründe, Octalink hat die Deore auch schon.

Grüße
Andre
 
kann dem auch nur zustimmen, die parts stehen den heutigen in der funktion um nichts nach, zumindest nichts was man merken würde, der rahmen ist ebenso ok (hab den selben) und bei DEM preis solltest du lieber net lange zögern, bevor dir jemand das bike wegschnappt :daumen:
 
moin!
Für DEN Preis würde ich auch zugreifen, das Bike ist damit die ideale Plattform, um als Basis für spätere Tuning-/Aufrüstmaßnahmen herzuhalten.
Der Rahmen gehört zwar nicht zu den Leichtesten, ist aber steif und unverwüstbar. Fahre selbst ein LTD5 nun in der 4. Saison mit jetzt insgesamt 13000km. Klar gabs ein paar neue Verschleißteile, aber im Ganzen sind die Bikes der LTD-Serie gute und zuverlässige Begleiter auf Tour/Marathon und auch fürs knifflige Trailfahren geeignet.
Einzig mit der Skareb + V-Brake-Kombination würde ich zögern, wenn Du mehr als 80-85kg wiegst, bekommt man da gerne ein Schleifen der Bremsgummis an den Felgenflanken, da die Skareb nicht sonderlich steif ist (Reverse Arch ist eher auf Disc-Bremsen optimiert). Diese Kombination hatte ich selbst schon und ist wenig zu empfehlen, weil man das Schleifen in Kurven/Wiegetritt der Bremsen nicht wegbekommt.
Wegen des "Alters" des Bikes sehe ich keine Probleme, da Du ja immer 2 Jahre Garantie darauf hast und jederzeit Komponenten gegen modernere (leider nicht gleich immer besser funktionierende!) austauschen kannst.
Greetz
Cubabike
 
He cool,:D

Danke an alle Treats Responder.... habt mich beruhigt...bike wird heute gekauft....und bei Kohle gepimt...bin schon gespannt wie der erste Trial verläuft (Taunus lässt grüßen..)

Cu
CChabbo:daumen:
 
Zurück