Cube LTD Pro 29" großes Kettenblatt austauschen

Registriert
16. August 2013
Reaktionspunkte
6
Hi Leute,

bei meiner letzten Tour habe ich mir an einem Felsen ein paar Zacken von meinem großen Kettenblatt abgebrochen. Dieses soll jetzt ersetzt werden. Die verbaute Kurbel ist die Shimano FC-M552. Da ich noch nie ein Kettenblatt gewechselt habe ich noch ein paar Fragen dazu.
Das sollte das Originale Kettenblatt sein: http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-kettenblatt-fc-m552-42-zaehne-fuer-kettenschutz-95957. Ist dieses in Ordnung oder gibt es bessere/günstigere alternativen?
Weiterhin habe ich mir überlegt das kleine Kettenblatt (aktuell 24 Zähne) gegen eines mit 22 Zähnen auszutauschen. Ist das ohne weiteres Möglich? Gibt es einen merklichen Unterschied zwischen 22 und 24 Zähnen?

Gruß
 
Von 24 auf 22 kannst du machen, aber bitte die Kettenlänge beachten, nicht das am Ende die Kette zu lang ist, und sie aufgrund fehlender Spannung immer durchrutscht. :daumen:

So ein Wechsel ist kein Hexenwerk. Kurbel abschrauben, Kettenblätter abschrauben, neue Blätter dran, event. die Kette anpassen und fertig.
 
Danke schon mal für eure Hilfe. Das würde ich jetzt auch gerne genauer wissen, muss die Kette wirklich angepasst werden? Macht es vielleicht auch Sinn gleich alle 3 Blätter um 2 Zähne zu verkleinern um gleichmäßige Gangabstufungen beizubehalten? Also von 42/32/24 auf 40/30/22? Die größten Gänge sind ja sowieso relativ unwichtig.
 
macht am 29er definitiv sinn.
die kette wird nur angepasst, wenn sich am großen kettenblatt oder am größten ritzel etwas ändert. die kette darf niemals zu kurz für groß/groß sein. wenn sie bei klein/klein etwas durchhängt, ist das weniger schlimm.
 
Das würde ich jetzt auch gerne genauer wissen, muss die Kette wirklich angepasst werden? Macht es vielleicht auch Sinn gleich alle 3 Blätter um 2 Zähne zu verkleinern um gleichmäßige Gangabstufungen beizubehalten? Also von 42/32/24 auf 40/30/22? Die größten Gänge sind ja sowieso relativ unwichtig.

Ja, wie HinxundKunx schon sagte.
Wenn man schon dreifach fährt beim 29er, dann ist die 22/30/40 die wesentlich bessere Übersetzung.
Die 24/32/42 stammen noch von der Einführung von 10-fach und war ursprünglich für 26er gedacht.

Es macht aber absolut keinen Sinn für deine Kurbel 3 neue Kettenblätter zu kaufen, das steht nämlich von den
Kosten her in keinem Verhältnis.

Die Kurbel kostet neu um die 55 EUR, da machts keinen Sinn für 40 oder 45 EUR Kettenblätter zu kaufen.
Für 65 EUR bekommst du eine Deore mit der passenden Übersetzung.

http://www.bike-discount.de/de/kauf...-m612-40-30-22-175mm-schwarz-85307/wg_id-8797
 
Hm ja da hast du wohl recht. Ne neue Kurbel wird da am sinnvollsten sein. Zur Kürzung der Kette brauch ich einen Kettennieter oder? Ist für den Umbau weiteres Spezialwerkzeug nötig?
 
Richtig, Kettennieter brauchst du.
Und das Ding hier:
http://www.bike-discount.de/de/kauf...ppenwerkzeug-shimano-truvativ-30371/wg_id-540

Das wars schon, ist ganz einfach zu machen.
Mit dem Ding die Plastikschraube auf der linken Seite lösen, Kurbelarm links lösen und abziehen, Kurbel rausziehen.
Neue rein stecken, Kurbelarm draufstecken, ZU ERST die Plasikschraube eindrehen (zieht den Arm auf die Achse), handfest,
dann Kurbelarm wieder festziehen.
Dauert kaum 10 Minuten.
 
Schau dir erst die Kettenlänge an bevor du kürzt, vielleicht ist es auch nicht nötig.

Je nach Kurbel kann es vorkommen das du einen Torx anstatt Inbus für die Kettenblätter brauchst. Vorher überprüfen. Es gibt auch u.U. Schlitzmuttern, demontieren geht noch ganz gut mit Hausmitteln, für eine feste Montage empfiehlt sich ein Gegenhalter. Alternativ gibts auch Kettenblattschrauben mit beidseitig Inbus, die sind sehr zu empfehlen.
 
Hm ja da hast du wohl recht. Ne neue Kurbel wird da am sinnvollsten sein. Zur Kürzung der Kette brauch ich einen Kettennieter oder? Ist für den Umbau weiteres Spezialwerkzeug nötig?
Wenn du dich nicht selbst rantraust, gibt es bestimmt jemanden in deiner Gegend, der dir gerne behilflich ist.

Und wenn du die Kette schon offen hast, würde ich mir gleich ein Kettenschloss einbauen. Finde ich sehr praktisch.
 
Ok ich denke damit ist alles geklärt. Den Umbau sollte ich hinbekommen, falls nicht melde ich mich nochmal. Wie immer eine super Beratung hier im Forum. Danke euch allen!
 
So...hat leider alles etwas länger gedauert aber hiermit melde ich mich mit neu montierter Kurbel zurück. Der Austausch war soweit recht einfach, allerdings habe ich ein Problem. Seit ich die neue Kurbel eingebaut habe kann ich nicht mehr auf das große Kettenblatt schalten. Wenn ich den Umwerfer etwas nachjustiere fängt die Kette auf der Innenseite an zu schleifen und das große Kettenblatt lässt sich trotzdem nicht schalten. Dabei habe ich nur die Kurbel gewechselt und nichts an der Schaltung verstellt. An was kann das denn liegen? Und wie kann ich das beheben?

Was mich ebenfalls gewundert hat ist, dass laut Berechnung (http://www.rst.mp-all.de/kette.htm) meine Kette zuvor 2 Glieder zu lang war und mit dem neuen Kettenblatt genau richtig ist. Ich habe die Kettenlänge deshalb nicht verändert aber komisch finde ich das schon.
 
Eventuell ist die Kurbel nicht ganz im Lager . Manchmal ist ein beherzter Schlag nötig um die Kurbel ganz reinzubekommen . Denn ansonsten sollte der Umwerfer die Kette ohne Probleme auf das große Ritzel befördern . Wenn du jetzt eine 22 / 30 / 40 Kurbel hast gehört auch der Umwerfer etwas tiefer montiert .
 
Die Kurbel habe ich gefühlvoll mit einem Gummihammer ins Lage geklopft deshalb denke ich nicht dass es daran liegt. Ich bin auch schon ein Stück gefahren und es lässt sich ja auch alles gut schalten außer eben das große Kettenblatt. Werde das aber nochmals überprüfen.
Den Umwerfer werde ich dann auch noch etwas tiefer machen aber daran kann es ja eigentlich nicht liegen oder?
Danke schonmal!
 
Hallo zusammen,
ich habe leider im Fourm nix gefunden, drum klink ich mich hier mal ein.
Weiß jemand wo ich ein mittleres Kettenblatt (32 Zähne) für ein M552 Kurbel kaufen kann?
Muss nicht Shimao sein, kann auch ne (bessere) alternative sein.
Lochkreisdurchmesser 104mm.

Danke schon mal für eure Info´s.
 
Zurück