Stop,
ich werfe bewusst das LTD Race 2008 in den Raum. Hat den wesentlich besseren Rahmen gg. LTD CC und auch schon eine Reba SL. Kostet Liste 1099,- Mit dem Pro kommst du sehr! schnell an die Grenzen, da die Gabel nicht Alpentauglich ist. also min. team oder besser Race. Kurbeln etc. könnte man immer noch tauschen wenns unbedingt sein soll. Da gehts dann nur noch um die letzten gramm.Die neue Deore Hollow ist schon OK.
Grüße
Andre
Dass eine Reba "Alpentauglich" sei, und eine Tora nicht, ist reiner Humbug.
Ich weiß ja nicht was für ne Vorstellung von den Bergen hier manche Leute haben, aber ob ein Teil Alpencrosstauglich ist entscheidet zuallererst mal die Streckenwahl und das Können des Fahrers.
In diesem speziellen Fall spielt das aber eh keine Rolle, da es keine Abfahrten gibt, die man mit einer Reba fahren könnte, aber mit einer Tora nicht. Die Reba macht hauptsächlich das Bike leichter, und die Abfahrt komfortabler oder schneller.
Das einzige am Ltd Pro 08, dass bei langen Alpentouren evl. Probleme machen KÖNNTE, ist die Bremse. Zu der Hayes Stroker fehlt es bisher einfach an Erfahrungswerten was die Standfestigkeit angeht. Vermutlich ist die Bremse auch auf langen steilen Abfahrten unproblematisch, aber blind darauf verlassen würde ich mich nicht. Hängt natürlich auch immer vom Gewicht des Fahrers ab.
Ansonsten ist das Ltd Pro ein solides Einsteigerbike. Die Komponenten sind durchweg stabil, aber auch ziemlich schwer. Rennen sollte man damit nicht angehen. Für den gleichen Preis findet man bei einem Händler kaum etwas besseres (Versender zählen nicht).
Mit dem Ltd Pro kann man alle Sachen machen, die mit normalen CC Hardtails möglich sind. D.h. wenn man einen Trail mit dem Ltd Pro nicht fahren kann, kann man ihn auch mit einem Ltd Race oder Elite HPC nicht fahren. Bergauf kann man mit einem leichteren Bike natürlich mehr Tempo machen, dafür würde ich aber eher das kleine Reaction von Cube ins Auge fassen, da das auch von der Geometrie her mehr auf Vortrieb ausgelegt ist, als die LTDs.
Um grobes Gelände mit Sprüngen und Drops zu fahren braucht man anderes Gerät (in anderen Preisklassen), und auch um Rennen zu fahren sollte man zu anderen Bike-Kategorien greifen (Carbon z.b. nochmal ganz andere Preisregionen).