Cube LTD Pro - Empfehlungen, Ratschläge?

Registriert
29. Oktober 2007
Reaktionspunkte
76
Ort
Schlehdorf
Hi,

ich fahre eigentlich nur Rennrad, spiele aber schon seit längerem mit dem Gedanken mir ein MTB zu zulegen. Ein paar Freunde von mir planen nun im Sommer 08 eine Transalp-Tour. Das hat mich nun veranlasst mich nach einem MTB umzuschauen. Meine Händler hat mir zum Cube LTD Pro geraten.
Was haltet ihr von dem Rad?
Ich habe leider keine Ahnung von MTBs, ich bin jedoch mit meinem Cube-Rennrad total zufrieden.
Vielen Dank
 
Versuch noch ein LTD CC (Messesondermodell) zu bekommen,d as hat eine REBA Gabel und eine XT Kurbel.
Du könntest noch die Shifter und die Kassette tauschen, dann hast du eine tolle Ausstattung.

Vom Preis her bekommst das CC so um €1100-1200.-
 
Stop,
ich werfe bewusst das LTD Race 2008 in den Raum. Hat den wesentlich besseren Rahmen gg. LTD CC und auch schon eine Reba SL. Kostet Liste 1099,- Mit dem Pro kommst du sehr! schnell an die Grenzen, da die Gabel nicht Alpentauglich ist. also min. team oder besser Race. Kurbeln etc. könnte man immer noch tauschen wenns unbedingt sein soll. Da gehts dann nur noch um die letzten gramm.Die neue Deore Hollow ist schon OK.

Grüße
Andre
 
Über welche Farbe reden wir denn - wenn es das schwarze Pro sein soll, kann ich nur das 08er Race empfehlen - bekommst du sicher für ~ 1000€...
Falls du die Milky Pro - Variante im Auge hast sagt dir vielleicht die blau weiße Lackierung des Race zu... Schaus dir mal auf der Cube Seite an...
 
Stop,
ich werfe bewusst das LTD Race 2008 in den Raum. Hat den wesentlich besseren Rahmen gg. LTD CC und auch schon eine Reba SL. Kostet Liste 1099,- Mit dem Pro kommst du sehr! schnell an die Grenzen, da die Gabel nicht Alpentauglich ist. also min. team oder besser Race. Kurbeln etc. könnte man immer noch tauschen wenns unbedingt sein soll. Da gehts dann nur noch um die letzten gramm.Die neue Deore Hollow ist schon OK.

Grüße
Andre

Dass eine Reba "Alpentauglich" sei, und eine Tora nicht, ist reiner Humbug.

Ich weiß ja nicht was für ne Vorstellung von den Bergen hier manche Leute haben, aber ob ein Teil Alpencrosstauglich ist entscheidet zuallererst mal die Streckenwahl und das Können des Fahrers.

In diesem speziellen Fall spielt das aber eh keine Rolle, da es keine Abfahrten gibt, die man mit einer Reba fahren könnte, aber mit einer Tora nicht. Die Reba macht hauptsächlich das Bike leichter, und die Abfahrt komfortabler oder schneller.

Das einzige am Ltd Pro 08, dass bei langen Alpentouren evl. Probleme machen KÖNNTE, ist die Bremse. Zu der Hayes Stroker fehlt es bisher einfach an Erfahrungswerten was die Standfestigkeit angeht. Vermutlich ist die Bremse auch auf langen steilen Abfahrten unproblematisch, aber blind darauf verlassen würde ich mich nicht. Hängt natürlich auch immer vom Gewicht des Fahrers ab.

Ansonsten ist das Ltd Pro ein solides Einsteigerbike. Die Komponenten sind durchweg stabil, aber auch ziemlich schwer. Rennen sollte man damit nicht angehen. Für den gleichen Preis findet man bei einem Händler kaum etwas besseres (Versender zählen nicht).
Mit dem Ltd Pro kann man alle Sachen machen, die mit normalen CC Hardtails möglich sind. D.h. wenn man einen Trail mit dem Ltd Pro nicht fahren kann, kann man ihn auch mit einem Ltd Race oder Elite HPC nicht fahren. Bergauf kann man mit einem leichteren Bike natürlich mehr Tempo machen, dafür würde ich aber eher das kleine Reaction von Cube ins Auge fassen, da das auch von der Geometrie her mehr auf Vortrieb ausgelegt ist, als die LTDs.
Um grobes Gelände mit Sprüngen und Drops zu fahren braucht man anderes Gerät (in anderen Preisklassen), und auch um Rennen zu fahren sollte man zu anderen Bike-Kategorien greifen (Carbon z.b. nochmal ganz andere Preisregionen).
 
Dass eine Reba "Alpentauglich" sei, und eine Tora nicht, ist reiner Humbug.

Ich weiß ja nicht was für ne Vorstellung von den Bergen hier manche Leute haben, aber ob ein Teil Alpencrosstauglich ist entscheidet zuallererst mal die Streckenwahl und das Können des Fahrers.

In diesem speziellen Fall spielt das aber eh keine Rolle, da es keine Abfahrten gibt, die man mit einer Reba fahren könnte, aber mit einer Tora nicht. Die Reba macht hauptsächlich das Bike leichter, und die Abfahrt komfortabler oder schneller.

Das einzige am Ltd Pro 08, dass bei langen Alpentouren evl. Probleme machen KÖNNTE, ist die Bremse. Zu der Hayes Stroker fehlt es bisher einfach an Erfahrungswerten was die Standfestigkeit angeht. Vermutlich ist die Bremse auch auf langen steilen Abfahrten unproblematisch, aber blind darauf verlassen würde ich mich nicht. Hängt natürlich auch immer vom Gewicht des Fahrers ab.

Ansonsten ist das Ltd Pro ein solides Einsteigerbike. Die Komponenten sind durchweg stabil, aber auch ziemlich schwer. Rennen sollte man damit nicht angehen. Für den gleichen Preis findet man bei einem Händler kaum etwas besseres (Versender zählen nicht).
Mit dem Ltd Pro kann man alle Sachen machen, die mit normalen CC Hardtails möglich sind. D.h. wenn man einen Trail mit dem Ltd Pro nicht fahren kann, kann man ihn auch mit einem Ltd Race oder Elite HPC nicht fahren.
Um grobes Gelände mit Sprüngen und Drops zu fahren braucht man anderes Gerät (in anderen Preisklassen), und auch um Rennen zu fahren sollte man zu anderen Bike-Kategorien greifen (nochmal ganz andere Preisregionen).
Sehr gute Einschätzung! :daumen:
Dem ist nichts hinzufügen.
 
Da schließe ich mich mal mit einem lauten jawoll an ;)

Habe heute mein ltd Pro abgeholt, mir vom Händler aber gleich den Zweitsatz Reifen aufziehen lassen, Michelin XCR road, damit gehts morgen gleich mal ein paar km bolzen :)
 
Hi,

schon mal vielen Dank für eure Tipps.
Gibt es noch von anderen Herstellern ein vergleichbares Bike oder bin ich Preis-Leistungsmäßig mit einem LTD Pro schon sehr gut dabei?

Viele Grüße,
Sebastian
 
Bei dem Versender bike-discount.de (H&S) gibts Radon Bikes - die sind noch günstiger - vielleicht auch transalp24.de. Wenns nur der Preis-Leistungsaspekt sein soll - die schöneren Bikes bekommst du natürlich von Cube, Ghost, Scott, Canyon, Stevens,...................................
 
Denjenigen, die eine bestimmte Farbe favorisieren, aber die zugehörige Ausstattung nicht gefällt, kann ich nur empfehlen, mal beim Händler nachzufragen, ob der nicht die entsprechenden Teile wechseln würde.

Mein AMS Comp ist ja auch zur Hälfte ein Pro, war kein Problem und die Aufpreise waren auch fair.
 
also ich hab mir damals ein LTD Comp geholt und es nach und nach aufgerüstet, erst Kurbel, dann Kassette und Kette, dann Umwerfer und Shifter, dann Bremsen, Laufrad Gabel und Sattel

Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden: Will sagen: Der Rahmen kann was!

Je nachdem, was Du an Geld ausgeben willst, ist das LTD Race schon eine sehr gute Entscheidung. Evtl wäre auch das Poison Zyankali T eine Überlegung wert.
Ansonsten kannst Dir auch einen LTD Rahmen holen und selber aufbauen, macht ohnehin mehr Spaß ;)
 
Hallo!

Also ich kann das LTD Pro bisher uneingeschränkt empfehlen! ... muss dazu sagen das mein Einsatzgebiet kein extremes Gelände aufweist (Feldwege, Waldwege, mal querfeldein, leichte Trails).

Hier hatte ich weder bei der Gabel, noch bei den Bremsen das Gefühl das ich mich am Limit bewege. Selbst bei langen Abfahrten hat sich bei den Bremsen nix zum negativen verändert... lediglich ein lauter werdendes Quietschen ;)

Ansonsten ist es ein wunderschönes Bike mit guten Komponenten und ordentlicher Verarbeitung!

Gruß,
Sebastian
 
Hallo

Wir haben zwei Pro, ein Team, ein Reaction und ein Stereo Zuhause.

Alles in Allem sind alle nicht schlecht und für dein Vorhaben geeignet, das meiste denke ich wird sich bei dir in punkto Bremse entscheiden.
Ich bin mit der Bremse vom Pro nicht zufrieden, da sie sich schlecht dosieren lässt was ja beim Alpencross lebenswichtig ist (je nach Strecke). Die Hayes vom Reaction find ich da wesentlich besser, allerdings ist das Rad auch wieder wesentlich teuerer und leichter. Mit der Formula K18 und K24 vom Team und Stereo komm ich sehr sehr gut zurecht und die Grundausstattung vom Team ist sicherlich die Bessere Wahl. (bei mir war die Belastung im Gelände mit der Zeit vom Harttail zu groß für meinen Rücken, weswegen ich das Stereo gekauft habe)

Mein Tip, schau nach 2007er Modelle die du ja jetzt sehr günstig bekommst, da wäre vielleicht ein Team (mit Luftfedergabel) mit etwas Verhandlungsgeschick(und Händler) bei 750-800 Euro neu, dann kannst du noch Ausstattungstechnisch ein wenig aufrüsten (Reifen evtl kmpl Nobby Nic oder Albert Alpencross, bessere Pedale usw usw)

Gruß
Marcus
 
Zurück