Cube LTD Pro und Cube Acid! Welche Größen?

Registriert
1. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

wir (ich und meine Frau) möchten uns die zwei o. g. Räder kaufen, aber sind uns bzgl der Größe unsicher?!

Hier unsere Maße:

178 cm
79 kg
81,7 cm Schritthöhe

178 cm
69 kg
82,5 cm Schritthöhe

Wir sind da eher so auf ein 19" gekommen, was es aber bei Cube nicht gibt. Sollten wir jetzt eher das 18" nehmen oder das 20"?

Man sagt ja, wenn man eher tourenorientiert denkt (was bei uns bei Fahrrad-/ und Feldwegen der Fall ist), dann sollte man das größere nehmen, aber wir befürchten, dass das doch zu groß ist?!?

Was würdet Ihr machen bzw was habt ihr in der Situation gemacht?

Probefahren ist hier in der Gegend eher schlecht und wir möchten die Räder bestellen.

DANKE!!!
 
Die Geo...ein heikles Thema ;)
Ich hatte (habe) beide....Acid in 20" und LTD in 18" - letzteres erst im April gekauft, nachdem ich hier wegen der (nicht vorhandenen) Sattelüberhöhung angezählt wurde!
Davon mal abgesehen .... bin ich mit beiden Rädern gut klar gekomen. Von der notwendigen "Feinabstimmung" der Vorbaulänge usw. mal ganz abgesehen...sind beide Größen definitiv nicht prinzipiell falsch.
Ich bin 178cm bei 83cm Schrittlänge...das musste wohl zum Vergleich noch gesagt werden....wäre also auch ein 19"- ler :p
Daher kann ich Euch verstehen.
Zu guter Letzt:
Raten würde ich dennoch eher zum 18" .... falls es später auch mal in den Wald geht .... (wenn man erst mal Gefallen gefunden hat :p) sind die Kleineren einfach doch etwas agiler....und Eure Schrittlängen sind ja ein wenig unter der Meinigen....was also auch ziemlich niedrige Sattelstütze bei 20" bedeuten dürfte....(sieht einfach optisch nicht so toll aus für´n MTB - sagen jedenfalls hier einige ;))
Schaut Euch doch einfach mal die Bilder an - so in etwa würde es dann aussehen....Ihr seht ja, am 20" ist sehr wenig "Luft" im Schritt beim Abrutscher...

LTD 18"


ACID 20"



Vielleicht hilft es Euch bei der Entscheidung....denn letztlich müsst Ihr diese für Euch treffen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
spuri hat ja schon alles wichtige gesagt - bei euren schrittlängen würde ich auch zum18er raten - fahre mit 80 er sogar das 16 zoll beim ltd und ams - nur beim enduro 17 zoll . wenn man absteigt , sollten immer ein paar cm luft sein - und man sollte keinesfalls zu überstreckt sitzen - führt zu schmerzen im nacken , arm etc. bereich ... da machen dann längere touren keinen spass !
gerade sttelstützen (ohne versatz ) - sind auch sinnvoll , sowie nicht so lange vorbauten - 100 is die absolute grenze- es sei denn , ihr wollt "racer" werden ..:)
ja , eine gewisse sattelüberhöhung - also - sattel geanuso hoch , wie der lenker , oder ein wenig darü+ber , ist effizient für den vortrieb - also , dass man gut und kräftschonend vorwärtskommt .beim mtb hat man ja die füsse nicht auf´m boden , wenn man im sattel sitzt , wie beim city rad !! ;)
hoffe , geholfen zu haben , schönes sonniges weekend noch , lg an spuri - und euch unbekannterweise auch !! ride on - die kati
 

Anhänge

  • IMG_3699.jpg
    IMG_3699.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_4592.jpg
    IMG_4592.jpg
    61 KB · Aufrufe: 28
Ist immer das gleich Problem. Probefahren beider Rahmengrößen dann entscheiden welches passt. Ich bin 176 Groß und fahr das AMS Pro in 20". Bin das 18" ein WE lang gefahren was mir aber nicht im geringsten Gefallen hat. Mir war da einfach das Sitzen viel zu Kompakt und Aufrecht. Das 20" hingegen da hab ich mich dann draufgesetzt und gleich Wohl gefüllt. Auch hab ich bei längeren Touren 110 - 140 Km keine Probleme was Nacken, Arme, oder was weis ich alles das Schmerzen soll, nicht.
Also geht zum Händler lasst euch Bikes geben in der Größe was ihr meint das diese passt und fahrt einen längere Tour. Am besten ein WE lang Ausleihen so merkt ihr schon ob es passt oder nicht. Aber nicht nur eine Parkplatzrunde das bringt nix. Ist es ein guter Händler macht er das.
 
...leider machen es viele händler nicht - da müssen 10 minuten reichen .. und da kann man nicht wirklich feststellen , ob etwas passt , oder nicht ...
weiss nicht , wie weit willingen im sauerland von euch weg ist . da ist am we bike festival . da sind alle nemanehaften händler und man kann sich jedes bike für 1,2,3 ... stunden ausleihen und AUSGIEBIGST in jedem terrain probieren . danach weiss amn dann relativ sicher , ob das bike zu einem passt, oder nicht .... zudem ist das festival selbst sehr nett !!! viel glück beim finden ! greez , k.
 
Zurück