Cube LTD Rahmen - Gewicht?

T

TeamKlokke02

Guest
Hallo,

habe versucht über Weight Weenies rauszubekommen, wie schwer ein Cube LTD ist. Die verschiedenen Modelle werden sich geweichtsmäßig sicherlich nichts nehmen, oder? Hat jmd eine Idee, wie schwer der Rahmen ist?
Danke für eure mithilfe. :)

MfG Ron
 
Hi,

die gleiche Frage hab ich mir auch gestellt. Ich fahr ein LTD 3 von 2002.

Hab bei CUBE gefragt. Die meinten der Rahmen hätte in 18" ca. 1700 Gramm. Die neueren Modelle sollten etwas leichter sein. Untereinander sind die Rahmen gleich. Egal ob LTD 1, 2, 3, 4 oder 5.

Aber auch mit meinem verhältnismäßig schweren Rahmen komme ich auf ca 10,5 KG ohne extremen Leichtbau. (Ok bis auf den LRS) is nix extrem :D
 
Mein Cuberahmen LTD 1 2o" hat 1950 Gramm gewogen. Scheint recht viel, bezweifle aber, dass andere(trotz leichtere Gewichtsangaben) viel leichter sind. Schön steif ist(war) er.
 

Anhänge

  • Cube fertig.jpg
    Cube fertig.jpg
    29,3 KB · Aufrufe: 737
auf die Lackierung an:
Die älteren Modelle sind noch schön doppelschichtig gepulvert plus eine Klarlackschicht über die Decals: Macht alles in allem bei einem 18"er 1800g (wobei der Lack sicherlich ~300g ausmacht). Die 2004er werden aufgrund der Anodisierung wohl ein bißchen leichter sein...
Merke: LTD Rahmen sind recht stabil, aber nicht konifiziert, drum etwas schwerer als die Modelle der Reaction oder der Elite-Reihe.

Grütz

Cubabike
 
Merke: LTD Rahmen sind recht stabil, aber nicht konifiziert, drum etwas schwerer als die Modelle der Reaction oder der Elite-Reihe.

Ltd. Rahmen sind wirklich sehr stabil & bruchsicher, außerdem günstig und optisch sehr nett

Elite und Reaction Serie verwenden andere Materialstärken und haben zudem im Detail andere Konstruktionsmerkmale

MfG Heizerer
 
@ airborne

Das Gewicht ist aber auch der einzige Nachteil bei einem Cube-Rahmen. Naja ich bau jetzt erstmal mein Cube fertig auf und dann kommt höchstwahrscheilich ein Scott Team Issue Rahmen her. :love:
 
habe zwar kein Cube mehr, muss aber sagen, dass der Rahmen mit Liebe zum Detail entwickelt wurde. Und das zu dem Preis. z.B. Stegführung und Leitungsführung für hydraulische Bremsen. Endhülsen in Löcher für Anschraubteile, gebogene Kettenstreben für breite Reifen. So kleine, sinnvolle Details vermisse ich bei einigen teuren Edelrahmen.
 
also das einzig besondere an Cube Rahmen sind die 4eckigen Streben am Hinterbau - mehr hab ich da noch nich entdeckt. Die Kleinigkeiten wie Leitungsführung für Hydraulik etc. kann sogar schon Kinesis.

Aber egal, sie sind stabil und vielleicht auch deshalb etwas schwerer.

Torsten
 
@ masterali

janee, mir als Kinesis-Standart-Rahmen-Fahrer kann das ja relativ sein und an sich find ich die Marke nich verkehrt. Mehrere Kollegen fahren auch Cube Bikes. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist auch sehr gut, man bekommt was für's Geld. Das find ich sehr ok - bin ich doch Freund vernünftiger Bugets.

Nur waren die die Teile immer sauschwer, eagl ob einfaches Hardtail oder Fully der gehobenen Preisklasse. Und das kann nicht ausschließlich an Komponenten liegen, der Rahmen wird was dazu tun.

Torsten
 
Airborne schrieb:
also das einzig besondere an Cube Rahmen sind die 4eckigen Streben am Hinterbau - mehr hab ich da noch nich entdeckt. Die Kleinigkeiten wie Leitungsführung für Hydraulik etc. kann sogar schon Kinesis.

Aber egal, sie sind stabil und vielleicht auch deshalb etwas schwerer.

Torsten

Sind die CUBE Rahmen denn keine Kinesis Rahmen? Wenn Ja, woher kommen die dann. Würd mich mal interessieren, hab nämlich auch ein CUBE Ltd. one.
Vielleicht weiß ja jemand wo und von wem die Rahmen produziert werden
 
ich weiß nicht wo Cube schweißen läßt - von Kinesis sind die auf jeden nicht, die eckigen Ausfallenden gibt's nicht bei denen, und auch die Fully's sind anders konstruiert.

Ob Giant da die Finger im Spiel hat?

Torsten
 
Bin grad bei mir eins zusammenzuschneidern, deswegen hab ich das genaue Gewicht da:

in 51cm sinds exakt 2kg Rahmen mit Schaltauge

@Airborne: Also ich seh nda schon ein paar Unterschiede zu Kinesis. Die mehrfach ihre Form ändernden Rohre z.B. (querovalisiertes OR, Unterrohr quer-->hochovalisiert). Die Hinterbaustreben sind auch nicht einfach irgendwelche 2-bend Rohre, sondern im Reifen bereich verstärkt.

Ich find in dem Preissegment ist es echt ein guter Rahmen, zumahl schön geformt und sicherlich gut stabil. Das freut uns über 80kg :hüpf:
 
@masterali also meiner neu mit Garantie und Versand beim großen E für 100,- :D
sonst so ca 130,- bis 150,- also Kinesis-ähnlich.
Weiß nicht genau was meiner fürn Modell is, ltzten Herbst erworben, kann schon sein dass es n 04er ist, aber letztes Jahr gabs die auch schon mit den ovalisierten Rohren (hab ich mal in nem HT-Test der BikeSportNews gesehen)
 
Ich bin dafür dass wir hier mal nen cube-thread einrichten indem ihr eure cubes vorstellt. Ich versuch heut mal bilder zu machen und dann stell ich meins vor.
 
also mich würde es auch brennend interessieren, wie schwer mein rahmen ist ! Kann mir das jemand sagen ? Ich fahre den 03er LTD Three in 18 ". Ich finde den echt super besonders weil der nicht wie bei Specialized ( die für gute Rahmen bekannt sind ) so nen Standard-Streben-Hinterbau hat sondern so nen geilen Vierkant mt S-Bend oder wie das heisst.

Das Gewicht finde ich aber gerade nicht so klasse. Von der Stabilität kann ich ihn wahrscheinlich mit meinen 57 kg nicht an die Grenzen bringen.

Eigentlich müsste der LTD3 recht leicht sein weil er im vorderen Bereich keinen Lack hat, sondern nur ein bissl Alu gebürstet mit einer Schicht Klarlack. Belehrt mich eines besseren wenn dem nicht so ist.

Gibt es nun shcone inen solche Cube-Thread wo alle die Cube fahren ihre Bikes kurz vorstellen ???

Mfg Jackass !

cube03.JPG
 
Jackass1987 schrieb:
also mich würde es auch brennend interessieren, wie schwer mein rahmen ist ! Kann mir das jemand sagen ? Ich fahre den 03er LTD Three in 18 ". Ich finde den echt super besonders weil der nicht wie bei Specialized ( die für gute Rahmen bekannt sind ) so nen Standard-Streben-Hinterbau hat sondern so nen geilen Vierkant mt S-Bend oder wie das heisst.

Das Gewicht finde ich aber gerade nicht so klasse. Von der Stabilität kann ich ihn wahrscheinlich mit meinen 57 kg nicht an die Grenzen bringen.

Eigentlich müsste der LTD3 recht leicht sein weil er im vorderen Bereich keinen Lack hat, sondern nur ein bissl Alu gebürstet mit einer Schicht Klarlack. Belehrt mich eines besseren wenn dem nicht so ist.

Gibt es nun shcone inen solche Cube-Thread wo alle die Cube fahren ihre Bikes kurz vorstellen ???


Mfg Jackass !

cube03.JPG


Hi,

also erstmal ich hab bei cube angefragt hab auch ein LTD 3 in 18" der an der Leitung hat gemeint 1750 Gramm in etwa wären realistisch. (500 Gramm Übergewicht zu einem Ultraleichtrahmen)

Was bringt denn dein Cube so auf die Waage???

Ja es gibt einen Thread aber die Cube-Fraktion kommt nicht so wirklich ausen Arsch:

Cube-Galerie
 
Jackass1987 schrieb:
Ich fahre den 03er LTD Three in 18 ".

[....]

Das Gewicht finde ich aber gerade nicht so klasse. Von der Stabilität kann ich ihn wahrscheinlich mit meinen 57 kg nicht an die Grenzen bringen.
Bestimmt nicht. ;-)

Jackass1987 schrieb:
Eigentlich müsste der LTD3 recht leicht sein weil er im vorderen Bereich keinen Lack hat, sondern nur ein bissl Alu gebürstet mit einer Schicht Klarlack.
Naja, das macht nun wirklich nicht viel aus. Zum einen ist das nur ein sehr kleiner Teil der Rahmenoberfläche, zum anderen sind die verwendeten Rohre wohl auch nicht sonderlich leicht.

[Foto]

Sattel, Bremsen und Reifen hast Du ja offenbar schon ausgetauscht (sieht nett aus). Was ist das denn für eine Lenker/Vorbau-Kombination?
 
masterali schrieb:
Was kostet eigentlich ein Cube-LTD-Rahmen wenn man ihn einzeln kauft?

War gestern beim Cube Händler und hab nach dem Preis für einen Rahmen gefragt.

Cube LTD mit Skarep Comp, SS, Vorbau und Sattelstütze: 590 € :eek:
mfg
 
Zurück