Cube LTD Team 2007 - Neue Gabel

Registriert
11. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Darmstadt
Hi,

ich bin gerade dabei mich an DH zu wagen. Ich hatte erst überlegt mir gleich ein Fully zu kaufen, habe mich dann aber dafür entschieden erstmal mein Cube LTD Team 2007 zu behalten bis es nicht mehr geht. Das einzige was mich stört ist die etwas ungünstige Geometrie. Wenn ich den Sattel ganz runter mache geht's zwar einigermaßen ist aber nicht wirklich angenehm. Daher dachte ich mir eventuell vorne eine Gabel einzubauen, welche man hochpumpen kann (hab ich schon des öffteren gesehen). Jetzt zu meinen Fragen:

* Macht das generell überhaupt Sinn?
* Gibt es eine Gabel die meiner jetzigen entspricht, die sich jedoch hochpumpen läßt ?


viele Grüße,
Käse
 
ist da ne rock shox tora mit 80mm federweg dran?...laut cube dürfen keine federgabeln mit mehr federweg montiert werden, sonst erlischt die garantie...

geben tuts da schon was...z.B die rs tora/recon/pike mit u-turn (jeweils 85-130mm bzw. 95-140mm federweg)...

aber wie gesagt, wenn dir das steuerrohr bricht, fällste erstens dolle hin, und zweitens stehste da mit deinem kaputten rahmen....100mm mag siche rnoch gehen ohne das was zerbricht, aber bei mehr...
 
Hmm.. schade.. das sind keine guten Nachrichten. Das mit der Grantie wär mir eigentlich ziemlich Latte.. aber das mit dem Steuerrohrbruch gefällt mir irgendwie nicht :(

Du meinst selbst die 85-130mm wären dann schon zu viel, richtig? Ich nehme mal an, daß es nicht möglich ist den rahmen verstärken zu lassen.

Was müsste ich denn für ein neuen Rahmen investieren, der mit den von dir angesprochenen Gabeln zurecht kommen würde. Und wäre der dann noch mit den restlichen Komponenten kompatibel?


viele Grüße,
Käse
 
puh...ob der das hält weiß ich nicht, aber die rahmen die dafür ausgelegt sind werden nicht umsonst ein verstärktes steuerrohr und dicke nähte zum oberrohr hin haben...
außerdem würde sich die geometrie auch nachteilig verändern, sprich doofer lenkwinkel und so, aber so genau kenne ich mich da auch nicht aus...

rahmen gibt einige von sagen wir mal 150-open end €...

ich hab nen alu klotz von stadler für 200 euro...sicher nicht das tollste, aber ist bis 140mm freigegeben und bei 85mm auch gut tourentauglich...

http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...rtby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=

das ist er...komponenten wirst du zum größten teil übernehmen können...einen neuen steuersatz wirste brauchen...
 
Die Tora 318 Solo Air kann man mittels herausnehmen/ablängen des Hartgummispacers in der SoloAirEinheit, traveln von 85 bis 130mm Federweg. Das kann man selbst machen, benötigt jedoch noch Gabelöl und etwas Verständnis, oder man geht in einen guten Bikeladen. Die sollten das recht schnell und günstig hinbekommen. Dein Rahmen geht übrigens problemlos mit 100mm Federweg, was ich auch gleich als bevorzugten Federweg nehmen würde.
 
Zurück