Hallo liebe mtb Freunde...
Habe mich in den letzten Wochen vom MTB Fahren begeistern lassen, obwohl ich nur mit einem Crossbike unterwegs war.
Meine Freunde fahren einen Cube ltd Team 2008 und einen Cube acide 2008
Jetzt habe ich mich auf die Suche gemacht.
Und bin zwischen den beiden oben genannten Fahrräder stehen geblieben.
Vom Optischen hat es mir der Cube sehr angetan, will aber nicht dadrauf sehr viel Wert legen, sonst entscheide ich bald wie meine Freundin...nach der Farbe... und wenn es Pink ist wird es gekauft
Den Cube bin ich gefahren und muss sagen ist schon ein Klasse Ding und vom Radon kann ich leider nichts sagen.
Deswegen brauche ich eure Hilfe...koenntet ihr die Komponente vergleich und mir sagne welche besser sind und was di pro und contras der jeweiligen Fahrraeder sind.
Bin 1.84 und wiege 88 Kilo (hoffe, dass es bald wieder nur 80 sind), SL 87cm.
Habe mich nach eine Beratung fuer einen 20" Fahrrad entschieden.
Wuerde dann mit dem Fahrrad nur im Wald unterwegs sein.
Klar den Weg zum Wald ist natuerlich aspaltiert.
Meine Fahrleitung wuerde ich auf einmal die Woche ca 40 KM schaetzen. leider keine Messwerte.
Wenn ich noch irgendwelche Daten braucht antworte ich so schnell wie moeglich.
Jetzt zu den Fahrraedern:
Den Cube ltd Team 2009 bekomme ich mit Versand fuer 850 Euro beim Online Shop meines Vertrauens
Den Radon ZR Team 7.0, ebenfalls mit Versand fuer 899Euro da wo es ihn nur zukaufen gibt.
Cube ltd Team 2009:
Rahmen: Alu Superlite 7005 Double Butted, RFR-Geometry
Größen: 16", 18", 20", 22", auch als Rahmenset
Farbe: Black Candy Green oder Black Anodized
Gabel: Rock Shox Reba SL 100mm, Motion Control, PopLoc
Steuersatz: FSA No.10 semi-integriert
Vorbau: Easton EA30
Lenker: Easton EA30 Lowriser
Schaltwerk: Shimano Deore XT Shadow
Umwerfer: Shimano SLX
Schalthebel: Shimano Deore Rapidfire-Plus 9-f.
Bremsen: Formula Oro K18 hydr. Scheibenbremse (180/160mm)
Kurbelsatz: Shimano Deore 2-Piece 44x32x22Z., 175mm, integr. Innenlager
Kassette: Shimano HG50 11-32Z., 9-f.
Kette: Shimano HG53
Felgen: RFR ZX24
Naben: Shimano Disc M525
Reifen: Schwalbe VR: Nobby Nic Triple Compound 2.25/HR: Racing Ralph TC 2.25
Pedale: Fasten Alu
Sattel: RFR Natural Shape 0.1 M
Sattelstütze: Easton EA30 31.6mm
Gewicht: ca. 12,0 kg
Radon ZR Team 7.0:
RAHMEN: Aluminium 7005 Double Butted
GABEL: Rock Shox Reba SL Poploc
FEDERWEG: 100mm
STEUERSATZ: FSA No. 10 semi-integriert
VORBAU: Race Face Evolve
LENKER: Race Face Evolve Lowriser
GRIFFE: MTB Ergo Schraubgriffe
SATTELSTÜTZE: Race Face Evolve
SATTEL: Velo MTB
SCHALTHEBEL: Shimano SLX SL-M660 Rapidfire
BREMSEN: Formula Oro K18, 180mm/160mm
SCHALTWERK: Shimano XT RD-M772 Shadow
UMWERFER: Shimano XT FD-M770
KURBEL: Shimano XT FC-M770
INNENLAGER: Shimano XT Hollowtech II
KASSETTE: Shimano HG50 11-32
KETTE: Shimano HG53
LAUFRÄDER: XT Disc/DT 2,0-1,8mm/Alex EN24
REIFEN: Schwalbe Nobby Nic Triple Compound faltbar 2,25"
PEDALE: Aluminium Bärentatze
GEWICHT: ab 11,0kg
FARBE: schwarz/schwarz-weiss/rot-weiss
Danke schon mal fuer die Antwort im Vorraus.
Gruss aus Aachen
Habe mich in den letzten Wochen vom MTB Fahren begeistern lassen, obwohl ich nur mit einem Crossbike unterwegs war.
Meine Freunde fahren einen Cube ltd Team 2008 und einen Cube acide 2008
Jetzt habe ich mich auf die Suche gemacht.
Und bin zwischen den beiden oben genannten Fahrräder stehen geblieben.
Vom Optischen hat es mir der Cube sehr angetan, will aber nicht dadrauf sehr viel Wert legen, sonst entscheide ich bald wie meine Freundin...nach der Farbe... und wenn es Pink ist wird es gekauft

Den Cube bin ich gefahren und muss sagen ist schon ein Klasse Ding und vom Radon kann ich leider nichts sagen.
Deswegen brauche ich eure Hilfe...koenntet ihr die Komponente vergleich und mir sagne welche besser sind und was di pro und contras der jeweiligen Fahrraeder sind.
Bin 1.84 und wiege 88 Kilo (hoffe, dass es bald wieder nur 80 sind), SL 87cm.
Habe mich nach eine Beratung fuer einen 20" Fahrrad entschieden.
Wuerde dann mit dem Fahrrad nur im Wald unterwegs sein.
Klar den Weg zum Wald ist natuerlich aspaltiert.
Meine Fahrleitung wuerde ich auf einmal die Woche ca 40 KM schaetzen. leider keine Messwerte.
Wenn ich noch irgendwelche Daten braucht antworte ich so schnell wie moeglich.
Jetzt zu den Fahrraedern:
Den Cube ltd Team 2009 bekomme ich mit Versand fuer 850 Euro beim Online Shop meines Vertrauens
Den Radon ZR Team 7.0, ebenfalls mit Versand fuer 899Euro da wo es ihn nur zukaufen gibt.
Cube ltd Team 2009:
Rahmen: Alu Superlite 7005 Double Butted, RFR-Geometry
Größen: 16", 18", 20", 22", auch als Rahmenset
Farbe: Black Candy Green oder Black Anodized
Gabel: Rock Shox Reba SL 100mm, Motion Control, PopLoc
Steuersatz: FSA No.10 semi-integriert
Vorbau: Easton EA30
Lenker: Easton EA30 Lowriser
Schaltwerk: Shimano Deore XT Shadow
Umwerfer: Shimano SLX
Schalthebel: Shimano Deore Rapidfire-Plus 9-f.
Bremsen: Formula Oro K18 hydr. Scheibenbremse (180/160mm)
Kurbelsatz: Shimano Deore 2-Piece 44x32x22Z., 175mm, integr. Innenlager
Kassette: Shimano HG50 11-32Z., 9-f.
Kette: Shimano HG53
Felgen: RFR ZX24
Naben: Shimano Disc M525
Reifen: Schwalbe VR: Nobby Nic Triple Compound 2.25/HR: Racing Ralph TC 2.25
Pedale: Fasten Alu
Sattel: RFR Natural Shape 0.1 M
Sattelstütze: Easton EA30 31.6mm
Gewicht: ca. 12,0 kg
Radon ZR Team 7.0:
RAHMEN: Aluminium 7005 Double Butted
GABEL: Rock Shox Reba SL Poploc
FEDERWEG: 100mm
STEUERSATZ: FSA No. 10 semi-integriert
VORBAU: Race Face Evolve
LENKER: Race Face Evolve Lowriser
GRIFFE: MTB Ergo Schraubgriffe
SATTELSTÜTZE: Race Face Evolve
SATTEL: Velo MTB
SCHALTHEBEL: Shimano SLX SL-M660 Rapidfire
BREMSEN: Formula Oro K18, 180mm/160mm
SCHALTWERK: Shimano XT RD-M772 Shadow
UMWERFER: Shimano XT FD-M770
KURBEL: Shimano XT FC-M770
INNENLAGER: Shimano XT Hollowtech II
KASSETTE: Shimano HG50 11-32
KETTE: Shimano HG53
LAUFRÄDER: XT Disc/DT 2,0-1,8mm/Alex EN24
REIFEN: Schwalbe Nobby Nic Triple Compound faltbar 2,25"
PEDALE: Aluminium Bärentatze
GEWICHT: ab 11,0kg
FARBE: schwarz/schwarz-weiss/rot-weiss
Danke schon mal fuer die Antwort im Vorraus.
Gruss aus Aachen
Zuletzt bearbeitet: