Hallo zusammen,
Erst mal zu mir. Ich bin laut Ausweis 1,86 groß, wiege im Moment 89 kg und bin auf der Suche nach einem Touren-MTB, mit dem man auch sehr schön Trails fahren kann, jedoch auch mal einen Minidrop in der Stadt wegstecken sollte. Wegen meinem Gewicht sollte der rahmen schön stabil sein, jedoch werd ich wohl kein Dirt oder so was fahren, sondern mich erst mal auf die einfacheren Dinge konzentrieren, zum rumspringen hab ich ja immer noch mein Snowboard
Ich bin die letzten 3 tage bei den meisten Radhändlern in meiner Umgebung ein und ausgekehrt, wodurch ich mir einen kleinen Überblick verschafft habe. Ich weis jetzt ungefähr, was ich brauche / suche und für den Feinschliff dürft ihr jetzt sagen, was am ehesten für mich in Betracht kommt. Ich werde bei einem Händler vor Ort kaufen, da ich zwar gerne schraube aber noch nicht viel Ahnung habe, was die MTB-Schrauberei angeht. Ein Hardtail sollte es sein und als Preisregion hab ich mir die 1000 gesetzt, da man dort schon ein recht ordentliches Bike bekommt, womit man auch länger Spass haben kann.
Meine Favoriten:
(sorry für die Links, aber weiter lässt sich Cube leider nicht verlinken)
Cube LTD Team 999 (sehr schöner Mix an verschiedenen Parts und trotzdem noch unter 1000, was will man mehr
)
Cube LTD Pro 899 (die weiße Farbe sieht wirklich hammer aus und viel schlechter ist das LTD Team wohl auch nicht oder?)
Der Individualist: 799 + weiter Kosten (Vorteil: individuell, Nachteil: wahrscheinlich ein bischen teurer als die beiden Cubes vom P/L-Verhältnis)
Eigenaufbau eines Händlers in unserer Gegend (Vorteil individuelles Bike mit Lackierung nach Wunsch (RAL-Farben) bei dem man alle Teile nach belieben selbst zusammenstellen kann. Als Basis wird eine komplett Shimano LX Gruppe genommen, da der Händler nicht viel von Komponenten Cocktails hält.
Rahmen: Kinesis
Kurbelsatz, Innenlager, Schaltwerk, Umwerfer, Kette, Zahnkranz, Bremshebel, Bremskörper: alles Shimano LX.
Schalthebel Shimano LX STI
Naben: Shimano LX Hollow
Vorbau, Lenker, Sattelstütze: Ritchey Comp
Steuersatz: Ritchey Ahead
Lenkergriffe: Ritchey
Sattel: Ritchey Vector
Reifen: Ritchey Z-Max 26x2,1
Felgen: Mavic XM 317
Pedale: VP-515A
Das ganze kostet so erst mal 799, jedoch brauch man dann ja noch eine gescheite Federgabel und eine Bremse. Als Bremsen würde ich mir wohl die Magura HS-33 draufschnallen wollen, und für die Federgabel würde ich Richtung Rock Shox Tora tendieren. Dazu wollte ich noch den graden Lenker in einen gekröpften tauschen (das gefällt mir dann vom Design einfach noch besser und sollte auch angenehmer zu fahren sein). Müsste ich eurer Meinung nach sonst noch etwas wechseln / tauschen. Das ist alles problemlos machbar, da einfach die Differenz verrechnet wird und man keine übrigen Teile hätte, die man dann bei ebay oder sonst wo verscherbeln müsste.
Sonst gab es noch das
Ghost HTX 5100 (dual control, bäh)
Focus Black Forrest (hatte der Händler nicht auf Lager und konnte es mir somit nur im Katalog anschauen)
Steppenwolf Timber (wobei man hier wohl etwas tiefer in die Tasche greifen müsste, um von den Komponenten auf gleiche Höhe mit den restlichen Bikes hier zu kommen)
Wobei meine Favoriten eindeutig die oben 3 genannten Bikes wären.
Dazu bleibt zu sagen, dass ich mich auch noch mit Kleidung eindecken muss, dh. eine gute Hose sollte ich mir noch besorgen (dem Hintern sollte man schon was gönnen), und beim restlichen Zeug kann ich ja erst mal auf das Discounter Zeugs zurückgreifen, bis ich weiss, dass der Sport mir wirklich gut gefällt und ich auch weiterhin hinein investieren möchte ^^
Tja dann hoffe ich, dass ihr mir eure persönlichen Meinungen sagt, welches Rad ihr wählen würdet und warum. Vielen Dank schon mal im vor raus, und vielleicht sieht man sich ja demnächst mal auf der Piste
mfg
haschoma
Erst mal zu mir. Ich bin laut Ausweis 1,86 groß, wiege im Moment 89 kg und bin auf der Suche nach einem Touren-MTB, mit dem man auch sehr schön Trails fahren kann, jedoch auch mal einen Minidrop in der Stadt wegstecken sollte. Wegen meinem Gewicht sollte der rahmen schön stabil sein, jedoch werd ich wohl kein Dirt oder so was fahren, sondern mich erst mal auf die einfacheren Dinge konzentrieren, zum rumspringen hab ich ja immer noch mein Snowboard

Ich bin die letzten 3 tage bei den meisten Radhändlern in meiner Umgebung ein und ausgekehrt, wodurch ich mir einen kleinen Überblick verschafft habe. Ich weis jetzt ungefähr, was ich brauche / suche und für den Feinschliff dürft ihr jetzt sagen, was am ehesten für mich in Betracht kommt. Ich werde bei einem Händler vor Ort kaufen, da ich zwar gerne schraube aber noch nicht viel Ahnung habe, was die MTB-Schrauberei angeht. Ein Hardtail sollte es sein und als Preisregion hab ich mir die 1000 gesetzt, da man dort schon ein recht ordentliches Bike bekommt, womit man auch länger Spass haben kann.
Meine Favoriten:
(sorry für die Links, aber weiter lässt sich Cube leider nicht verlinken)
Cube LTD Team 999 (sehr schöner Mix an verschiedenen Parts und trotzdem noch unter 1000, was will man mehr

Cube LTD Pro 899 (die weiße Farbe sieht wirklich hammer aus und viel schlechter ist das LTD Team wohl auch nicht oder?)
Der Individualist: 799 + weiter Kosten (Vorteil: individuell, Nachteil: wahrscheinlich ein bischen teurer als die beiden Cubes vom P/L-Verhältnis)
Eigenaufbau eines Händlers in unserer Gegend (Vorteil individuelles Bike mit Lackierung nach Wunsch (RAL-Farben) bei dem man alle Teile nach belieben selbst zusammenstellen kann. Als Basis wird eine komplett Shimano LX Gruppe genommen, da der Händler nicht viel von Komponenten Cocktails hält.
Rahmen: Kinesis
Kurbelsatz, Innenlager, Schaltwerk, Umwerfer, Kette, Zahnkranz, Bremshebel, Bremskörper: alles Shimano LX.
Schalthebel Shimano LX STI
Naben: Shimano LX Hollow
Vorbau, Lenker, Sattelstütze: Ritchey Comp
Steuersatz: Ritchey Ahead
Lenkergriffe: Ritchey
Sattel: Ritchey Vector
Reifen: Ritchey Z-Max 26x2,1
Felgen: Mavic XM 317
Pedale: VP-515A
Das ganze kostet so erst mal 799, jedoch brauch man dann ja noch eine gescheite Federgabel und eine Bremse. Als Bremsen würde ich mir wohl die Magura HS-33 draufschnallen wollen, und für die Federgabel würde ich Richtung Rock Shox Tora tendieren. Dazu wollte ich noch den graden Lenker in einen gekröpften tauschen (das gefällt mir dann vom Design einfach noch besser und sollte auch angenehmer zu fahren sein). Müsste ich eurer Meinung nach sonst noch etwas wechseln / tauschen. Das ist alles problemlos machbar, da einfach die Differenz verrechnet wird und man keine übrigen Teile hätte, die man dann bei ebay oder sonst wo verscherbeln müsste.
Sonst gab es noch das
Ghost HTX 5100 (dual control, bäh)
Focus Black Forrest (hatte der Händler nicht auf Lager und konnte es mir somit nur im Katalog anschauen)
Steppenwolf Timber (wobei man hier wohl etwas tiefer in die Tasche greifen müsste, um von den Komponenten auf gleiche Höhe mit den restlichen Bikes hier zu kommen)
Wobei meine Favoriten eindeutig die oben 3 genannten Bikes wären.
Dazu bleibt zu sagen, dass ich mich auch noch mit Kleidung eindecken muss, dh. eine gute Hose sollte ich mir noch besorgen (dem Hintern sollte man schon was gönnen), und beim restlichen Zeug kann ich ja erst mal auf das Discounter Zeugs zurückgreifen, bis ich weiss, dass der Sport mir wirklich gut gefällt und ich auch weiterhin hinein investieren möchte ^^
Tja dann hoffe ich, dass ihr mir eure persönlichen Meinungen sagt, welches Rad ihr wählen würdet und warum. Vielen Dank schon mal im vor raus, und vielleicht sieht man sich ja demnächst mal auf der Piste

mfg
haschoma