Die Cube ZX20 haben glaube ich 20mm Innemaulweite.
Der RapidRob ist relativ leise, der ToughTom macht aufgrund der gröberen Stollen schon gut Geräusche. Da beim Thunderburt auf der Lauffläche nur kleine Stollen mit engen Abständen sind, sollte da kaum was zu hören sein auf Asphalt.
Ich selbst habe an meinem RaceOne von 2014 mal ne zeitlang die
Schwalbe Hurricane in 2x2.25 Zoll gefahren. Rollen bei 2.5-3 bar Druck mit
Schlauch sehr gut und leise auf Asphalt, hüpfen dann sehr auf Schotter und brechen leicht in den Schotterkurven aus, bevor die Seitenstollen wieder greifen. mit 1.8-2bar mit
Schlauch beim Mountainbiken auch ganz ok (ca. 100kg Sytemgewicht), dann aber wieder auf Asphalt nicht so super (schlechter rollende Gummimischung als Premiumreifen Thunderburt). Da du aber nicht/nicht oft steile Schotterwege rauf und runterfahren willst wären diese auch noch ne Option.
Vorteile
Schwalbe Hurricane:
- günstiger als Thunderburt
- gut rollend auf Asphalt bei ausreichend Druck
- Pannenschutz relativ gut
- mit Reflexstreifen (liebe ich zum Pendeln) in mehren Größen erhältlich (28x1.6, 29x2.0, 29x2.25). Der erste mit 28x1.6 ist kein Tippfehler und passt auch*, ist aber meiner Meinung nicht sinnvoll, da dann die Anwendung Asphalt und Schotter definitiv Druckanpassung während der Fahrt braucht.
*Mtb
Reifen sind nur 29 Zoll statt 28 Zoll wegen dem dicken Volumen. Das Innenmaß ist gleich bei 622 für 28/29 Zoll.
Nachteile
- Rollt bei gleichem niedrigen Druck schlechter als Thunderburt
- weniger vielseitig, Druckanpassung je nach Untergrund sinnvoll für volles Potential
- schwerer als Thunderburt
- können nur mit Schlauch gefahren werden!!!
Viele Grüße