Cube Reaction C62 One als günstige Basis?

Registriert
20. Februar 2022
Reaktionspunkte
25
Hallo zusammen,

ich bin eigentlich Rennradler, habe mir aber vor ein paar Monaten ein Gravelbike zugelegt, weil ich auch mal Touren abseits der Straße machen wollte. Auf schönen glatten Schotterwegen macht das Gravelbike auch Spaß, allerdings halten sich diese Wege in Grenzen und oft führen Touren über Wege, wo mich das Gravel so durchschüttelt, dass ich den Spaß daran verliere und auch nur langsam voran komme, weil das Gravel einfach an seine Grenzen kommt.
Das Gravelbike verkaufe ich daher und möchte wieder auf ein Hardtail umsteigen.


Meine Anforderungen:
  • Möglichst sportliche Geometrie
  • Möglichst leicht
  • Bevorzugt Shimano, aber kein muss
  • Max. 1.500€

Meine Kandidaten:
  • Trek Procaliber 8: Gefällt optisch, Ausstattung für meine Zwecke wohl ausreichend, in Größe XL aber sehr, sehr lang (unsicher, ob es nicht zu lang ist), relativ schwer
  • Cube Reaction C62 One: Rahmen gefällt noch besser als beim Trek, Rahmen aus Carbon, würde ich als Basis kaufen und min. die Schaltgruppe + Laufräder direkt veräußern und durch Rcz Schnäppchen tauschen, Schwierigkeiten die Geo einzuschätzen bzgl. Sportlichkeit
  • Cannondale Scalpel 4: aktuell keine attraktiven Angebote in XL, ähnliche Geo wie beim Cube
  • BMC Twostroke: AL oder Carbon beide eine Option, aber eher schlecht ausgestattet für den aufgerufenen Preis


Meine 2 Hauptfragen sind nun: Denkt ihr, dass das Procaliber 8 in XL für mich passen würde? Was sagt ihr zu der Idee, das Cube für 999€ zu kaufen und als Basis zum Aufrüsten benutzen? Hier der Link zum Cube: https://www.bike-discount.de/de/cub...yNs4dwOUOYVKrw0jGkGIfGUgXVpz79z0aAh88EALw_wcB

Achja ich bin 1,93m groß und habe eine Innenbeinlänge von 88/89cm, sprich Sitzriese.
 
Also wenn ich mir das Gen3 Procaliber 8 Carbon so anschaue, ist die Geo zeitgemäß mit 67er Lenkwinkel, steilem Sitzwinkel und kurzem Vorbau.
In XL sollte das mit 670 OR effektiv dir (da Sitzriese) an sich passen, den Vorbau täte ich aber kürzer als 80 nehmen. 60 oder so passt besser zu 67 Grad. Der Stack ist nicht hoch, ggfs spacern, und das macht den Reach kürzer.

Ich würde mir aufgrund der schlechten Komponenten keins von denen kaufen, aber zum Fahren geht das alles schon so.
 
Also wenn ich mir das Gen3 Procaliber 8 Carbon so anschaue, ist die Geo zeitgemäß mit 67er Lenkwinkel, steilem Sitzwinkel und kurzem Vorbau.
In XL sollte das mit 670 OR effektiv dir (da Sitzriese) an sich passen, den Vorbau täte ich aber kürzer als 80 nehmen. 60 oder so passt besser zu 67 Grad. Der Stack ist nicht hoch, ggfs spacern, und das macht den Reach kürzer.

Ich würde mir aufgrund der schlechten Komponenten keins von denen kaufen, aber zum Fahren geht das alles schon so.
Danke für deine Antwort, aber das Procaliber 8 ist das Alu Modell mit 677 Oberrohr. Die aktuellen Carbon Procaliber gefallen mir von den Farben her erst ab 9.6 und das ist außer Budget
 
Naja Oberrohr muss man in Bezug zum Sitzwinkel und zur Sattelposition sehen. Probe fahren ist in XL ja leider selten möglich - da du ja ähnlich wie auf deinem Rennrad sitzen wirst, kannst du ja nur die Griff- zu- Sattelmitte Länge abmessen und vergleichen.

Mein Fully hat 675 OR, bei 510 Reach und 660 Stack und 66LW. Das könnte durchaus auch länger sein (45er Vorbau) für mich (2m/1m). Musste den Sattel ganz vor schieben, da der Sitzwinkel mit 76 flach ist und es sonst uneffektiv zu treten ist.
Die Frage ist natürlich dabei, wie flach ist der reale Sitzwinkel bei deinem Sattelauszug?
 
Das Cube in XL ist zu kurz für Dich. In XXL ist es zu hoch.
Das Trek halte ich für Deine Proportionen für geeigneter.

Das Cube ist übrigens unterirdisch schlecht ausgestattet.
 
Denkt ihr, dass das Procaliber 8 in XL für mich passen würde?
Ja. Saß vor kurzem auf dem 9.5. Das war nicht so lang wie ich gedacht hatte. Bin 1,89 mit 90 SL.

Schau do ansonsten mal nach dem Vorgänger als gebrauchtes.
Die Trek sind sehr stabil und für Carbonrahmen eher schwer.

Bin das Gen2 in XL so knappe 10.000 km gefahren. Top. Auch um viel km zu machen, also eher Graveltouren.

Habe dann nur gewechselt, da ich ein HT mit sehr moderner Geo wollte.
 
Frag doch mal nach warum die ganzen Reisen.

Zuletzt gab es da auch einige auf Kleinanzeigen.

Bei GX muss man immer etwas auf die Nutzungsdauer der Kette achten.

Am besten eine Kettenlehre mitnehmen.

Das aktuelle 9.6 hat es bei Rabe für 1,749€ gegeben.

Da mal den Markt beobachten.

Das wog glaube in ML fahrfertig mit Pedalen und auf Ray/Ralph 2,35 umgebaut um die 11,5 kg
 
https://buycycle.com/de-de/product/procaliber-97-2021-16360

Was haltet ihr davon? Sind zwar ca. 200km, aber die wäre ich ggf. bereit zu fahren. Allerdings erscheint es mir sehr komisch, dass sie damit "max. 8x" gefahren ist, dann aber im Juli noch beim Check-Up in Strassburg damit war, um es jetzt im August in Würzburg zu verkaufen. Und achja gekauft wurde es aber in BaWü. Sehr bewegte Historie
Das 2021 hat doch aber eine erheblich ältere Geo?
 
Zurück