Cube Reaction GTC Race

Registriert
25. Mai 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

Bin gerade dabei mich nach einem neuen Bike umzuschauen.
Zu meinen bedürfnissen:
Ich wohne im Schwarzwald und fahre ausschliesslich im Wald. Das Gelände welches ich bevorzuge enthält hauptsächlich längere kleine Steigungen bis einzelne starke Steigungen. Ich bin eher der Hobbyfahrer, was mein können angeht.
http://www.cube.eu/produkte/hardtail/reaction/cube-reaction-gtc-race-2x-carbonngreen-2016/
Könnt Ihr Mir das Bike empfehlen?
Bzw hat wer schon erfahrungen mit dem Bike gesammelt?

Vielen Dank I'm Voraus für eure zahlreichen Antworten
Gruß Christian
 
Hallo zusammen

Bin gerade dabei mich nach einem neuen Bike umzuschauen.
Zu meinen bedürfnissen:
Ich wohne im Schwarzwald und fahre ausschliesslich im Wald. Das Gelände welches ich bevorzuge enthält hauptsächlich längere kleine Steigungen bis einzelne starke Steigungen. Ich bin eher der Hobbyfahrer, was mein können angeht.
http://www.cube.eu/produkte/hardtail/reaction/cube-reaction-gtc-race-2x-carbonngreen-2016/
Könnt Ihr Mir das Bike empfehlen?
Bzw hat wer schon erfahrungen mit dem Bike gesammelt?

Vielen Dank I'm Voraus für eure zahlreichen Antworten
Gruß Christian

Hallo, ein Freund von mir fährt das Vorgängerbike als Marathonrenner und ist sehr zufrieden: Ist halt ein robustes Race-HT mit eher durchschnittlicher Ausstattung und eher konservativer Geometrie. Für Podiumsplätze sind die Laufräder aber definitiv zu schwer.
 
Danke für die Antworten. Welche Laufräder installierst du? Habe Mal nach den Fulcrum Red 66, 28/28 Spokes, 15QR/X12 gegoogelt und nur welche in einem Onlineshop gefunden. Da Sind Sie miteinem Gewicht Von fast 2 kg angegeben. Das ist schon singes. Welche Lauräder würdet Ihr Mir empfehlen?
 
Danke für die Antworten. Welche Laufräder installierst du? Habe Mal nach den Fulcrum Red 66, 28/28 Spokes, 15QR/X12 gegoogelt und nur welche in einem Onlineshop gefunden. Da Sind Sie miteinem Gewicht Von fast 2 kg angegeben. Das ist schon singes. Welche Lauräder würdet Ihr Mir empfehlen?

@k_star meint das nicht ernst, der wollte nur einen dummen Spruch ablassen. Es gibt keine 29er Laufräder mit 1100 g auf dem Markt.

Laufräder ist immer eine Frage des Preises. Dieser hier zB ist günstig und leicht, leider steht Bulls drauf: https://www.bulls.de/produkt/bulls-sabre-060-53001?sku=060-53001_ZEG

Für deinen Einsatzzweck brauchst du aber nicht unbedingt megaleichte Laufräder, ich wollte nur darauf hinweisen dass dies ein eher schwacher Punkt am Cube ist.

Die Gabel ist ein bißchen schwierig zu bewerten, weil die Minute eigentlich eine Trailgabel ist und hier vermutlich als getravelte Sonderversion verbaut ist. Keine Ahnung was die wiegt.
 
oh mist, da ist mir doch glatt ein fauxpas unterlaufen!
die wiegen ja sogar nur 1075 g.
https://r2-bike.com/AX-LIGHTNESS-La...P-29T-E-Extralite-HyperFront-HyperRear2-1075g
dann nehme ich natüriich gleich die ...

Uiii toooll, du hast einen Schlauchreifen-LRS ausgegraben der angeblich weniger wiegt als 1100g und mehr kostet als das ganze Bike. Da hast du's mir aber gezeigt, herzlichen Glückwunsch!

Interessiert mich eigentlich herzlich wenig was das für ein Gabel-Mix aus irgendwas ist, ich weiß immer noch nicht was das für eine Dämpfungskartusche ist und was die Gabel wiegt. Und für welche vielen Bikes gibt es bitte extra angefertigte Gabeln außer für ein paar Cube und Bulls - und jetzt komm mir nicht mit Brain oder den Scott-Factory-ohne-Kashima.
 
Husch , husch ins Körbchen . Entweder helft ihr dem TE und macht eure Mimositäten auf privater Ebene aus oder eben husch ..............
An den TE : Das Bike ist gut und bessere - leichtere Teile lassen sich immer finden . Einfach eine Frage des Preises . Also einfach damit fahren .
 
Husch , husch ins Körbchen . Entweder helft ihr dem TE und macht eure Mimositäten auf privater Ebene aus oder eben husch ..............
An den TE : Das Bike ist gut und bessere - leichtere Teile lassen sich immer finden . Einfach eine Frage des Preises . Also einfach damit fahren .

Hey, ich habe ernsthaft versucht zu helfen...:ka:
 
Wenn du dir wirklich nach dem Kauf den LRS zulegen willst, investiere lieber sofort in ein teureres Bike, das auch einen leichten Rahmen hat ala. Scott Scale oder sowas.
 
wenn du den verbauten lrs verkaufen willst, dann mach es so lange er noch neu ist. also gleich abbauen und verkaufen.
 
Ghost Lector LC 3 könnte eventuell interessant sein. Zum Thema Gewicht = wenn Du nichts in den Beinen hast, nützen auch keine 1000 g Laufräder :) Das ist meine persönliche Meinung. Hier im Taunus fahren die Biker mit´m Bus auf Berg und posen dann am Fuchstanz *_°

Ich war vor kurzem vor einer ähnlichen Entscheidung, geworden ist es ein Ghost ! Die Geometrie vom Lector empfand ich als etwas sportlicher.

Grüße
 
Zurück