Cube Reaction GTC

Sauber, bei meiner Vorderbremse scheint so richtig der Wurm drin zu sein, mein Fahrrad wird wohl zu Cube eingeschickt. Und das über Ostern, ich freu mich. Ich dachte schon, ich bin blöd, dass ich die Bremse nicht richtig einstellen kann. Aber dem Händler passiert das gleiche- die Kolben fahren nach der korrekten Justierung nicht ausreichend zurück. Öl ablassen und entlüften haben nichts gebracht.
Das Problem mit dem Blech wurde durch dessen leichtes Versetzen und neuem Kleber gelöst. Wenigstens das sollte jetzt passen.
Ich wünsche euch frohe Ostern und viel Spass beim Biken.
 
Warum das fahrrad? normalerweise baut man die bremse aus und schickt sie zu avid (oder was auch immer du fährst) :confused: so machen wir es zumindest...haben auch immer noch ein zwei bremsen, die man zur not als ersatz nehmen kann da..

Tja, kann ich dir jetzt nicht sagen, ob das ganze Rad eingeschickt werden muss- entscheidet sich morgen. Danke für den Tipp, werde mal nachfragen- wenn er nur die Bremse einschickt, frage ich ob ich solange ne Ersatzbremse bekomme.
 
Das ganze Fahrrad vermutlich deshalb, um die Kontaktstelle Bremse-Gabel (vorne) bzw. Bremse-Hinterbau zu überprüfen. Auch hier könnte ein Fehler (z.B. nicht angepasster Winkel; zu fest; zu locker) liegen.
Wobei mir dies im Zusammenhang mit dem beschriebenen Problem rätselhaft erscheint, da dies ein bremseninternes Problem sein dürfte (beim Kolben).

Gruss,
Chris
 
eben.. Und man sieht ja schließßlich,. ob der kolebn so funktioniert wie er soll, oder ob nicht! daher sollte man ja schon recht genau wissen was die ursache ist.
Es wird nur die Bremse eingschickt. Leider ist keine Ersatzbremse da. Bin gespannt was bei alldem rauskommt. Mein Klein Bike habe ich schon reaktiviert- das ist selbst nach 16 Jahren nicht kaputtzukriegen. :cool:
 
So, mit diesem kleinen Tuningteil am Bike bin ich locker doppelt so schnell wie vorher, obwohl das Gewicht mehr wurde, aber seht selbst

IMG00006-20100402-1043.jpg
 
Jetzt musst du ja deinen Namen verteidigen/etablieren. ^^ Da is das natürlich nachvollziehbar!

Finde jedoch den seitlichen Namensschriftzug immer optisch schöner!

Mal sehen was der HPC Rahmen 2011 bei CUBE sagt. ANgeblich ja 200gr leichta.
 
Jetzt musst du ja deinen Namen verteidigen/etablieren. ^^ Da is das natürlich nachvollziehbar!

Finde jedoch den seitlichen Namensschriftzug immer optisch schöner!

Mal sehen was der HPC Rahmen 2011 bei CUBE sagt. ANgeblich ja 200gr leichta.

seitlich hatte ich auch gedacht da ist aber nirgends irgendwo so richtig schön platz
 
Frage an die Cube Reaction GTC Spezialisten. Werden die GTC Model mit RFR-Barends ausgeliefert oder nicht? Beim Händler hab ich die Teile bis jetzt immer ohne Barends gesehen.

Das GTC ist mit Barends. Im Shop wird das fast immer ohne ausgestellt, Vorteil -> Du hackst nicht so leicht ein wenn du das Rad rausnimmst um es zu zeigen etc.
 
Frage an die Cube Reaction GTC Spezialisten. Werden die GTC Model mit RFR-Barends ausgeliefert oder nicht? Beim Händler hab ich die Teile bis jetzt immer ohne Barends gesehen.

Meines hatte keine Barends. Das Problem ist wohl, dass der Syntace Duraflite oversized Lenker zu dick ist, um den Lockout-Hebel der Gabel ausreichend nach innen verschieben zu können. Deshalb gibt es keinen Platz für Barends. Ob das Problem mittlerweile gelöst ist oder überhaupt gelöst wird, weiß ich nicht. Wenn es nicht gelöst wird, sollte man zumindest auf der Cube-Webseite die Fotos und die Beschreibung der Bikes ändern, weil das doch für Verwirrung sorgt. Ich war bei meinem Händler auch zunächst misstrauisch, ob er mir die Dinger unterschlagen will. Die falschen Vermutungen treffen also den Händler, der ja nichts dafür kann. Das kann Cube sicher besser lösen.
 
Das GTC ist mit Barends. Im Shop wird das fast immer ohne ausgestellt, Vorteil -> Du hackst nicht so leicht ein wenn du das Rad rausnimmst um es zu zeigen etc.

Das heißt, das Problem wurde gelöst? Bei mir war es definitiv nicht so, dass der Händler aus den von dir genannten Gründen die Barends nicht montiert hat. Das Problem mit der Lenkerdicke hatten einige im Forum, welche die Bikes "früh" ausgeliefert bekamen, siehe:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=410958&page=12 ff.

Maggo86 hat den Lockout-Hebel sogar abmontiert, um die Barends anbrigen zu können.
 
Es kommt auch darauf an welche Gabel du drin hast.

Der RockShox Hebel ist auch etwas dünner im vergleich zum Fox Hebel. Kann auch sein das der RockShox Hebel etwas mehr aufgeht, sodass er auch etwas mehr nach innen kann als der von Fox.

Ich habs bei mir anders gelöst. Ich habe Bremse und RemotLock getauscht, geht auch.

IMG00004-20100319-0722.jpg


IMG00003-20100319-0721.jpg
 
Maggo86 hat den Lockout-Hebel sogar abmontiert, um die Barends anbrigen zu können.

------> stimmt^^.....aber wie gesagt ich rüste um auf manuellen lockout;weil es wäre auch anders gegangen aber dann wären die barends so knapp wie bei delocke gewesen und das wollte ich nicht!nun schließen sie sauber mit dem lenker ab......
 
Wie ich schon einmal in einem anderen Fred beschrieben habe, kann man die Griffe abschrägen, dann geht es sich mit der Breite auch aus. Ist Geschmackssache und will nicht jeder, vor allem nicht, wenn man große Pranken hat. Für meine schmalen Händchen geht es sich super aus und sieht so aus, wie ich das dort schon gepostet habe..... http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6931984&postcount=6 .....und der Lockout geht sich am Lenker ebenfalls aus.
 
Update: Meine defekte Vorderbremse wurde ausgetauscht, Danke und Kompliment an Cube für die unkomplizierte und schnelle Vorgehensweise! Mesch, freu ich mich jetzt auf das Wochenende :-)
 
Zum Thema barends

also mein Rad stand ohne barends im Laden und ich hatte es direkt mitgenommen - ich brauche aber auch keine......
 
Zurück