warum stört euch das denn eigtnlich so sehr???is doch eigentl wurst in welches loch die züge verlaufen,oder?.........was mich viel mehr stört,ist die tatsache,dass durch einige züge die farbe abreiben vorne im bereich des logos....wenn das so weiter geht sieht man bald das blanke carbon!!
Das ist absolut nicht Wurst! Die Züge laufen beschissen im Vergleich zur korrekten Verlegung! Außerdem sieht es höchst peinlich aus, so rumzufahren. Man outet sich direkt als Noob

Ich habe es gestern Abend geschafft, die Schaltzüge neu zu verlegen, diesmal in die richtigen Löcher (linkes STI-> rechtes Loch und umgekehrt). Der Vorteil daran ist nebenbei gesagt, dass nichts mehr scheuert! Die Züge berühren den Rahmen nur noch bei Lenkeinschlägen größer 60 °, und das kommt sehr selten vor.
Kurzbericht:
1.) Es ist ne schweinemäßige Wursterei! Dauert zu zweit ca. 1,5 std. Alleine ist das nicht möglich.
2.) Essentiell sind Taschenlampe, zwei ungekürzte (!) Züge und ein Montageständer, in den man das Rad auch hochkant einklemmen kann, zwei unterschiedliche lange Pinzetten, etwas biegsamen, aber robusten Draht (zum Haken basteln).
3.) Es ist absolut wichtig, auf die neuen Züge Liner draufzuschieben (min 30 - 40 cm), sonst scheuern die im Rahmen von Innen an der Unterseite des Tretlagers und sägen da irgendwann eine Kerbe rein.
4.) Wenn die Züge einmal richtig laufen, ist es danach einfach, mittels von hinten draufgeschobener Liner den nächsten Zugwechsel zu machen. Dann nutzt man die Liner einfach als Führungsröhrchen:
Dazu zuerst einen langen, neuen Liner von unten (also vom Zugende) auf den alten Zug schieben, bis er oben am Rahmen rauskommt (zuvor den alten, kurzen Liner entfernen). Dann den Liner oben festhalten und den alten Zug rausziehen. Danch kann man den neuen Zug durch den langen Liner einfach an seinen neuen Platz schieben. Neuen Zug unten festhalten und den Liner wieder rausziehen. Nun noch einen neuen, kurzen Liner auf den neuen Zug, um das Tretlager gegen Scheuern zu Schützen - fertig.
Nach diesem Prinzip ist es sehr leicht - aber nur, wenn die Züge bereits oben richtig verlegt sind.
Good Luck!
Christian
PS: Diese besch......Formula R1 sind sauschwer einzustellen, muss ich feststellen. Man schafft es kaum, die Dinger schleiffrei auf die Scheiben zu setzen. Bin echt am Fluchen!
Zuletzt bearbeitet: