Cube Reaction GTC

Hallo Leute,

bin neu hier und hab gleich mal eine Frage.
War gestern bei meinem Händler, weil ich mich für das Cube Reaction GTC SL interessiere. Er hat noch eines (letzte) in meiner Größe vorhanden und hat es mir bis Montag zurückgelegt.

Jetzt zu meiner Frage, ich wiege derzeit noch 105 kg, tendenz fallend;) und hätte nun gerne gewusst, ob es bei diesem Gewicht stabilitätsprobleme o. ähnliches bezüglichdes Rahmes o. Laufräder gibt.
Bin über alle Ratschläge dankbar.


Gruß
Frank
 
Für Interesierte: In Hofheim beim Fahrrad Freund steht auch noch ein GTC - Größe und Ausstattung weiß ich jedoch nicht.

Mfg
Fabian
 
Hallo Leute,

bin neu hier und hab gleich mal eine Frage.
War gestern bei meinem Händler, weil ich mich für das Cube Reaction GTC SL interessiere. Er hat noch eines (letzte) in meiner Größe vorhanden und hat es mir bis Montag zurückgelegt.

Jetzt zu meiner Frage, ich wiege derzeit noch 105 kg, tendenz fallend;) und hätte nun gerne gewusst, ob es bei diesem Gewicht stabilitätsprobleme o. ähnliches bezüglichdes Rahmes o. Laufräder gibt.
Bin über alle Ratschläge dankbar.


Gruß
Frank

Gute Frage, aber ich habe bisher nirgends eine Gewichtsbeschränkung für das Bike gesehen.
Aber das muss doch dein Händler wissen, frag ihn oder hast du das schon?
 
Hab den Händler schon gefragt, das zulässige Gewicht beträgt 115 kg. Ich meine aber auch im Bezug auf Steifigkeit und Dauerhaltbarkeit durch Lastspitzen im Fahrbetrieb und ob jemand mit ähnlichem Gewicht bereits Stabilitätsprobleme/Schäden gehabt hat.

Gruß

Frank
 
Hab den Händler schon gefragt, das zulässige Gewicht beträgt 115 kg. Ich meine aber auch im Bezug auf Steifigkeit und Dauerhaltbarkeit durch Lastspitzen im Fahrbetrieb und ob jemand mit ähnlichem Gewicht bereits Stabilitätsprobleme/Schäden gehabt hat.

Gruß

Frank

Optimal dürfte das GTC (aber auch andere Leichtbauräder) für Dich sicherlich nicht sein.
Ich sehe darin für Dich auch gar keinen Sinn.
Das Material wäre wohl bei Deinem derzeitigen Gewicht schon ziemlich ausgereizt.

Gruß
 
:daumen:
 

Anhänge

  • Cube Spezial 013 niedrige Auflösung.jpg
    Cube Spezial 013 niedrige Auflösung.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 203
  • Cube Spezial 008 - n. Auf..jpg
    Cube Spezial 008 - n. Auf..jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 153
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

Hab ein Problem mit meinem Rahmen. Habe heut nach dem Putzen Risse im Lack/Rahmen festgestellt. Und zwar befinden sich diese genau am Treffpunkt zwischen Sitzstrebe und Sattelrohr und zwar nach oben hin also in Richtung Stattelstützenklemme auf der linken Seite. Falls die Frage kommt nein ich hatte keinen Sturz. Habe den Rahmen erst seit zwei Monaten und bin ca. 600 km gefahren.

Bilder kann ich leider nicht einstellen, da meine Camera den Geist aufgegeben hat.

Ach ja mein Bruder welcher das Gleiche Rad besitzt hat genau an gleicher Stelle nen Riss festgestellt....

Kennt jemand das Problem oder hat das schon mal jemand reklamiert? Werd morgen auf alle Fälle bei meinem Händler aufschlagen und mal sehen was der spricht.

Gruß Loki
 
ih kenn lackaplatzer bei der schelle nur vom stereo!



vom 8.7.08....jetzt befindet sich daso gut wie kein lack mehr! falls es bei dir an der stelle ist/bzw . so aussieht, ist das normal, weil durch die schelle druck aufs rohr/lack kommt. falls nicht hätte ich um den carbonrahmen angst :eek: muss gleich mal nachschaun...grr


Am wochenende bin ichs erstemal marathon gefahren mit dem ding. und jetzt freu ich mich umso mehr auf die beiden rennen in den nächsten drei wochen :) Das teil ist soo gut! Habe mit ihm trotz absolut mieser bedingungen nur nen gering langsameren schnitt gefahren, als letztes jahr mitm merida 96.. Ich fühl mich wohl drauf, kann wenns sein muss weit ü 2000hm fahren, ohne auch nur ein anzeichen von rücken/arm/arsch,etc- weh....einfach top!
 
Ist genau überhalb der "Einmündung" der Sitzstrebe ins Sattelrohr... Und genau deswegen hab ich kein gutes Gefühl. Wollte eben am Wochenende ein 24 H Rennen fahren...zum k*****

Hab auch gerade den Rahmen meines Bruders angeschaut und bei dem ist der Riss exakt an der gleichen Stelle.

Kann mir nur vorstellen, dass durch die Krafteinleitung der Stattelstützenklemmung Risse im Lack und hoffentlich nur im Lack und nicht im Carbongewebe entstehen.

Werde schauen ob ich irgendwie Bilder einstellen kann.
 
Risse im Lack von Carbonrahmen sind nichts ungewöhnliches. Wenn der Lack zu hart für das elastische Carbon ist, kommt sowas vor. Ein Sicherheitsrisiko stellt so etwas nicht dar, allenfalls eine optische Sache.
Der Händler soll das mit Cube abklären.

Gruß
 
Risse im Lack von Carbonrahmen sind nichts ungewöhnliches. Wenn der Lack zu hart für das elastische Carbon ist, kommt sowas vor. Ein Sicherheitsrisiko stellt so etwas nicht dar, allenfalls eine optische Sache.
Der Händler soll das mit Cube abklären.

Gruß

Das ist Quatsch! bitte nicht böse sein
Habe mein halbes Leben Eishockey und Inline-Skaterhockey gespielt, und in der Bundesliga immer Carbonschläger benutzt. Der Lack ist selbst bei härtesten Bedingungen nur durch direkten Kontakt zu beschädigen.

Und ein Eishockeyschläger biegt sich ums tausendfache stärker als ein Fahrradrahmen.

Wenn sich an deinem Carbonrahmen der Lack durch Flexibilität des Rahmens ablöst oder reißt stellt das definitiv ein Qualitätsproblem dar.
 
Hallo!!

Verläuft der vermeintliche Riss in Querrichtung, also sprich horizontal? Falls ja, dann hab ich da auch einen vermeintlichen Riss!

MfG Andi
 
@ Teddy
Ja der Riss verläuft horizontal!

Wie gesagt das mit dem Bild gestaltet sich gerade schwierig weil meine Kamera den Geist aufgegeben hat. Und ein Bild mit dem Handy is a schmarrn...

Hier nun die Reaktion meines Händlers. Die haben sich den Riss angeschaut, haben diesen fotografiert und an Cube geschickt. Vor wenigen Minuten die Entwarnung. Laut Cube trat dies bereits einmal auf (exakt gleiche Stelle) und war nur ein Riss im Lack, Rad ging auch nochmal auf den Prüfstand und hielt ohne Probleme. Wie man sich mit Cube einigt wird sich noch zeigen. Bin aber relativ zuversichtlich.

Also keine Bange nur optischer Makel...und ich kann mich am Wochenende 24 H quälen :)
 
weiß zufällig jemand ob man die Sattelklemme vom GTC auch einzeln bekommen kann.

Ich suche die schwarze Sattelklemme, möchte diese gerne mit der roten austauschen.

Sonnige Grüße
 
@foppa dein cube dealer weiß des bestimmt!.......bzw die können die bestimmt bestellen!

so nun endlich mit neuer schwarzer (und roter^^) kurbel....ich weiss es ist nicht dasselbe rot wie der rahmen aber das geht mir sowas von am A.... vorbei!mir gefällts un basta!!

dachte man sieht die züge:(





objekt der begierde^^



fertig:)

 
@foppa dein cube dealer weiß des bestimmt!.......bzw die können die bestimmt bestellen!

so nun endlich mit neuer schwarzer (und roter^^) kurbel....ich weiss es ist nicht dasselbe rot wie der rahmen aber das geht mir sowas von am A.... vorbei!mir gefällts un basta!!

net schlecht....
genau das wollte ich mir auch an mein SL schrauben.
Mittlerweile habe ich meine Meinung aber mal wieder geändert.
Aber trotz der verschiedenen Rottöne sieht es echt gut aus.

Magst du nicht noch ne Sattelklemme in dem selben Rot wie deine Kurbel haben? ;) ;) :p
 
So, hier mal ein paar Bildchen von meiner Rakete.
1. Ausbaustufe ;)

hinterbausttze.JPG

Syntace P6 Carbon, macht sich super am GTC!

ergoncockpit.JPG


pedalkurbel.JPG


oberrohr2.JPG

Das Flickwerk auf dem Oberrohr.

kompletti.JPG


Sobald es meinem Bankkonto wieder besser geht folgen natürlich weitere Umbauten. Achja, die nächste Kleinigkeit wird wohl die Ahead Kappe von Syntace. Ist es richtig das ich dort 1 1/8 " wählen muss?

Gute N8
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade an dem dunklen Rahmen würd ich auch ne dunkle Kurbel und Pedale verbasteln, und nicht so riesige silberne Teile. Sonst natürlich sehr schick ;)
 
Zurück