Cube Reaction GTC

Zitat:
Zitat von foppa
Noch ne dumme Frage:
passt die SRAM xx Gruppe?


so weit ich weis nein Q faktor zu klein....am HPC kenn ich jemand der XX fährt....
Hallo Läute, ich würde gerne noch mal das Thema SRAM XX Kurbel aufgreifen.
Seit ihr sicher das die nicht passt? Ich habe gerade festgestellt das es die XX Kurbel neben der Q-156mm auch mit Q Faktor 166mm gibt! Cube habe ich auch schon angeschrieben aber noch keine Antwort.
 
ich glaube da kannste auch lange warten.
habe vor einem monat mal ne frage an cube per mail gerichtet.
die wurde eben so wenig beantwortet wie die von letzter woche.
anscheinend wird bei cube nicht viel von kundensupport gehalten.
 
Ach, das will ich mal nicht glauben. Bin eigentlich Scott Fahrer und habe mir vor paar Tagen den GTC Race gekauft. Falls das mit dem Cube Support tatsächlich so ist dann wird der GTC ganz schnell den Besitzer wechseln. Vor allem wenn die XX Gruppe die ich demnächst geschenkt bekomme nicht passen sollte.:confused:

Übrigens mein GTC in 20 Zoll hat 9,6Kg. Alleine durch Austausch von LRS. Nabe A2Z, Aerolight Speichen, ZTR Olymipc, 2,1 RR mit Stan`s Milch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schaut dann so aus. habe das Bike noch kein Meter gefahren.:heul: Warte noch auf die XX Teile.

2quhnnp.jpg


m381e.jpg


2egfcm0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt ist auch mein Reaction GTC fertig:daumen:



Für diese habe ich 2 Cube Elite HPC's, aber diese sind beide gerissen. Nach mehr als einem Jahr ist nun dieses Rahmens erreicht.

Specs;
Rahme: Cube Reaction GTC 22”
Gabel: NukeProof carbon
Steuersatz: FSA
Vorbau: Syntace F149 (110mm)
Lenker: Syntace Vector 7075 (680mm)
V-umwerfer: Shimano SLX
A-schaltwerke: Shimano SLX
Schaltgriffe: Shimano SLX
Bremsen: Shimano SLX
Kurbel: Shimano Deore - TA 28t-40t
Kasette: Shimano SLX 11-32
Ketten: Shimano XTR
Laufrader: Hope Pro II / DT Swiss Comp / ZTR Crest (Michelin Wildrace'r 2.3 / Magura Marta SL 180/160)
Pedale: Cranckbrothers Eggbeaters 2Ti
Sattelstutz: Shannon Hardcore
Sattel: Ragley

Und jetzt viel km machen:cool::love:
 
hallo leute,
brauche mal ganz dringend euren rat !!!
habe mir am freitag das cube reaction gtc pro bei meinem händler bestellt. bin mir aber jetzt mit der größe ziemlich unsicher geworden !!
habe das bike jetzt in 18" bestellt, bin aber am überlegen ob ich es nicht doch lieber in 20" nehmen soll. meine körpergröße ist ca 176 cm und meine schritthöhe beträgt 85 cm. bitte um euren rat und eure erfahrung mit eurem bike.

Gruß
 
Das GTC hat extrem kurze Sitzrohre. Mess mal deine aktuelle Sitzhöhe. Denn es ist schlecht, wenn die 400mm Stütze dann nicht ausreicht. (was bei mir, FAST hinkommt)
 
aktuelle sitzhöhe beträgt vom boden bis oberkante sattel 1030 mm

Musst eher gehen von Tretlager das Sitzrohr entlang bus zum oberen Ende des Sattels.

Und das 18"-Modell hat ein 420mm-Sitzrohr. Dann noch 300mm dazu (wenn 400er Stütze) und dann vlt noch 40mm fürn Sattel. Also dürfte dann deine aktuelle Sitzhöhe nicht mehr sein wie 760mm. Sonst musste zum 20" Modell gehen. ODER schauen, ob es 450er oder längere Stützen gibt.
 
sitzhöhe von mitte tretlager bis oberkante sattel beträgt 730 mm.

Da brauchste auf jedenfall eine 400mm Stütze. Aber das dürfte dann gut funktionieren. Die Sättel haben ja auch eine Gewisse Bauhöhe.

Und ich fahre beu 1.86 einen 18" Alurahmen, werde wohl aber nun doch auf 20" umsteigen, weil mir das Sitzrohr etwas kapp bemessen ist.
 
bin das 18" zoll schon probegefahren aber im nachhinein wurde ich mir ziemlich unsicher was die größe angeht und tendiere jetzt schon eher zu dem 20" rahmen nach genauerem überlegen
 
Leute,

bei 176 einen 20"er - ich bin 190 mit SL 89 und fahre einen perfekt passenden 20"er. Der 18" muss passen ........

Gruss,

DJ
 
Hallo, warte auch gerade auf ein GTC Race, bin aber jetzt von den Beiträgen weiter oben verunsichert worden bzgl. Rahmen knacken und so... Haben dieses Problem noch mehr User hier ?
Ist der Rahmen anfälliger als andere / teurere Carbon Rahmen wie zb dem Elite HPC ?
Hatte evtl schon jemand hier nen kapitalen Schaden ?
Versteht mich nicht falsch, ich zähle nicht zu der ängstlichen "Carbonparaneua-Fraktion" und habe auch keinen Alpencross vor mit dem Ding, will aber viele KM Konditions und Race Training im leichten Gelände in den nächsten 5 Jahren draufbolzen ohne das mir der Rahmen unterm A... wegbricht wie es weiter oben befürchtet wurde....
Also nochmal Hardcore Gelände nicht. Aber durchaus Racetempo Wurzeltepiche garniert mit Steinschlägen.
Bisher habe ich fast nur gutes gelesen und gehört von allen 3 Ausbaustufen des GTC. Beruhigt mich bitte oder warnt mich vor. Vielen Dank Leute. Sind schließlich 2000EUR

LG Tom
 
Habe auch das Race und ich hab keine Probleme.
Mir ist zwar mal ein Ast ans Tretlager geschlagen und da hab ich jetzt ne kleine "Beule", aber da kann das Bike ja nix für.
Was ich noch habe, ist ein Geräusch vom Steuerlager, aber das is unbedeutend.

Hab schon einige Km runter und auch Rennen, keine Problem.
Bin hoch zufrieden mit dem Rad!!
 
gut zu hören, habe im www auch keine Berichte von wirklichen Schäden gefunden.Nur eben ab und zu ein knacken wird vermeldet. Ich glaube für meinen Einsatzzweck als 2. Rad müsste der Rahmen robust genug sein. mehr wie 2000km wird er im Jahr nicht abbekommen. Und fürs Grobe hab ich ein Alu Giant.
Eigentlich sollte man mit so nem GTC auch alles machen können was man mit nem Alu CC Hardtail so macht, oder? Bin mit nem Elite 2 Alpencross gefahren.Kaine Probleme. Aber der Rahmen ist halt auch anders hergestellt...
 
gut zu hören, habe im www auch keine Berichte von wirklichen Schäden gefunden.Nur eben ab und zu ein knacken wird vermeldet. Ich glaube für meinen Einsatzzweck als 2. Rad müsste der Rahmen robust genug sein. mehr wie 2000km wird er im Jahr nicht abbekommen. Und fürs Grobe hab ich ein Alu Giant.
Eigentlich sollte man mit so nem GTC auch alles machen können was man mit nem Alu CC Hardtail so macht, oder? Bin mit nem Elite 2 Alpencross gefahren.Kaine Probleme. Aber der Rahmen ist halt auch anders hergestellt...

Mit dem GTC kannste auch alles machen.
Auch n AlpenX sollte da kein Problem sein.

Hatte aber auch erst Bedenken wegen Carbon und so (Bisher nur Alu), aber es hält genug aus ;)
Was ich halt nicht mache is, das ichs aufn Fahrradträger am Auto schnalle, da es da am Oberrohr geklemmt wird und das is mir zu unsicher um ehrlich zu sein. Also kommts einfach ins Auto.

Wirst bestimmt Spaß daran haben!!
 
Also mein Carbon Scott ist auf dem Dachträger tausende kilometer mitgefahren. Läute, keine angst vor Carbon! Das Zeug hält und hält und hält...
 
gut zu hören, habe im www auch keine Berichte von wirklichen Schäden gefunden.Nur eben ab und zu ein knacken wird vermeldet. Ich glaube für meinen Einsatzzweck als 2. Rad müsste der Rahmen robust genug sein. mehr wie 2000km wird er im Jahr nicht abbekommen. Und fürs Grobe hab ich ein Alu Giant.
Eigentlich sollte man mit so nem GTC auch alles machen können was man mit nem Alu CC Hardtail so macht, oder? Bin mit nem Elite 2 Alpencross gefahren.Kaine Probleme. Aber der Rahmen ist halt auch anders hergestellt...

"Nur" eben ab und zu ein Knacken. Gut - wenn Dich sowas nicht stört. Mich würde so ein Knacken wahnsinnig machen.

Gruß
 
Also bei meinem GTC knackt nichts....da knacken meine Knie- und Sprunggelenke mehr.....das macht mich allerdings auch wahnsinnig....:lol:
 
Ja ein knacken würde mich auch stören !! Ich meinte nur das man nur von sowas hört was Probleme angeht, und nicht von Totalschäden oder überhaubt Rahmenschäden wie beim Sting.

Was ziemlich peinlich für Cube war...
 
Zurück