Cube Reaction GTC

Hallo, warte auch gerade auf ein GTC Race, bin aber jetzt von den Beiträgen weiter oben verunsichert worden bzgl. Rahmen knacken und so... Haben dieses Problem noch mehr User hier ?
Ist der Rahmen anfälliger als andere / teurere Carbon Rahmen wie zb dem Elite HPC ?
Hatte evtl schon jemand hier nen kapitalen Schaden ?
Versteht mich nicht falsch, ich zähle nicht zu der ängstlichen "Carbonparaneua-Fraktion" und habe auch keinen Alpencross vor mit dem Ding, will aber viele KM Konditions und Race Training im leichten Gelände in den nächsten 5 Jahren draufbolzen ohne das mir der Rahmen unterm A... wegbricht wie es weiter oben befürchtet wurde....
Also nochmal Hardcore Gelände nicht. Aber durchaus Racetempo Wurzeltepiche garniert mit Steinschlägen.
Bisher habe ich fast nur gutes gelesen und gehört von allen 3 Ausbaustufen des GTC. Beruhigt mich bitte oder warnt mich vor. Vielen Dank Leute. Sind schließlich 2000EUR

LG Tom

Hi Tom

Fahre schon seit Januar das GTC Race (ca 3000 km ) und auch Rennen damit zb. auch den Spessart-Marathon mit jede menge Wurzeln. Bei mit knackt nichts einzig wie hier im Forum beschrieben ist die Sattelstütze recht Kurz hab einen 18" Rahmen und bin 173 cm Groß ,die Orginalstütze ist bei mir bis auf maximl draußen.

Uwe
 
Und ich fahre beu 1.86 einen 18" Alurahmen, werde wohl aber nun doch auf 20" umsteigen, weil mir das Sitzrohr etwas kapp bemessen ist.

:eek: das kann ich ja fast nicht glauben. Ich bin auch 186cm meine Beinlänge sind 91 cm und ich fahre einen 22" Rahmen am Cube. Sattelstütze steht bei 2, 5!

Ein 18" Rahmen ist bei 186 definitiv zu klein.

Übrigens hat mein Cube nun 500 Dolomitenkilometer hinter sich und bisher keine Mängel. Demnächst gibt es allerdings einen neuen LRS von Radplan Delta.



Gruß
Der Simplonaut
 
Zuletzt bearbeitet:
also nur mal um zu erwähnen , dass nicht jedes ausgelieferte gtc probleme macht,bei meinem ist alles wunderbar und durch den austausch der originalen bremsbeläge von avid durch swissstop´s bin ich nun sogar von der bremse restlos begeistert!!!!.......
 
Hallo GTC-Fahrer,

würde sich von Euch evtl. einer mal die Mühe machen, den Vorbau an der Schaftklemmung zu lösen, um die Gabel aus dem Steuerrohr zu entfernen und dann das untere integrierte Schrägkugellager von den Dimensionen zu überprüfen und mir die Maße mitzuteilen. Habe von Cube den orginalen, verbauten Steuersatz zugeschickt bekommen und das untere Lager sitzt wie ne "Wurfpassung"!! Lagerdurchmesser außen = 51,8 mm und der Steuerrohrdurchmesser ist 52 mm. Das obere Lager mit 41 mm Außendurchmesser sitzt einwandfrei. Möchte einfach nur wissen, ob das bei Euch auch so ist?? Demnach müsste beim Herausziehen des Gabelschaftes das untere Lager aus dem "Sitz" fallen und nur an der 45° Fase im Steuerrohr anliegen!!
Vielen Dank für Eure Mühe!!!!!!

Cheers Joergenson
 
Also liteville mk8 serie ist natürlich auch super, aber immoment ist der scott ransom 10 rahmen, einer der besten dies gibt...
Da gabs noch nie ein rahmenbruch, es gibt keine leute bei denen was knakst, der ist super verarbeitet und das stabilste steifeste was ich kenne...
Hab die doch schon fast alle probegefahren...
nur mit seinen 3,2kg hebt mann sich nen bruch^^

Und scott genius 10 ist auch gut (2.2kg), ich kann euch die rahmen nicht beschreiben, ihr müsste sie einfach mal im radgeschäft probefahren... tut das einfach mal...

Scott Scale RC =980g (hardtail) ist auch okay...

das problem ist nur an denen, das die alle übertrieben teuer sind...
die preise sind echt fürn arsch...

Aber die rahmen sind echt gut, geht in nen fahrradgeschäft und fährt mal ein paar von den high-end modellen probe... also die 10 ner oder RC...

LG :-)


Suche immernoch 20" GTC Rahmen^^ LG
 
Ransom noch nie gebrochen? :lol: HAHAHAHA...
kennst du deren schwachstelle? nein? - die dinger brechen sehr gerne am übergang tretlager-kettenstrebe! hatten wir sogar schon 2 mal den fall. also nix da mit bester rahmen, bricht nie und blaa.
Und das genius (welches ich auch gefahren bin - lang und ausgiebig mehrere wochen) ist zwar ebenfall wie das ransom ein super rad. aber auch nur für einen einsatzzweck: Der 0815 tourenmensch. oder evtl. ambitionierte marathoinfahrer, die sich durch federweg überzeugen lassen. für alle, die trail trouren machen, enduro, oder sonstwas fahren wollen werden in anderen rädern eher ihren spaß finden!

Aber egal..das passt hier nciht her. Scott macht wie cube gute räder und fertig. die lassen sich halt nur die innovation bezahlen - waren die ersten mit carbonrahmen, komplett blockierbarem dämpfer, dämpfer auf zug, etc..
 
Ransom noch nie gebrochen? :lol: HAHAHAHA...
kennst du deren schwachstelle? nein? - die dinger brechen sehr gerne am übergang tretlager-kettenstrebe! hatten wir sogar schon 2 mal den fall. also nix da mit bester rahmen, bricht nie und blaa.
Und das genius (welches ich auch gefahren bin - lang und ausgiebig mehrere wochen) ist zwar ebenfall wie das ransom ein super rad. aber auch nur für einen einsatzzweck: Der 0815 tourenmensch. oder evtl. ambitionierte marathoinfahrer, die sich durch federweg überzeugen lassen. für alle, die trail trouren machen, enduro, oder sonstwas fahren wollen werden in anderen rädern eher ihren spaß finden!

Aber egal..das passt hier nciht her. Scott macht wie cube gute räder und fertig. die lassen sich halt nur die innovation bezahlen - waren die ersten mit carbonrahmen, komplett blockierbarem dämpfer, dämpfer auf zug, etc..

Joa, das stimmt, da kann ich nix hinzufügen, auserdem gehört das sowieso hier nicht rein, hast recht...

Aber suche immernoch nen GTC Rahmen 20" unter 550€
LG
 
Hallo,

ich hab heute mal die Kurbel abgenommen um mal alles richtig sauber zu machen, da ist mir aufgefallen das sich rund um das Tretlager überall Schleifspuren befinden. Ich denke von Steinchen oder sowas die gerne mal an der Kette oder sowas hängen. Zur Zeit ist da nur der Lack ab, aber das Bike ist ja auch erst 2500km alt, wie sieht das denn nach 5000km aus?




Hab mal zwei Bilder angehangen. Sieht das bei euch genauso aus?
 
gut ich hab noch keine 2500km aber bei meinem kurbelwechsel vor ca. 300km sah das definitiv nicht so aus und ich hab jetzt knapp 2000km.....das sieht ja schon ziemlich heftig aus!!!
 
So, nachdem ich mein Cube Reaction auch ordentlich eingeritten habe, gibt es auch mal von mir Bilder:

Passend zum Thema ein Bild, wie ich meinen Lock-Out Hebel angebracht habe:

Und dann mal ein Bild der einzig wirklichen Macke an dem Rad, finde ich persönlich aber sehr gravierend, sollte bei einem Bike dieser Preisklasse nicht passieren:

Ich hoffe, man erkennt´s, der Aufkleber wurde unterlag um gut 10° verdreht aufgeklebt.

Dann wollt ich mal noch fragen, was ihr meinen würdet, wie dieser LRS in dem Bike aussehen/wirken würde: http://bontrager.com/model/07848
Ist der Bontrager RXL CL, wiegt 1522g, könnte günstig so einen bekommen, was meint ihr?
 
hallo maggo, wegen der paar kratzer da würd ich mir keinen kopf machen, sieht bei mir ähnlich aus. wer weiss was da in der kurbel alles mitgeschleift wird an dreck.
aber du weisst schon das dein kettenschutzblech da unten fehlt? da würd ich mir eher ein paar gedanken machen. wenns dir da mal ordentlich die kette runterzieht....sicher nicht so gut für den rahmen. geh mal zum scheid, da hast du doch sicher dein rad her. der soll dir ein neues besorgen. oder meld dich direkt bei cube per mail, hab ich auch so gemacht und ich hatte 3 tage später ein neues. das aber nach 3 wochen auch schon wieder ab war...

grüsse michel

Hallo,

ich hab heute mal die Kurbel abgenommen um mal alles richtig sauber zu machen, da ist mir aufgefallen das sich rund um das Tretlager überall Schleifspuren befinden. Ich denke von Steinchen oder sowas die gerne mal an der Kette oder sowas hängen. Zur Zeit ist da nur der Lack ab, aber das Bike ist ja auch erst 2500km alt, wie sieht das denn nach 5000km aus?




Hab mal zwei Bilder angehangen. Sieht das bei euch genauso aus?
 
Servus,

da das Blech ist ab weil es leicht verbogen war und ich es abgemacht hab zum wieder gerade biegen. Es ist jetzt auch wieder dran.

Lieferzeit von den Blechen ist zur Zeit ca. 3-4 Wochen :daumen:

Ging nur um die generelle Frage ob das bei jedem in etwa so verkrazt ist an den Stellen wo kein Blech ist.

Der Abstand ist halt verdammt eng an der Stelle, weswegen auch bei nassem schlamm Wetter gerne mal der ein oder andere Stein an der Stelle vorbeihaut.

Aber ich werd mir jetzt wohl um das ganze Tretlager in dem Bereich ein Blech biegen und dann ist Ruhe.

hallo maggo, wegen der paar kratzer da würd ich mir keinen kopf machen, sieht bei mir ähnlich aus. wer weiss was da in der kurbel alles mitgeschleift wird an dreck.
aber du weisst schon das dein kettenschutzblech da unten fehlt? da würd ich mir eher ein paar gedanken machen. wenns dir da mal ordentlich die kette runterzieht....sicher nicht so gut für den rahmen. geh mal zum scheid, da hast du doch sicher dein rad her. der soll dir ein neues besorgen. oder meld dich direkt bei cube per mail, hab ich auch so gemacht und ich hatte 3 tage später ein neues. das aber nach 3 wochen auch schon wieder ab war...

grüsse michel
 
wenn du was im blechbiegen drauf hast dann mach grad mal zwei:D
aber das ergebnis würd ich schon gern mal sehn:rolleyes:
komm ja quasi aus dem nachbarort.

grüsse

Servus,

da das Blech ist ab weil es leicht verbogen war und ich es abgemacht hab zum wieder gerade biegen. Es ist jetzt auch wieder dran.

Lieferzeit von den Blechen ist zur Zeit ca. 3-4 Wochen :daumen:

Ging nur um die generelle Frage ob das bei jedem in etwa so verkrazt ist an den Stellen wo kein Blech ist.

Der Abstand ist halt verdammt eng an der Stelle, weswegen auch bei nassem schlamm Wetter gerne mal der ein oder andere Stein an der Stelle vorbeihaut.

Aber ich werd mir jetzt wohl um das ganze Tretlager in dem Bereich ein Blech biegen und dann ist Ruhe.
 
hallo maggo, wegen der paar kratzer da würd ich mir keinen kopf machen, sieht bei mir ähnlich aus. wer weiss was da in der kurbel alles mitgeschleift wird an dreck.
aber du weisst schon das dein kettenschutzblech da unten fehlt? da würd ich mir eher ein paar gedanken machen. wenns dir da mal ordentlich die kette runterzieht....sicher nicht so gut für den rahmen. geh mal zum scheid, da hast du doch sicher dein rad her. der soll dir ein neues besorgen. oder meld dich direkt bei cube per mail, hab ich auch so gemacht und ich hatte 3 tage später ein neues. das aber nach 3 wochen auch schon wieder ab war...

grüsse michel

Meines habe ich auch von Joachim, das Blech wurde schon drei mal erneuert, nun lasse ich es ab, weil es mir stinkt. Das ist eine Fehlkonstruktion, da gehört ein Blech einlaminiert.

Gruß Wolfgang
 
Leider scheint das Problem bei den 2011´er GTC´s immer noch vorhanden zu sein.

Gruß
 

Anhänge

  • Eurobike 2010 018.jpg
    Eurobike 2010 018.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 141
Bei mir wars das mit dem Gtc fahren... hatte vor 3 Wochen 2 Bandscheibenvorfälle in der HWS. Bin beim Basketball von nem 100kg Center beim Rebound übelst gefoult worden. Meine Ärtzte meinen keine Racebikes mehr wegen der Sitzposition. shit echt.
War ein kurzes vergnügen. Werde es verkaufen.
Was kann ich denn für ein fast neues GTC Race 2010 verlangen ? Hatt 150 km drauf.
 
Zurück