Cube Reaction GTC

dito (auch ein race)!.....aber soweit ich weiss ist es nur die lackierung sonst sl,race und pro alles gleich!.....mein neuer rahmen ist auch da;jetzt nur noch nen termin machen zum teile umbau:-)........

PS.: hab erst nachgeschaut seit dem foto von evil;also keine ahnung wie lange es den riss schon gibt!.....
 
Vielleicht sieht man diese Macke einfach am roten Lack besser als auf weiß oder schwarz und es ist noch keinem aufgefallen....warum auch immer....eigentlich egal.

Was ich jetzt nur hoffe ist, dass es ein Produktionsfehler war und kein Konstruktionsfehler. Ansonsten geht das Spiel mit jedem Rahmen los.....
 
Ja also ich hab auch das Race.
Stimmt schon, Produktionsfehler klingt plausibler, evtl. sind das auch Rahmen aus einer bestimmten Charge, bei denen halt dieser Fehler auftritt, wenn in der Zeit nun nur Race-Rahmen produziert wurden, macht die ganze Sache schon Sinn.
 
Ja also ich hab auch das Race.
Stimmt schon, Produktionsfehler klingt plausibler, evtl. sind das auch Rahmen aus einer bestimmten Charge, bei denen halt dieser Fehler auftritt, wenn in der Zeit nun nur Race-Rahmen produziert wurden, macht die ganze Sache schon Sinn.


auch ne Möglichkeit, hoffentlich ist das wirklich nur eine Charge, aber scheint bei Cube wohl auch schon bekannt zu sein, hatte mein Bike montag um 16:30 beim Händler abgegeben und gestern um 18 uhr konnte ich das schon wieder abholen, also gerademal 3 Tage gedauert. Mein alter Rahmen wurde am 7.4.2010 geprüft der jetzt am 11.6.10, also wohl ne andere Charge.

Und allen viel Erfolg das es schnell was wird und keinem das Bike unterm Hintern wegbricht :daumen:

gruß Arne
 
Rad mal heute abgegeben. Mal sehen, was Cube nächste Woche dazu meint. Ich hoffe nur, wenn wirklich ein 2011er Rahmen kommt, dass es der Pro ist....alles andere würde mit der roten Sid aber mehr als besch...eiden aussehen.
 
Hallo GTC Fahrer!


Habe mittlerweile mit meinem GTC Pro gute 1500 km runter. Bin sehr zufrieden......
Das einzige was mich von Anfang an gestört hat war die Zugverlegung. Dank dieses Forums weiß ich auch wieso. Wusste das mit der asymetrischen Verlegung nicht. Werde das mal bei Gelegenheit ändern und auch die Züge noch etwas kürzen.

Bin mir noch nicht schlüssig, ob ich nach Verschleiß der alten Kurbel auf Zweifachkurbel umrüsten soll oder wieder dreifach fahren soll(27Gang). Bin mit der momentanen Übersetzung schon zwei Alpentouren gefahren und sehr zufrieden gewesen..
Dreißigfach bringt übersetzungsmäßig keine Vorteile. Zwanzigfach ist wohl nur was für Racer......

Habe mir vor kurzem noch eine Ritchey WCS Singlebolt Karbonsattelstütze gegönnt. Hat jemand von euch vielleicht schon was negatives von der gehört?

Lenker und Vorbau bleiben wohl bei mir aus Alu



Gruß


Rico
 
Hallo zusammen,
war heut beim Händler da ich mir evtl. das Reaction SL 2010 Modell gönnen wollte.
Er war so fair und zeigte mir auch einen Rahmen der unterhalb der Sattelklemme leicht eingerissen war.
Er meinte es liegt daran das die Sattelstützen etwas Spiel hatten und so darin Arbeiten konnten.
Was habt ihr für Antworten bekommen?
Bin nun echt am überlegen das neue Alu SL zu nehmen.

Grüße
Thomas
 
Bin die originale Sattelstütze nie gefahren sondern habe gleich auf eine Thomson Elite umgerüstet, halte Spiel also für ein schlechte Ausrede, denn wenn eine Stütze keine Fertigungstoleranzen hat, dann die Thomson.
Evtl. würde ich noch zu hohem Anzugsmoment auf der Sattelklemme tippen, wenn man sich an die 5Nm hält, lässt sich das Ding ja auch kaum noch öffnen.
Ein SL ist hier doch aber noch keinem gerissen, oder?
 
So, nachdem bei mir auch der (scheinbar übliche) Riss unterhalb der Sattelstützenklemme aufgetreten ist, war ich heute auch mal bei meinem Händler...

Dieser hat Cube kontaktiert, und Cube ist der Ansicht, das es nur Lackrisse sind, also die Fahrstabilität keinesfalls gefährden... Der Rahmen wird aber trotzdem kostenlos ausgetauscht. Nur: Cube hat keine 2010er mehr auf Lager (in keiner Lackierung), und die 2011er gibts ab April nächsten Jahres, so war die Antwort, die ich bekommen habe...

Naja, jetzt warte ich halt bis nächstes Jahr und bekomme dann einen neuen Ersatzrahmen (Im Winter steht das Rad eh nur rum, da wird Crosser gefahren :D )
 
Bin die originale Sattelstütze nie gefahren sondern habe gleich auf eine Thomson Elite umgerüstet, halte Spiel also für ein schlechte Ausrede, denn wenn eine Stütze keine Fertigungstoleranzen hat, dann die Thomson.
Evtl. würde ich noch zu hohem Anzugsmoment auf der Sattelklemme tippen, wenn man sich an die 5Nm hält, lässt sich das Ding ja auch kaum noch öffnen.
Ein SL ist hier doch aber noch keinem gerissen, oder?

Hallo zusammen!

Ich habe ein SL, das ich seit April bewege, krankheitsbedingt leider nach dem Willingen-Marathon nur noch sehr wenig, so dass in Summe sicherlich nicht mehr als 800 oder 1000 km auf dem Gerät zusammengekommen sind.

Risse sind bei mir keine zu sehen. Da ich noch drei weitere Carbon-Räder habe (alle übrigens von CUBE :-)), erlaube ich mir hier dennoch mal eine Einschätzung:
1.) Die hier gezeigten Risse sehen nach Rissen im Lack aus, nicht nach gerissenem Carbon.
2.) Die angegebenen 5 NM Drehmoment an der Stützenklemmung sind nicht mal ansatzweise nötig, um die Stütze sicher zu fixieren. Ich würde niemals auf die Idee kommen, diese Schraube mit 5 NM anzuziehen! Wenn man den Schnellspanner mit Gefühl festmacht und eine gute Montagepaste benutzt (ich habe ne P6 Carbon eingesetzt), kommt man mit deutlich weniger als der Hälfte an Drehmoment aus. Dann gibts auch keine Risse! 5 NM wären vielleicht nötig bei untermaßigen Stützen, aber bestimmt nicht bei gut passenden.

Also, macht wegen ein paar kleiner Lackrisse nicht zu viel Aufwand, beobachtet die Dinger gut, wenn sie sich plötzlich vergrößern, würde ich schon hellhörig werden. Ansonsten ignorieren und fahren.......und die Stütze nicht ZU fest anknallen!

Viele Grüße

Chris
 
Klar, das nict gleich die Sitzstreben ausreißen, ist mir schon klar, und ich glaube auch das Cube recht hat, nur bei einem Rahmen, der nicht zu den billigsten gehört, sollte so etwas nicht passieren... Wenigstens ist Cube ja scheinbar sehr zuvorkommend, was die Reklamationsabwicklung angeht :)
 
Zurück