Cube Reaction GTC

Hallo,

habe mein neues Cube GTC bekommen mit einer SLX Kurbel jetzt weiss ich jedoch nicht ob die Kurbel richtig verbaut wurde bei meinem Nerve XC 8.0 ist die XT mit Adaptern verbaut und laut Shimano`s Hompage müsste noch der Adapter Nr 7 & 11 verbaut sein.

http://cycle.shimano-eu.com/media/t...FC/EV-FC-M660-2790C_v1_m56577569830728283.pdf

fällt diese durch das Pressfit Lager weg? Breite des Carbon Rahmen`s Kenne mich da nicht aus habe nur bei der letzten Fahrt am Berg ein Knacken bzw. knarzen recht`s empfunden,
kann das auch was andere`s sein:confused:

Danke im voraus für die hoffentlich hilfreichen Antworten.
 
Hallo

ja Frage beantwortet, nur das knacken habe ich immer noch keiner eine Idee von was das kommen kann, habe beobachtet sobald ich die Bremse betätige wird es schlimmer.
 
Hallo

ja Frage beantwortet, nur das knacken habe ich immer noch keiner eine Idee von was das kommen kann, habe beobachtet sobald ich die Bremse betätige wird es schlimmer.

Klingt nach Schnellspannern, die nicht kräftig genug spannen. Manchmal knackt es und manchmal knarzt es. Hatte ich auch schon. Vor allem mit den verschiedensten Leichtbaumodellen.
 
Hat jemanden schon mal neue Schaltzüge verlegt , wenn ja schwer zu machen?
Oder hat jemand schon mal eine neues Innenlager reingemacht , wenn ja ist das auch selber zu machen .
Oder soll ich das lieber den Händler machen lassen .
 
Innenlager geht nur mit dem Werkzeug für PressFit Lager, dann ist es ziemlich einfach, Züge verlegen ist ein wenig fummelig und zeitaufwendig, einmal falsch gemacht, ist´s schwierig von vorne anzufangen, da hilft nur konzentiert arbeiten und ganz wichtig, wenn man noch nie innenverlegte Züge verlegt hat: Eine Anleitung verwenden, findet man glaub ich hier im Forum.
Züge beim Händler verlegen lassen wird bestimmt teuer, die Schalthebel müssen ja schon montiert sein, von daher auch der Lenker, der wiederrum hängt am Vorbau und der wiederrum an der Gabel, man kann natürlich die Schalthebel auch einfach runterhängen lassen, dadurch wird´s aber nur noch fummeliger.
 
Innenlager geht nur mit dem Werkzeug für PressFit Lager, dann ist es ziemlich einfach, Züge verlegen ist ein wenig fummelig und zeitaufwendig, einmal falsch gemacht, ist´s schwierig von vorne anzufangen, da hilft nur konzentiert arbeiten und ganz wichtig, wenn man noch nie innenverlegte Züge verlegt hat: Eine Anleitung verwenden, findet man glaub ich hier im Forum.
Züge beim Händler verlegen lassen wird bestimmt teuer, die Schalthebel müssen ja schon montiert sein, von daher auch der Lenker, der wiederrum hängt am Vorbau und der wiederrum an der Gabel, man kann natürlich die Schalthebel auch einfach runterhängen lassen, dadurch wird´s aber nur noch fummeliger.

oder ganz einfach: schrumpfschlauch zwischen alten und einen neuen zug und den alten als führung nehmen, durchziehn fertig. (fast) genauso schnell wie bei normalen zügen....
 
Danke für die Tipps, hatte leider ein paar tage keine PC werde jetzt mal die Kasette und Schnellspanner überprüfen. Hatte auch das Gefühl das es vom Naben bereich kommt.
 
Hat jemand das Rahmengewicht vom Reaction GTC 2010 zur Hand? :confused: 18 und 20" täten mich interessieren. Leider finde ich kaum was und wenn doch nur widersprüchliche Angaben.
 
Ich messe 178cm, Schrittlänge und Beine 87cms ohne Schuhe,

Meine Frage ist, unter 2010 Cube GTC, ist der ideale Rahmen Größe für mich 18 oder 20''?

Ich benutze 19''in anderen Marken, und ich verwende 80cm Abstand von der unteren Halterung des Sattels oben, mit 40cm Sattelstützen der Nähe von Max-Erweiterung ...

Dank ..
 
In dem Fall würde ich unbedingt zum 20" Rahmen raten, das Oberrohr fällt recht stark ab, sodass man die Sattelstütze sehr weit ausziehen muss. Ich habe einen 18" Rahmen, bin 1,74m groß und habe eine Schrittlänge von 86cm. Für meine, im Verhältnis zum Körper, recht langen Beine musste ich auch eine längere Sattelstüze montieren. von der Sitzposition bin ich auch nicht gestreckt auf dem Rad.

@Chicane: Mein 2010er GTC Race hat in 18" 1240g ohne alles.
 
Hallo zusammen,

ich fahre auch seid April mein GTC und bin sehr zufrieden - ich hab es auf 8,4kg abgespeckt (in Gr. L) und damit schadfrei die komplette 2010er Rennsaison bestritten.
Aktuell fahre ich ein optimierte Aerozine SL 3fach-Kurbel - bin aber mit der Kettenlinie absolut nicht zufrieden.
Jetzt möchte ich auf 2fach umrüsten und suche ein paar Infos.
Am liebsten würde ich die Aerozine umbauen:
Problem dabei ist - das große (40er Blatt) auf der Position des mittleren zu fahren wird wegen der Kettenstrebe nicht funktionieren, nutzt man den Adapterring von z.B. TA verbessert sich aber die Kettenlinie nicht.
Welche Umbauten habt ihr gemacht?
Ich weiß, daß die SRAM XX mit Q-Faktor 166 funktioniert - welche LEICHTEN Alternativen funktionieren noch?
 
Zurück