Cube Reaction - Welches Modell?

Registriert
9. September 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo MTB Gemeinde,

Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem geeigneten MTB für mich. Nach dem intensiven Lesen im Netz und vielen Probefahrten habe ich mich auf Cube eingeschossen. Die Räder pasen gut zu mir und ich habe einen Händler vor Ort.
Bei den Probefahrten habe ich gemerkt, dass mir die Reaction Modelle mehr zusagen als die zuerst favorisierte LTD Serie.

Kurz zu mir:
Ich bin 1, 78m groß, habe eine 83 cm Innenbeinlänge und komme am besten mit einem 19" Rahmen von Cube zurecht. Ich suche ein MTB ausschließlich aus sportlichen Gründen und werde damit zum Großteil auf Feldwege, Waldautobahnen und Trails unterwegs sein und suche den den Spaß im Gelände.

Meine Suche hat sich nun auf 2 Modelle eingegrenzt, zu denen ich gern eure Meinung hören würde:
Cube Reaction 29 Pro
http://www.fahrrad-xxl.de/fahrraeder/29er/cube-reaction-pro-29
Alu Rahmen
Fox 32 Float CTD
Shimano Bremse

Cube Reaction GTC Pro 29
http://www.fahrrad-xxl.de/fahrraeder/29er/cube-reaction-gtc-pro-29
Carbon Rahmen
Manitou Marvel Expert Gabel
Shimano Bremse

Die beiden Bikes sind sich in fast allen Punkten identisch (LRS, Schaltung, ...) und sogar im Preis.
Doch bei den Unterschieden kann ich micht nicht entscheiden. Die Bremse werde ich sowieso auf SLX umbauen lassen, daher fällt dieser Punkt weg.
Ich bin richtig scharf auf den Carbon Rahmen ( zu dem Preis ), allerdings weiß ich nicht was ich von der Manitou Gabel halten soll. Man findet nur sehr wenige Informationen dazu und somit kann ich Sachen wie Qualität und Servicekosten nicht abschätzen. Die Fox Gabel ist sehr bekannt und ich finde die richtig gut. Allerdings habe ich aufgrund der Rückrufaktion von Fox, den vielen defekten CTD Systemen und den teuren Servicekosten ein großes Fragezeichen zu Fox Gabeln.
Leider kann ich nur das Reaction Pro probefahren, das GTC müsste man erst bestellen, allerdings bin ich bereits ein GTC Modell gefahren. Ich fand beide Fahrräder super.
Ihr merkt also es geht mir nur um das abwägen der Elemente Gabel und Rahmen. Würde ich positive Meinungen zu der Manitou Gabel hòren, würde ich sofort zum GTC greifen, doch ohne mehr Wissen und eure Meinung fällt mir die Entscheidung schwer.
Wie ist eure Meinung zu den Räder in Bezug auf Rahmen und Gabeln?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Sebastian
 
Hallo Sebastian,

mir gehts grade recht ähnlich wie dir (allerdings lieber in 27,5" 2014er Modell)

Mich hält vom GTC Pro bisher auch die Manitou Marvel ab (vll auch die Laufräder). Meine Infos bisher aus der ein oder anderen Werkstatt so wie von Cube direkt sind immer ziemlich gemischt.
Mir wurde von mehrern Mechanikern davon abgeraten nen Bike mit der Gabel zu kaufen. Im Netz findet man auch kaum brauchbare Infos.

Du bist also immerhin nicht allein mit den Fragen zur Marvel, vielleicht kann ja hier im Forum jemand aus eigener Erfahrung noch was sagen :)

Grüße
Dennis
 
Ich habe mir die ganzen Reactions mal angeschaut.
Die GTC sind mit dem Gewicht schon geil.
Aber ich denke sie sind wirklich für Renneinsätze gebaut. Denn für lange Touren, Urlaubsreisen o.ä. habe ich für mich folgende Mankos ausgemacht:
- Pressfit Innenlager. Ergibt zwar eine bessere Steifigkeit, ein Wechseln bei Defekt kann ich aber nicht auf dem Campingplatz machen. Aussenliegende schon Brauche nur Lager und Schlüssel aber kein EInpress- geschweige denn Auspresswerkzeug.
- Durch die Pressfit ist der Abstand Rahmen > Kettenblätter sehr klein, was zu brutalen Chainsucks führen kann. Ich fürchte, da eine Kette wieder rauszubekommen, die mit ordentlich Rumms verklemmt ist, ist ein hartes Stück Arbeit.
- Der Abstand Reifen > Sattelrohr ist bei der Renn-Bereifung schon sehr gering, so dass die Reifenwahl (eventuell mal was grobstolligeres) stark eingeschränkt ist.
- Teilweise die angeblich miesen Sunringles

Insofern sagt mein Kopf nimm Alu aber mein Herz Carbon.

Nebendran gabs Bulls. 300,00 Euro günstiger und ohne o.g. Mankos.

Good Luck

LittleBoomer
 
Bei mir siehts so aus dass das GTC Pro vor allem aufgrund der Gabel nicht in Betracht kommt. Ich werde auf das GTC Race 29 wechseln und da bleibt nur noch die Farbwahl :)

Die Marvel is halt einfach ne Einstiegsgabel, da nehm ich lieber die (meistens) altbewehrte Reba RL. :daumen:
 
Hier bin ich richtig. Gude,

hab mir die tage das pro bestellt. alles negative was ich fand zu manitou war, dass es schwirieg sei jemanden zu finden, der diese wartet/repariert. Mal sehen wie lange sie durchhält mit meinen 93kilo...
Der carbonrahmen war für mich das hauptkaufargument und natürlich der preis von 1099,- statt 1599,-

Zitat aus: http://bikeboard.at/Board/showthrea...t-MTB-um-1000%80-ein-paar-Favoriten-vorhanden

"Was mir an den anderen Rädern missfällt, ist, dass sie nur unwesentlich weniger kosten, dafür in den Ausstattungen ziemlich schwächeln. Die Manitou Marvel mag viell. eine gute Gabel sein, aber Manitous sind derzeit absolute Exoten. Eine Fox oder Rockshox krieg ich jederzeit, überall und schnell repariert. Bei Manitou´s weiß mans aktuell nicht, weshalb ich das einfach für mich nicht wollen würde."
 
Die Fox Gabel ist sehr bekannt und ich finde die richtig gut. Allerdings habe ich aufgrund der Rückrufaktion von Fox, den vielen defekten CTD Systemen und den teuren Servicekosten ein großes Fragezeichen zu Fox Gabeln.
Leider kann ich nur das Reaction Pro probefahren, das GTC müsste man erst bestellen, allerdings bin ich bereits ein GTC Modell gefahren. Ich fand beide Fahrräder super.
Ihr merkt also es geht mir nur um das abwägen der Elemente Gabel und Rahmen. Würde ich positive Meinungen zu der Manitou Gabel hòren, würde ich sofort zum GTC greifen, doch ohne mehr Wissen und eure Meinung fällt mir die Entscheidung schwer.
Wie ist eure Meinung zu den Räder in Bezug auf Rahmen und Gabeln?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Sebastian
1. Die Fox ist Kernschrott. Es sind ja nicht nur die Rückrufaktionen, es ist ja auch so, dass die CTD Kartusche nach dem Rückruf immer noch teilweise verhärtet. Es ist außerdem so, dass jede zweite Gabel ein katastrophales Ansprechverhalten hat und ab Werk nen Service braucht um überhaupt zu funktionieren.
2. Für den Preis von zwei mal Service bei der Fox kann man ne neue Reba kaufen wenn sie bei Amazon im Angebot ist.
3. Die Manitou ist gut. Praktisch Failsafe, gute Technik.
4. Die Gabel kann man tauschen. Den Rahmen nicht.
 
Zurück