Cube SL Road Comp als Crosser?

Registriert
30. Juni 2004
Reaktionspunkte
3
Ort
Saarland
Hallo,
Ich bin nach mehreren Jahren mit dem MTB nun auf der Such nach einer Alternative, da ich gemerkt habe, dass ich höchstens Waldwege fahre und ein MTB nie wirklich ausnutze.
Dabei bin ich zuerst auf Crossräder wie das Stevens X8 oder das Gudereit C90 gestoßen. Als ich nun bei meinem Fahrradhändler war und ihm meine Vorstellungen/Probleme geschildert habe (kleine Übersetzung, 26", großer Rollwiederstand beim), hat er mir empfohlen, mich mal in Richtung Cyclocross umzusehen(aus der Richtung kommt er wohl auch selbst).
Er hat mir dann ein Cube SL Road Comp angeboten, bei dem noch andere Reifen drauf kämen. Was haltet ihr von der Idee. Ich bin besonders bei der Gabel und dem Rahmen kritisch, aber die Idee reizt mich schon.
 
Ich kenne das Teil zwar nicht, aber der Rahmen sieht dem CX-Rahmen von Cube doch sehr ähnlich.
Reifenfreiheit scheint auch kein Problem zu werden (35er sollten's wohl schon sein für überwiegend Waldwege).
Das Gewicht geht in Ordnung, die Laufräder werden IMHO offroad nicht so lange leben.
Was kostet das Teil?
Hast Du die Geometriedaten?


Gruss

Holland.
 
Also bekommen werd ichs wohl um die 800.
Die Geometriedaten müsstest du eigentlich auf www.cube-bikes.de sehen. Es ist relativ kurz und hat ein langes Sitzrohr.
Nur bin ich nach der heutigen Tour echt am überlegen, ob nicht ein Cube Cross oder Nature (62er Rahmen, bin 1,95 groß) besser für mich wären. Denn ich will keine gebrochene Gabel im Bein.
 
Kendooo schrieb:
Also bekommen werd ichs wohl um die 800.
Die Geometriedaten müsstest du eigentlich auf www.cube-bikes.de sehen. Es ist relativ kurz und hat ein langes Sitzrohr.
Nur bin ich nach der heutigen Tour echt am überlegen, ob nicht ein Cube Cross oder Nature (62er Rahmen, bin 1,95 groß) besser für mich wären. Denn ich will keine gebrochene Gabel im Bein.

Geo gibt's da nicht, aber ich denke auch, dass das Ding eher eine Rennrad- bzw. CX-Geometrie hat.

Die anderen beiden Modelle werden IMHO weniger Spass bereiten, wenn Du sportlich unterwegs sein willst. Der Radstand ist ellenlang, die Winkel sehen verdammt flach aus. Die Federgabeln federn nicht und wiegen nur unnötig viel. Eher müde Gäule...
Beim "Road" sehe ich zudem noch Chancen, dass Gerät (später) mit Rennlenker und STI aufzurüsten.

Was ist das Problem mit der Gabel? Wenn Du dem Carbon-Teil nicht traust, dann lass Dir doch eine ordentliche Stahlgabel einbauen. Carsten Gleiss z.B. schweisst Dir 'was massgeschneidertes und wirklich haltbares.


Gruss

Holland
 
Bei H&S Bike Discount in Bonn habe ich gestern noch ein paar von den Dingern gesehen, frag doch mal nach was in Deiner Größe noch da ist.

bis dann Jan :bier: :bier:
 
Die Frage ist, wielange ein Strassenrahmen die Beanspruchung auf Waldwegen hält.. Hängt natürlich auch davon ab, wie schwer das Gelände ist, aber trotzdem.. darüber würd ich mir Gedanken machen..
Daedl
 
Kendooo schrieb:
[...] Dabei bin ich zuerst auf Crossräder wie das Stevens X8 oder das Gudereit C90 gestoßen. Als ich nun bei meinem Fahrradhändler war und ihm meine Vorstellungen/Probleme geschildert habe (kleine Übersetzung, 26", großer Rollwiederstand beim), hat er mir empfohlen, mich mal in Richtung Cyclocross umzusehen(aus der Richtung kommt er wohl auch selbst).

Nun, was du dir zuerst überlegen solltest, ist: Willst du ein Rad, das mehr in Richtung Rennrad geht – mit den typischen Elementen wie Zweifach-Kurbel, Rennlenker und einer Cyclocross-spezifischen Geometrie –, oder suchst du eher eine Art MTB mit schmalen 28-Zoll-Reifen?

Da ich das Konzept "Trekkingrad ohne StVZOkonformes Geraffel" – dem ich z. B. auch das ursprünglich vorgeschlagene Cube-Modell zurechnen würde – generell etwas fragwürdig finde, rate ich dir eher zu einem "richtigen" Querfeldein-Rennrad. Von Stevens gibt es da zum Beispiel das Modell "Cyclocross" in verschiedenen Ausstattungsvarianten. Das hat dann auch eine Alu-Gabel anstatt der sonst üblichen Carbon-Forken.

Wenn dir der Markenname und das Design nicht so wichtig sind, wäre das Modell von Cicli B vielleicht eine weitere Möglichkeit.

Du solltest vielleicht einfach mal ein solches Rad im Vergleich mit einem "sportlichen Trekkingrad" probefahren. Dabei merkst du ziemlich schnell, ob dir z. B. die Sitzposition liegt.

Ich kann dir übrigens aus Erfahrung sagen, dass man mit einem Cross-Rennrad durchaus ziemlich ruppige Pisten fahren kann. Und: Es macht auch auf der Straße Spaß!

Snapcase
 
Hallo,
Vielen Dank für die reichlischen Antworten. Ich habe zwischendurch mal ein Nishiki-Speddbike gefahren, das mein Händler grade da hatte und muss sagen, es war schon ziemlich geil. Da ich nach der Tour am letzten Sonntag jedoch wieder gemerkt hab, wie schön Singletrails sein können, kommt wohl doch die stabilere Version in Frage.
 
Zurück