Cube Stereo 2010 - Carbon

Joa dann tuh mal her mit den Preisen ;)
Bin am überlegen ob ich mir nen neues kaufe, hatte mir eingendlich das Stereo the one ausgesucht aber in der konstellation gibt es das ja jetz nicht mehr :(
 
Ja, ist mir auch aufgefallen. Da ist Cube wohl ein Fehler unterlaufen :D Normal dürfte doch die Seite erst nach der Eurobike verfügbar sein!?!
 
Ja, ist mir auch aufgefallen. Da ist Cube wohl ein Fehler unterlaufen :D Normal dürfte doch die Seite erst nach der Eurobike verfügbar sein!?!

naja - ab und an muss auch mal die agentur nen ersten live-test machen - dass da natürlich so ein paar ganz schnelle mit dabei sind - das war jetzt nicht unbedingt zu erwarten gewesen ;)

Morgen gibts die neuen Bikes dann für alle!

Liebe Grüße
 
Die Rahmengeometrie scheint sich ja nicht geändert zu haben. Die Werte stimmen komplett mit dem 2009er überein, außer der Steuerrohrlänge und der Wheelbase. Aber mir scheint da sind einfach die Werte vertauscht, oder?
 
Aber was ich nicht verstehe ist das zwischen den Austattungen von HPA und HPC unterschiedliche Gewichtsverhältnise sind!
HPC RX 12,4 kg
HPA RX 12,8 kg
HPC R1 Carbon 11,5 kg
HPA R1 Carbon 12,5 kg
Wie kann das sein wenn die Parts eig. die gleichen sind ???
 
Na wenn ich mich recht erinnere war es letztes jahr doch so das die accessories nach art des Artikels und Einsatzbereich sortiert waren also Hosen, Trikot AM Bekleidung u.s,w jetzt hat man nur noch Bilder die man anklicken kann zum vergrößern aber keine weiteren infos die Idee ansich ist ja recht gut nur könnte man das mit einer kleinen unterteilung ja noch übersichtlicher gestalten und vorallen infos zum Material oder feature zum Produkt müsste man noch mit einbauen den Bilder ansich ziehen ja keinen Hering vom Teller und dann ist noch die Sache wenn ich jetzt auf Accessories bin und gehe direkt runter mit dem Mouspfeil und komm dabei auf eine Kategorie wie women like series dann werden sofort die wls bikes zur auswahl angezeigt was ziehmlich nervt will man das vermeiden muss man die anderen überschriften aussen umgehen also auch noch verbesserungs würdig. Alles in Allen muss ich sagen ich fand die Page vom Letzten Jahr besser zu bedienen bis jetzt kann ja noch werden. Was Pages von Bikeherstellern angeht muss ich mal sagen das mir die Site von Canyon seit dem Letzten Jahr sehr gut gefallt ich find da könnte man mal sich was abgucken.

Ps. warum warte ich eigentlich schon seit fast 2 Monaten auf mein Cube Muddy Board welches zu meinen 09er r1 stereo im Feb. 09 schon mitbestellt wurde ist das normal:confused: Ich glaub ich ruf morgen erstmal mein Dealer an und hack mal nach obs sicher was bei Muddygate was bewegt und ob ichs für lau bekomme wäre ja mal angebracht angesichts von 16 Wochen zu spät gelieferten radel. Aber nichts für ungut:daumen:

gruz<schlicki
 
Na wenn ich mich recht erinnere war es letztes jahr doch so das die accessories nach art des Artikels und Einsatzbereich sortiert waren also Hosen, Trikot AM Bekleidung u.s,w

Hallo,

jetzt weiß ich, was du meinst. Ich hatte dich zu erst falsch verstanden.
Danke auf jeden Fall für das Feedback.

Die Accessoires sind in der Tat diesmal etwas rudimentär. Das liegt allerdings daran, das wir zum Zeitpunkt des Launches noch keine Informationen vorliegen hatten und wir euch wenigstens schonmal das Bildmaterial präsentieren wollten. Hier wird also noch dran gearbeitet!

Viele Grüße
 
Hallo Leute,

erst mal möchte ich mich vorstellen. Ich schreibe heute, nach laaangem passivem mitlesen, meinen ersten Thread hier:-)
Mein Name ist Christian, 26 Jahre und ich komme aus Walldorf (nähe Hockenheim(-ring)).

Ich habe vor mir in den nächsten Tagen oder Wochen ein neues 2010er Stereo The One zu holen. Ich bin aber unschlüssig was die Größe betrifft. Ich habe im 2009er Thread schon einiges gelesen und schwanke zwischen 16" und 18". Zur Zeit fahre ich ein AMS 125 18" von diesem Jahr, finde aber die Schrittfreiheit ein wenig knapp bei meinen kurzen Stummelbeinchen:-)

Ich bin 177cm groß, habe eine Schrittlänge von 77cm. Die Oberrohrlänge bei dem Stereo in 16" ist ja mit 56cm angegeben und beim 18" 58,5cm. Ich habe beim AMS den Vorbau von 105mm auf 90mm getauscht und dadurch kam es mit etwas wendiger vor. Im Großen und Ganzen würde ich also sagen, dass mir die Wendigkeit durchaus sehr gefällt und deshalb möchte ich jetzt mal Eure Meinung dazu hören.

@ Schlicki: Du bist ja ähnlich proportioniert wie ich, kannst Du vielleicht was dazu sagen? Du hast ja ein 2009er in 16", oder?

Ich fahre gern bergauf, aber eben genauso gerne wieder mit Karacho runter. Probefahren ist bei mir in der Gegend eher schwer und mal so auf dem Hof beim Händler macht für mich auch irgendwie keinen wirklichen Sinn.

Deshalb hier meine Frage: Büßt das 16er sehr viel an bergauf Tauglichkeit ein, im Vergleich zu einen 18er? Im Notfall kann man ja dann einen etwas längeren Vorbau drauf machen und hat dann das Beste aus beiden Welten. Sprich die kompakte Rahmengeometrie vom 16er und die "gestreckterer" Sitzposition für bergauf vom 18er....

Danke schon jetzt für Eure Antworten und viele Grüße.
Christian


PS: Im übrigen macht für mich ein Carbon Bike für den Einsatz im möglicheren härteren Einsatz auch eher keinen Sinn. Gewicht hin oder her, aber halten sollte der Hobel ja auch ne weile. Alu ist da eher zäher und nicht so spröde wie Carbon und verzeiht auch eher mal einen Sturz. Da wo beim Alu ne kleinen Delle bleibt, ist der Carbon Rahmen möglicherweise schon rissbehaftet oder sogar gebrochen. Die kritische Risslänge und somit die Gefahr der Rissausbreitung ist beim Carbon sicher um einiges kürzer als bei Alu....

PPS: Jetzt hab ich grad erst gesehen, dass es ja auch schon nen speziellen Thread zur Rahmengröße gibt. Vielleicht kann mir trotzdem jemand hier ein kurzes Statement geben, bevor ich in dem anderen das Gleiche noch mal poste;-)
Sorry also für die falsche Themenwahl...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück