Cube Stereo Rahmengrösse

Registriert
21. August 2009
Reaktionspunkte
4.307
Ort
Berlin
Hallo.
Welche Rahmengröße empfehlt ihr beim Stereo K18. Größe 184cm, Schrittlänge ca 87-88cm. Viele Händler empfehlen 20 Zoll. Saß heut auf nem 18 Zoll und es war gut. Oder doch lieber 20??
 
Bei mir (186/88) ist 20" die passende Grösse. Mit einem 18"-Rahmen müsste ich die Sattelstütze unnatürlich weit rausziehen um eine vernünftige Position zu bekommen.
 
Bin 1,82 m 20" passen, fahre noch ein Fritzz in 18" passt auch gut - auch wenn man beide Räder geometrisch/einsatzbereich nicht unbedingt vergleichen kann so liegen sie von den Daten nicht weit auseinander.
Will sagen, hängt von Deinem Fahrstihl / Vorlieben ab !
Lange sportliche Touren 20" / kürzere technische Touren 18 "

( kenne Leute mit 1,90 m die einen 18 " Rahmen fahren und super glücklich sind ! )
Gruss
Wade
 
Naja die Sattelstütze konnte bis zur Markierung "16" rausgezogen werden. Und für vernünftiges Fahren musste ich sie bis ca. "12,5" ausziehen.
Ich glaub ich nehm ungesehen doch lieber das 20er:confused:
 
hast du das k18 in weiß bekommen oder ein besser ausgestattetes genommen? Laut cube gibts das k18 ja nicht in weiß.
Ich frage, weil ich das k18 auch gerne in weiß hätte.
 
hast du das k18 in weiß bekommen oder ein besser ausgestattetes genommen? Laut cube gibts das k18 ja nicht in weiß.
Ich frage, weil ich das k18 auch gerne in weiß hätte.

das weiss rot schwarze meinst du? das gibts.. steht sowohl in füssen beim händler als auch hier in Speyer.. und das waren einfach die letzten zwei läden in denen ich war.. kost 2200 tacken normal..
 
Gibt sich glaub' ich konstruktionsmäßig nicht viel, ich würde das Pitch noch ein bisschen mehr in Richtung Enduro einordnen.
Es ist auch deutlich günstiger (1.699 regulär). Allerdings kenne ich nicht die komplette Austattung. Wenn du die mal posten könnstest, könnten wir deutlich mehr weiterhelfen denk' ich.

Mfg
Fabian
 
hier mal das Pitch

Produktdetails

Rahmen: Alu Pitch Gabel: Rock Shox Pike 351, 140mm Federweg Dämpfer: Fox RP2, 2 positionen: pro-pedal oder full-open, 150 mm Federweg Schaltwerk: SRAM X-9 Umwerfer: Shimano SLX Schalthebel: SRAM X-5, trigger, 9-speed Bremsen: Avid Juicy 4 RSL Hydraulic Disc Brake Kurbeln: Shimano M532 (44 / 32 / 22 Z.) Innenlager: Shimano M-532 Zahnkranz: Shimano HG-50, 9-speed, 11-34 Kette: KMC X9 Naben: Specialized disc Felgen: DT Swiss 445D Reifen: Specialized Eskar Control, 26x2.3" Lenker: Specialized Enduro mid rise bar 660 mm Vorbau: Specialized 31.8mm Griffe: Specialized lock on Sattel: Specialized Enduro Sattelstütze: Specialized 6061 Alu Pedale: Shimano 505 SPD

und hier das Stereo
Ausstattung:
configuration_19.gif
Rahmen HPA 7005 Hydroform DTC, 4-fach konifiziert
configuration_7.gif
Gabel Rock Shox Revelation 426 U-Turn Poploc
configuration_4.gif
Federelement Fox RP23
configuration_5.gif
Federweg Gabel: 110-140 mm; Hinterbau: 140 mm
configuration_15.gif
Laufradsatz Sunringle Ryde XMB; HR: X12mm
configuration_1.gif
Bremsen Formula Oro K18, 180/180 mm
configuration_13.gif
Kurbel Shimano XT FC-M770 Hollowtech II
configuration_26.gif
Tretlager/Innenlager Shimano XT Hollowtech II
configuration_23.gif
Schalthebel Shimano XT SL-M770 Rapidfire
configuration_24.gif
Schaltwerk Shimano XT RD-M772 Shadow
configuration_27.gif
Umwerfer Shimano XT FD-M770
configuration_11.gif
Kassette Shimano HG50 9-Fach 11-32
configuration_12.gif
Kette Shimano HG53
configuration_20.gif
Reifen Schwalbe Fat Albert Front/Rear faltbar Snake Skin 2,4"
configuration_28.gif
Vorbau Syntace Superforce
configuration_14.gif
Lenker Syntace Vector Lowrider
configuration_22.gif
Sattelstütze Syntace P6 Aluminium 34,9mm
configuration_25.gif
Steuersatz FSA Orbit semiintegriert
configuration_10.gif
Griffe Cube Fritzz screw-on Grip
configuration_21.gif
Sattel Fizik Gobi XM
configuration_18.gif
Pedale Shimano PD-M520
configuration_8.gif
Gewicht Komplettrad ab 13,0 kg
configuration_30.gif
Farbe Black anodized
configuration_29.gif
Sonstiges X12 HR-Achse mit RWS Schnellspannsystem
 
Ich würde das mal so grob zusammenfassen:

Ausstattung spricht für das Stereo, Preis für das Pitch.
Jetzt kommt's vor allem drauf an, wie viel du ausgeben möchtest. Wenn du auch mit ca. 2.000,- € kein Problem hast, würde ich an deiner Stelle noch das Stumpjumper in betracht ziehen.

Natürlich entscheidet außerdem noch das Fahrgefühl und welches Rad besser passt. Das lässt sich nur bei einer Probefahrt klären!

Mfg
Fabian
 
Jetzt kommt's vor allem drauf an, wie viel du ausgeben möchtest. Wenn du auch mit ca. 2.000,- € kein Problem hast, würde ich an deiner Stelle noch das Stumpjumper in betracht ziehen.

Natürlich entscheidet außerdem noch das Fahrgefühl und welches Rad besser passt. Das lässt sich nur bei einer Probefahrt klären!

Mfg
Fabian

Genau, das Stumpjumper gefällt natürlich noch besser, wobei ich sagen muss, dass ich noch auf keinen der drei Bikes gesessen habe. Bin gerade dabei mein altes GT RTS in der Bucht zu verkaufen. Je nachdem fällt dann die Entscheidung aus, sieht bisher aber nicht nach großen Erfolgen aus.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150378897805&ssPageName=STRK:MESELX:IT

best regards
Donald
 
Ich würde das mal so grob zusammenfassen:

Ausstattung spricht für das Stereo, Preis für das Pitch.
Jetzt kommt's vor allem drauf an, wie viel du ausgeben möchtest. Wenn du auch mit ca. 2.000,- € kein Problem hast, würde ich an deiner Stelle noch das Stumpjumper in betracht ziehen.

Natürlich entscheidet außerdem noch das Fahrgefühl und welches Rad besser passt. Das lässt sich nur bei einer Probefahrt klären!

Mfg
Fabian

Also hier wird ein Pitch Pro mit einem Stereo K18 verglichen. In diesem Fall sprich neben der Ausstattung auch der Preis für das Stereo. Das 2009 Pitch Pro bringt immer noch 1999,- € auf die Waage (hier) im Vergleich und das Stereo lediglich 1699,- (hier). Selbst wenn man das Pitch Comp vergleichen würde, was auch noch 1699,- kostet, ist das Stereo günstiger bei besserer Ausstattung.
 
Ja, das ist mir soweit schon klar. Das mit den Preisen hatte ich auf die regulären Preise bezogen, da man ja auch nicht davon ausgehen kann, dass das Stereo überall 1.699,- kostet. Du musst ja auch berücksichtigen, dass man auf das Pitch Rabatt kriegen kann, und in dem Angebot das du zeigst, ist der reguläre Preis angeboten.

Ich glaube schon, dass man mit dem Pitch günstiger wegkommen KANN, wennauch bei schlechterer Ausstattung.

Mfg
Fabian
 
Zurück