Cube Talk

nja der minion f ist was man hört an sich kein schlechter reifen, nur taugt er hald bei feuchten bedingungen nicht so viel - dafür ist er aber auch nicht entwickelt worden!
der ardent (vermutlich in 2,25") war mal ganz interessant, allerdings hab ich n bissl sorgen, dass sein profil nach 500km unbrauchbar ist - dementsprechend hab ich eher an den Advantage hinten gedacht (wird schon leichter rollen als ein minion R), oder den larsen, wobei ich mir bei dem in sachen traktion nicht so sicher bin...
 
Ich hab den Larsen in den Herbst reingefahren, bis nix mehr vom Profil über war. Auch bei schon feuchten Bedingungen war der am Hinterrad kein Problem.

Den Minion hab ich falsch eingeschätzt. Für mich zu spezialisiert vorne.
 
AHRG... jetzt hatte ich was richtig ausführliches zu den Maxxis reifen geschrieben und mein PC hat komische dinge getan ;). Kurz:
Highroller => welcher war es (Breite, Karkasse, Gummi)? Meiner Meinung nach beim Touren besser als Vorderreifen zu gebrauchen. Bin den 2.5er DH-UST in 42a (>1,2kg) das ganze letzte Jahr am Fritzz gefahren, möchte Grip & Robustheit nicht missen, trotz des rollwiderstandes.
Ardent => 2.4er hat deutlich mehr/tieferes profil als der 2.25er. Fahre den 2.4er am Hardtail (Starrgabel) gegelentlich vorne, und meistens hinten am Fritzz. In allen Lebenslagen unauffällig, Grip ohne beanstandung.
Larsen => 2.35er (exception, 60a) im Moment hinten am Hardtail, auch schon viel am Fully hinten gefahren. Grip für mich in allen Lebenslagen (von Rennen mal abgesehen) ausreichend. Rollt super. Wenn man viel in Gelände mit scharfen Steinen unterwegs ist sollte es was robusteres sein.
Minion => eher Trocken-/fester Boden- Spezialist, der Highroller ist mMn der bessere Allrounder


grüße,
Jan
 
Vorne Highroller und hinten Larsen ist was schönes für den Sommer.

Ich hab den Larsen bisher noch nicht aufgeschlitzt gekriegt. Ich fahr am Albtrauf, Kalkstein, scharfkantig, hat mich eine Schuhsohle gekostet, als ich abgestiegen bin, aber nicht den Larsen. Vielleicht hatte ich auch nur saumäßig Glück!
 
Der Larsen funktioniert (für mich) auch bei schlechtem Wetter so gut dass ich keine Alternativen suche. Wenns im Schlamm steil bergauf geht haben andere sicher mehr Grip, für mich aber kein Problem. Je nach Revier (eher sandige/felsige, weniger schlammige Böden) ist das aber schlichtweg egal. Mir pers. reicht der Grip bergab auch im Schlamm (Rennen ausgenommen), limitierender Faktor ist da eher (bei schnell bergab) der Pannenschutz.
Ich hab vor einigen Jahren mal den Larsen für einen NobbyNic aufgezogen, seit dem niemehr einen NobbyNic mehr in der Hand gehabt. Fragt aber zu dem Vergleich nichts konkretes, ist wie gesagt einige Zeit her, für mich war der Unterschied so deutlich dass der NN für mich uninteressant wurde.

Highroller vorne => wie gesagt :daumen:. Welche Version vom Highroller du nimmst ist halt dann vom Einsatzzweck abhängig.

grüße,
Jan
 
ich mach mir eig nur wegen den paar heftigen rampen bei uns sorgen (waldboden oder sand/kies bei fast 20%), dass er da nicht mehr so prickelnd funktioniert. bei dem preis kann man aber in kauf nehmen mal schieben zu müssen
 
Draht vs. Falt macht bei Maxxis aber wirklich nur einen gewichtsunterschied. Der restliche Aufbau des Reifens (Karkasse, Lauffläche, Gummi) ist gleich. Ist bei Schwalbe, oder war es vor ein paar Jahren als ich mich damit auseinandergesetzt hatte, anders.

In 42a, was in den meisten Fällen ja auch mit 2ply einhergeht, rollts aber wirklich deutlich schlechter ;).

grüße,
Jan
 
Hab heute für alle vom Cube Forum ne Sonnen-Einsammel-Tour gemacht :)

Hab extra die andere Fotoknippse mitgenommen.

Dummerweise hab ich die ganze Sonne im Gesicht gesemmelt...ähhh...gesammelt, jetzt brennts :(

Sennes Hütte, im Sommer ein Traum mit dem Bike hier, im Winter nur kalt :lol:


@fatz, hab Dich überall gesucht aber nirgends gefunden:D


@kubitix, nich böse sein, hab Dir ne extra Portion Sonne mitgebracht


Biella Hütte


Malga Sennes


@kubitix was meinst Du "türes Velo" die zwei aus dem Video :D

Grüße
Guido
 

@kubitix was meinst Du "türes Velo" die zwei aus dem Video :D

Grüße
Guido

bist du nun der linke oder der rechte von den beiden "Lästermäulchen"?

auch werde ich dich für deine "Untaten" nicht hassen, ich freue mich doch immer auf eure tollen Bilder mit den super Motiven, frei nach einer Textzeile von Rheinhard Mey "ganz Europa hat Sonne, nur ich wieder nicht". Wenn ich deine Bilder nicht hätte, bekäme ich die Sonne ja gar nicht mehr zu Gesicht:daumen:, hat auch den Vorteil das meines ganz bleibt.:D
 
tja, da hast ned gscheit aufgepasst. ist zwar der richtige schlitten, aber der steuerriemen ist bei meinem grau :D

Muss zu meiner Schande gestehen, dass der mich auf den letzten 7km Weg zum Parkplatz sogar eingeholt hat. Ich hatte als max Speed auf nem 2m breitem vereisten Weg auf dem Stück 55 km/h, weis nicht was der drauf hatte :eek:

bist du nun der linke oder der rechte von den beiden "Lästermäulchen"?

Nein ich bin gar nicht zu sehen, ich bin der mit dem Carbonbike der mit hochrotem Kopf den Berg hochschnaubt, über den die Lästern :D

super Cortina...:daumen:
heute mal in den Heimischen Bergen unterwegs...;)
Boahhhhhh Du hast meinen Himmel geklaut :daumen:

Hab heute den ganzen Tag nach oben geschaut aber keine einzige Wolke gesehen, wie bei Dir.
Einfach unbezahlbar so ein Tag :love:
Würd ich nicht tauschen, für alles Geld der Welt!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah :eek: So schönes Wetter habt ihr
s015.gif
ist ja unglaublich :daumen:

Werde mich an euren Bilder ein bisschen aufwärmen, bevor ich rausgehe und Holz für den Kamin reinhole :D

Und... wenn man mal davon absieht, dass ja wirklich alle Bilder ne Wucht sind, das mit den Ski und der Sonne gefällt mir besonders gut :daumen:
 
...das mit den Ski und der Sonne gefällt mir besonders gut :daumen:......

Erst einmal ein 3-fach :daumen::daumen::daumen: für die schönen Fotos. Diese Farben kannte ich gar nicht mehr. Hier ist alles Grau, oder manchmal auch Grau, etwas seltener kommt auch ein Grauton durch. Sonst ist es nebelig. :( Aber kein Wunder das die Sonne hier nicht ankommt - auf Ski hat sie doch keine Chance mehr. Ich beantrage daher die Sonne an Captain Kubitix zu übergeben, der diese mittels Pferdegespann hier zum Wochenende anliefert. ;)
 
Also ich weiß das der vieeel schlechter rollt. aber wenn, würde er nur vorne in frage kommen, wo der Grip auch einen großen Teil am kuchen hat und man den widerstand nich so spürt wie hinten ;)
aber das weißt du ja sicherlich :lol:

PS: Habe mich doch jetzt entchieden, Highroller oder Minion (bin eig. Schönwetterfahrer ;)) in 1ply, 42a und 2,35 für vorne und hinten einen in 60aMP (entweder Minion, Larsen oder ggf. Schwalber fat albert 2,25)

also ich kann dir aus eigener erfahrung sagen, dass die 42a-mischung besonders auf nassen wurzeln und nassen steinen eine absolute macht ist (fotos sind in der cube-actiongallerie - die steine und wurzeln waren nass ;) ) - wenns bei dir sowas fast nicht gibt würd ich allerdings davon abraten - der verschleiß und der rollwiderstand sind doch etwas höher ;)
beim hinterreifen: ich vermute mal du meinst dann den minion R - da kann ich dich gleich mal drauf vorbereiten, dass das ding so gut rollt wie ein panzer ;)
 
ums besser zu beschreiben - ein minion R rollt etwas (nicht viel) besser als ein highroller hinten - im vergleich zur nobbykombo davor ists natürlich ein riesen unterschied.

meine nächsten hinterreifenversuche werden advantage und larsen tt sein, der ardent ist mir zumindest beim händler meines vertrauens als hinterreifen (und somit als verschleißprodukt) ehrlich gesagt zu teuer (imo darf ein hinterreifen nicht mehr als ein vorderreifen kosten - ist aber ansichtssache). den ardent werd ich vermutlich mal probieren, wenn ich auf einen neuen lrs und somit 2,5"-reifen upgrade
 
@ Cortina



:daumen: sehr schönes Foto :daumen:

Hast Du ein besonderes Filter auf dem Objektiv gehabt, oder wie bekommt man die Sonne so genial Abgelichtet ?

schönen Gruss, Mario
 
Zurück