Cube Talk

jeder der mit nem cube auftaucht bekommt ein gratis upgrade der schalt / brems elemente am bike gesponsort von cube? na da hat sich das warten ja gelohnt :lol:
 
@ Asko

Ich hab mir für die Touren die Panasonic Lumix FT3 gekauft.
Kein Vergleich zu ner DSLR, aber mir reicht Sie.
Hatte ich auch schon im Roten Meer zum Schnorcheln und im Winter bei -10°C mit.
Achso, falls Du Cams, wie der Beuze, mal wegschmeißt und Sie mit viel Glück wieder findest, funzt Sie vielleicht noch.

War gestern im Teutoburger Wald, Dörenther Klippen, schönen Gruß an Dämon, war echt SUPER.
Hab heut Gott sei Dank Frei, Beine, schwer wie Blei.
Kein einziges Foto geknipst, die Jungs haben nur Dampf gemacht.
Aber mein Stereo hat sich ganz gut geschlagen, zwischen den Bergamont, Canyon , Giant, Nicolai, Specialized und Transition.

Schönen Gruß und Dank an die Bilderposter...:daumen::daumen::daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
, Leute kommt aufs Cube Treffen, es gibt ne Überraschung


Alle Garantieansprüche werden
kostenlos :lol:
schnell:lol::lol:
unbürokratisch:lol::lol::lol:
und zur vollsten Zufriedenheit der Kunden erledigt:lol::lol::lol::lol:


smilie_happy_010.gif

.
.
 
Kann mir jemand der etwas Ahnung von Kameras hat nen Tipp geben in welche Richtung ich mich umsehen sollte wenn ich ne brauchbare Kamera für Radeln, Berggehn usw. suche.

Fragen Sie einen Nikonisten oder Canonier und Sie bekommen ne Nikon oder Canon empfohlen! :lol:

Also optimal ist natürlich ne Spiegelreflex mit Vollformatsensor - nur mit 2-3 Objektiven hat man ruckzuck 3 kg oder mehr dabei, also ist da der Griff zu kleineren, leichteren Kameras angesagt.

Wenn Du in der Kompaktklasse bleiben willst und nur jpegs fotografierst, reicht im Prinzip schon so was wie ne Nikon P300. Vorteil bei der ist, daß ihr Brennweitenbereich schon bei kleinbildäquivalenten 24 mm beginnt und das auch noch recht lichtstark. Oben ist bei 105 mm Schluß. Die Bildqualität ist für so nen kleinen 1/2,3"-Sensor schon erstaunlich gut.

Nächste Stufe: eins der kompakten Spitzenmodelle à la Nikon P7100 oder P7000 (letztere hab ich; Zoom 28-200 mm umgerechnet, also Tick weniger Weitwinkel, dafür mehr Tele) oder Canon G12. Etwas klobiger, paar g schwerer, dafür etwas größerer Sensor (1/1,7"), Raw-Format nutzen und mit entspr. Software "entwickeln" bringt nochmal Plus in Sachen Bildqualität, kostet aber Zeit. Die Dinger kann man schon fast wie ne Spiegelreflex einstellen. Kleiner optischer Sucher ist auch da, wenn man auf dem Display mal wieder sonnenlichtbedingt nix sieht.

Nächste Stufe: System- oder Bridgekamera. Vom Nikon-1-System halt ich weniger was, zu teuer für die Leistung. Canon bastelt momentan wohl noch an nem Spiegellos-System. Bleibt der Griff zu Bridgekameras zB von Panasonic oder so. Wiederum etwas größer, teils richtig große Zoombereiche, Videofunktion haben sie heutzutage auch alle, da kommts im wesentlichen auf die Handhabe/Bedienung an und ob die Bildqualität bei den höheren ISOs >400 auch noch gut ausschaut. Diese Kameragattung hat mich persönlich jetzt eher mal nicht interessiert, da ich mehr der Spiegelreflextyp bin und für weniger hab ich mir ne Kompakte (Nikon P7000) zugelegt, das reicht.
 
Schön die V2 mit den weißen Speichen :daumen:

...ob Du allerdings mit den RR so glücklich wirst :confused:

....und noch was die Schwalbe Schrift hättest Du ja schon an der V-TWO Schrift ausrichen können, jetzt sind die Bapper endlich mal richtig rum drauf und ......:lol:
 
Moinsen,

ich hab mich heute Morgen mal drangemacht die auf dem Cubestand beim Bikefestival diskutierte Optimierung einzubauen.

Ich hab sie endlich, die Doppelscheibe:daumen:, nie mehr termische Probleme oder Fading:love:.

 
Schön die V2 mit den weißen Speichen :daumen:

...ob Du allerdings mit den RR so glücklich wirst :confused:
Ich setzte das Bike mehr auf dem Weg zur Arbeit ein, da ist viel Asphalt und ansonten sind es feste Waldwege, sollte gehen, ansonten tausche ich ihn wieder ;)

....und noch was die Schwalbe Schrift hättest Du ja schon an der V-TWO Schrift ausrichen können, jetzt sind die Bapper endlich mal richtig rum drauf und ......:lol:
Man kann nicht alles perfekt machen, wo bleibt den da sonst der Ansporn ;)
 
Jawoll - gefällt mir richtig richtig gut! Mein Neid ist dir gewiss :daumen:
Das einzige, was ich anders gemacht hätte, wäre eine Kasette hinten angebracht, um auch 4X fahren zu können. Freue mich auf Fahrberichte deinerseits.

Je nach Einsatzzweck, könnt man noch über eine Alternativbereifung nachdenken, aber jetzt erstmal Spaß haben damit!

Gruß
Nico
 
The One ist sicherlich eine sehr gute Bremse :daumen: ich fand sie immer zu digital, da gefällt mir Hope M4 oder V2 besser.

Aber Gewicht vs Bremsleistung da zählt The One sicherlich zur Spitze :)


Ich liebe meine Hope :love:

Achja am Transition habe ich jetzt eine neue Himano Trail (SLX) die macht einen guten Eindruck :)
 
Zurück