Cube Talk

Ich hock leider immernoch mit Gipsarm rum :rolleyes:
Wenigstens hab ich dadurch mittlerweile sogut wie alles zusammen um mein Remedy über den Winter etwas aufzumöbeln.

Abundzu muss aber dann doch etwas Auslauf sein :daumen:







Mal sehen wo es morgen hingeht, das Wetter ist aufjedenfall vielversprechend.
 
Danke :)

Ja, so ein paar Wochen Auszeit können schon ganz entspannend sein. Leider sind sie nicht grade zur besten Zeit gekommen, aber was solls.

Kommt man wenigstens mal dazu zu Fuss ein paar Trails zu suchen oder die ein oder andre Serie die schon lange rumliegt anzuschaun. :daumen:
 
Pedalachse verbogen, Oberschenkel/Hüfte kunterbunt, Sattel kaputt, Schaltauge abgerissen, zuviel Arbeit und Stress mit der Ex...


Aber ich hab ein Fixie zusammengebaut :D

large_P1030014.JPG
 
Ach um mal schnell zu nem Kumpel zu fahrn oder einfach als Citybike is schon top :daumen:

Und es trainiert die Beine^^ obwohl ich noch ne noob Übersetzung dran hab :lol: 38/16

Ich hatte es orginal hergerichtet aber die RR Geo sagt mir und meinem Rücken nicht zu...sowie die Oberrohrschaltung. (die abgebauten Teile hab ich aber schön aufgehoben und verpackt ;))

Mit dem Ding lässt sichs echt gut übern Teer fetzen :D brauch nur mal noch ander Pedale mit Riemen :daumen:

EDIT:

Bin ein bissl unsanft abgestiegen :rolleyes:;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Markus, wenn Du das Peugeot mal nicht mehr willst, ich nehm es :D

Nene des behalt ich lieber ;) Ich will doch nicht das du dir mit nem "Hardtail" den Rücken kaputt machst ;):lol:

he jungs! ihr muesst mir aber auch alles nachmachen. gute besserung allerseits!

Danke, gleichfalls!

@ Asko, auch dir gute Besserung!

So, zu meiner Defektenliste kommt noch ein aufgeschlitzter Schwalbe FA :mad: gut das die Bestellung noch nicht raus is, muss mich nochmal über tubeless und neue Reifen (Maxxis, Conti) informieren :D Ich werd noch verrückt...dieses Jahr hatte ich echt Pech :(
 
Aber ich hab ein Fixie zusammengebaut :D

large_P1030014.JPG

Ein wunderschönes Bike. :daumen::daumen:

wenn sich cortina anders entscheidet, nehm ich es :daumen::daumen:

Gutte besserung an alle hardcorebiker und sontwie geschädigten :daumen:

wieso fahrt ihr eigentlich mit so viel körpereinsatz? um die ärzte zu beschäftigen und gewicht mittels platten am körper zu zulegen?



:lol::lol:
 
Ich hatte es orginal hergerichtet aber die RR Geo sagt mir und meinem Rücken nicht zu...sowie die Oberrohrschaltung. (die abgebauten Teile hab ich aber schön aufgehoben und verpackt ;))

Mit dem Ding lässt sichs echt gut übern Teer fetzen :D brauch nur mal noch ander Pedale mit Riemen :daumen:
Feines Ding, ich hab auch noch son RR mit Unterrohrschaltung 2x6 komplett original.
medium_allgemein_001.jpg

Bild ist nicht mehr so aktuell, weil blaues Lenkerband dran und neue Contis GP 4000 drauf. Die Riemenpedale habe ich entfernt und fahr nen Plattform/Klickiepedal. Ich nehm mein RR nur zum Konditionstraining und wenn auf Montage mal keine Berge in Sicht sind.

Ich bin aber auch noch daran am arbeiten, viele blanke Aluteile die: Polier mich rufen.
 
Die Pedale(Käfig mit Riemen) waren das Erste was ich entfernt habe. :D Ich habs ja auch erst seit Anfang September billig zugekauft.

Flatlenker(breit) soll bei mir auch noch ran, weil ich kann so kaum richtig bremsen und ausserdem kann ich dann besser die VR-Bremse von links nach rechts wechseln, bin Motorradbremser.

Son altes RR ist richtig geil, wenn man das nur ein wenig aufpoliert und in Nähe des Originalzustandes bleibt. :)
 
Die Pedale(Käfig mit Riemen) waren das Erste was ich entfernt habe. :D Ich habs ja auch erst seit Anfang September billig zugekauft.

Flatlenker(breit) soll bei mir auch noch ran, weil ich kann so kaum richtig bremsen und ausserdem kann ich dann besser die VR-Bremse von links nach rechts wechseln, bin Motorradbremser.

Son altes RR ist richtig geil, wenn man das nur ein wenig aufpoliert und in Nähe des Originalzustandes bleibt. :)

Ja genau die kamen gleich als erstes weg :D

Lenker is ein Race Face Next Carbonlenker (war günstig ausm Bikemarkt^^)...breite kein Plan irgendwas um die 600mm :D

Steruersatz und Tretlager waren hinüber und wurden getauscht. Eigentlich sind nur noch Rahmen, Gabel, Bremsen und Laufräder orginal :lol:

Es fährt sich einfach nur genial :daumen:

Ich werd mal noch schauen ob mir jemand für den Kettenspanner ne grüne Rolle drehen könnte ;)

EDIT: Weichere Bremsbeläge brauch ich noch. Die Orginalen sind steinhart und schleifen die lackierte Felge zu schnell ab^^
 
Huhuuu
Leute wie siehts aus, ich fahre jetzt seit2 Jahren das Ams 125 und das min. Jeden 2. Tag. Ich hab nun das "Problem", dass mein Federweg langsam echt knapp wird bzw. er schon häufig nicht mehr ausreicht. Ich habe den Druck der Federelemente schon so stark erhöht das sich das bike auf huckliger piste anfühlt wie ein hardtail xD... also denke ich es ist zeit für ein neues.
Habt ihr Vorschläge wenn man bedenkt das ich auch wirklich gerne Kletter also im Allmountain bereich bleiben möchte... Ich dachte da an ein Stereo oder ist das ams150 doch besser fürs bergauf gekraksel?!
 
das Peugeot als Fixie ist wunderschön :daumen: wie kommst du mit den Bremsen in Kombination mit den MTB Hebeln zurecht? In der Regel passt das doch nicht so gut vom Übersetzungsverhältnis zusammen???
 
Huhuuu
Leute wie siehts aus, ich fahre jetzt seit2 Jahren das Ams 125 und das min. Jeden 2. Tag. Ich hab nun das "Problem", dass mein Federweg langsam echt knapp wird bzw. er schon häufig nicht mehr ausreicht. Ich habe den Druck der Federelemente schon so stark erhöht das sich das bike auf huckliger piste anfühlt wie ein hardtail xD... also denke ich es ist zeit für ein neues.
Habt ihr Vorschläge wenn man bedenkt das ich auch wirklich gerne Kletter also im Allmountain bereich bleiben möchte... Ich dachte da an ein Stereo oder ist das ams150 doch besser fürs bergauf gekraksel?!

Also ein Viergelenker bietet am Berg die beste Performens d.h. es wippt weniger wie z.b. ein Eingelenker.
Das AMS ist mittlerweile in die Jahre gekommen und dort wird es bestimmt was besseres geben vor allem wenn man die Preise sieht von den 2013 Modellen.
Vom neuem Stereo gibt es einen letzten Test der nicht so besonders war, dort wurde der Hinterbau bemängelt, würde extreme wippen, dort wurde aber auch noch nicht der Seriendämpfer verbaut.
 
Zurück