Cube Talk

ja....nein. kopfmäßig hast du in jedemfall recht.
ich steh auf einfache loesungen. das syntace ding ist definitiv overengineered. ein
blechbiegeteil haett's auch getan, wenn einer etwas nachgedacht haett. das kostet ein
1/10 des fraesteils. zumindest in den mengen.
was auf der kettenstrebe drauf? nur ne folie?
2mm fette folie. war schon drauf. schaut ganz gut aus, wenn sie ned runterfaellt.
 
hi fatz,

sehr sehr schön. Ist halt doch so, siehste den Rahmen naksch, denkste auch nur ein Rahmen. Fertig aufgebaut hat so´n 301 schon was, und fahren tut sicher a net schlecht.:D

Stefan
 
:daumen: Glückwunsch :daumen:


Hauptsache der Trail war trocken, diese diagonal verlaufenden Holzpfosten machten nass nicht wirklich Spaß :D

Aber bitte bitte bitte mach wenigstens ne Bionicon Kefü dran, hab ich hier auch liegen und kommt noch ans Stereo, sieht besser aus als die Harz4 Variante :D

Der Vorbau ist auch nicht wirklich lang :)

Grüße
Guido
 
Hauptsache der Trail war trocken, diese diagonal verlaufenden Holzpfosten machten nass nicht wirklich Spaß :D
so trocken war er lang nimmer
Aber bitte bitte bitte mach wenigstens ne Bionicon Kefü dran, hab ich hier auch liegen und kommt noch ans Stereo, sieht besser aus als die Harz4 Variante :D
die bleibt dran. punkt! sehen tust das ding normal eh kaum.

Der Vorbau ist auch nicht wirklich lang :)
war absicht. ich wollt nicht laenger werden als beim stereo. passt exakt so.
 
Ist das jetzt der L oder XL Rahmen?

Aufm Festival hatte der L Rahmen das Dreieck zur Sattelstütze nicht, sondern das ovale Loch für die Leitungsverlegung.
 
schön , das lv !!!! ein freund hat eins - fährt sich super !
@cortina : ..ja , kann ich - aber ich wollte es gerne vermeiden ... grummel . wenn man die leitungen so lang gelassen hätte , hätte ich sie als lasso benutzen können - sind mir so , wie sie jetzt sind , noch (optisch) zu lang ...;)guckst du bild ....
 

Anhänge

  • RIMG0209.jpg
    RIMG0209.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Seltsam aufm Festival hatte der L Rahmen das Dreieck nicht obwohls ein MK9 war :confused:

@Kati, Agos Leitungen waren wohl schon gekürzt aber das mit der Luft ist ärgerlich, was machsten nun, selbst entlüften?
EDIT: meint ein kleiner schwarzer Kabelbinder könnte da noch etwas nachhelfen
 
@cortina : ..ich versuch erstmal die anderen sachen , die vorgeschlagen wurden - zur not muss ich halt nochmal entlüften ... obwohl ich nicht glaub´, dass es daran liegt...ma gugge ... jetzt geh ´ich erstmal gepflegt heia machen :) gut´nacht , k.
 
Sagt mal Leute, kennt Beuze niemand persönlich?

Langsam ist die Sache schon seltsam, ich hoffe doch dass er nicht einfach so verschwunden ist weil wir so wenig Fotos gepostet haben :D

Hoffentlich ist ihm nichts passiert :confused:

Grüße
Guido
 
Knaaaaarzen im Cube Gebälk .... ach wat nervig Sache.

Bei jeder Kurbelumdrehung ... knaaaarz, knaaaarz :mad:. Jetzt habe ich mal auseinandergebaut und neu gefettet: Tretlager, Innenlager, kompleten Hinterbau, Schaltauge, Freilauf, Kassette.

Hoffentlich habe ich die Knarzstelle jetzt erwischt. Machte beim ersten Test den Eindruck :). Schauen wir mal morgen auf der Tour :cool:.

Wenn nicht, geht es weiter mit der Suche. Auf alle Fälle hab ich wieder ein paar Schritte gelernt an meinem Bike rumzuschrauben.

Apropos, wer hat Interesse und braucht was: Übriggeblieben sind nach der Schrauberei: 1 Lager, 2 Buchsen, 1 Schraube klein ....:aetsch: ne, ne ... alles wieder so zusammengekriegt wie vorher.
 
Knaaaaarzen im Cube Gebälk .... ach wat nervig Sache.

Bei jeder Kurbelumdrehung ... knaaaarz, knaaaarz :mad:. Jetzt habe ich mal auseinandergebaut und neu gefettet: Tretlager, Innenlager, kompleten Hinterbau, Schaltauge, Freilauf, Kassette.

Sattelstütze, Sattelgestell, Pedale und Steuersatz nicht vergessen....und das Schlimmste ist wenn man mal alles zuerlegt hat kommt man plötzlich an Stellen ran die auch noch geputzt werden wollen :D

Grüße
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Sattelstütze, Sattelgestell, Pedale und Steuersatz nicht vergessen....und das Schlimmst ist wenn man mal alles zuerlegt hat kommt man plötzlich an Stellen ran die auch noch geputzt werden wollen :D

Grüße
Guido

So ist es ... es glänzt auch nun von Innen heraus. Sattelstütze hab ich auch gecheckt, Pedale hatte ich sogar mal andere rangeschraubt um das auszuschließen ... Steuersatz wäre noch zu prüfen, sollte es weiter knarzen und das Hauptlager habe ich auch nicht auseinandergeschraubt.
 
So ist es ... es glänzt auch nun von Innen heraus....
:cool: Dann hättest Du auch gleich die alte Glühlampe der Tretlagerinnenbeleuchtung gegen LED-Technik austauschen können....:lol::lol::lol:
Ich bewundere Euch Schrauber. :daumen:
Ich mit meinen 2 linken Händen bin schon froh, wenn ich beim Luftpumpen nix falsch mache. ;)
 
Wow was für ne Arbeit. Ich mache in solchen Fällen den MP3-Player lauter:D. Hoffentlich konntest Du den Knarz austreiben. Ich bin letztens auch wahnsinnig geworden mit meiner Bremse. Letztendlich habe ich an der Scheibe ein wenig 'rumgebogen' und Schluss wars mit Quietschen.

Ich hoffe Beuzes Verschwinden wird kein Geheimnis bleiben.....

Ansonsten bleibt nur noch der Soundcheck: Mix aus GuanoApes und den FooFighters. Heute also etwas heftiger.

Gute Nacht und allen schöne Touren am WoEnde

LittleBoomer
 
....da ich ja gerade auch mit meiner bremse am verzweifeln bin , hab ich auch schon in erwägung gezogen , am sonntag die grosse tour mit musik im ohr zu fahren ... könnte meine laune enorm bessern .... ;)
 
@Guido, Spuri & Boomer: Danke für den Zuspruch. Wollen wir mal hoffen, dass ich den Knarz vertrieben hab.

:cool: Dann hättest Du auch gleich die alte Glühlampe der Tretlagerinnenbeleuchtung gegen LED-Technik austauschen können....:lol::lol::lol:
Das stimmt. Aber ich hatte jetzt erstmal den Rahmen innenseitig mit Raufaser neu tapeziert. Die LED Lampe ist das nächste mal dran. :lol:

Ich bewundere Euch Schrauber. :daumen:
Ich mit meinen 2 linken Händen bin schon froh, wenn ich beim Luftpumpen nix falsch mache. ;)
Du solltest mich beim Schrauben sehen, da bist Du mit zwei linken Händen noch gut bedient. ;)
 
Zurück