Cube Talk

Solange der Hebel über dem Bremskolben ist dürfte nichts passieren. Anders rum ist doof, weil dann die Luft nicht in den Ausgleichsbehälter wandert sondern in den Kolben.

Gruß Tim
 
Nein, es gibt keine Probleme. Die Bremse ist vollständig dicht, auch Luft sollte selbst bei Betätigung des Hebels im senkrechten oder umgedrehten Zustand nicht ins System kommen.

Solange der Hebel über dem Bremskolben ist dürfte nichts passieren. Anders rum ist doof, weil dann die Luft nicht in den Ausgleichsbehälter wandert sondern in den Kolben.
Gruß Tim

Welche Luft? Wenn Luft im System ist, muss die Bremse entlüftet werden. Ausgleichsbehälter und Bremsflüssigkeit sind durch eine undurchlässige Gummimembran getrennt. Oder hab ich einen Denkfehler?
 
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit den momentanen Lieferzeiten bei Cube ?
Habe mich für das Stereo 140 HPA 27,5 entschieden und es ende Februar bestellt und
es sollte eigentl. spätestens 20KW also diese Woche kommen mein Händler hat mir
mitgeteilt das ich noch 2-3 Wochen warten muss.
 
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit den momentanen Lieferzeiten bei Cube ?
Habe mich für das Stereo 140 HPA 27,5 entschieden und es ende Februar bestellt und
es sollte eigentl. spätestens 20KW also diese Woche kommen mein Händler hat mir
mitgeteilt das ich noch 2-3 Wochen warten muss.

Never ending story.

Freue dich wenn du es im Sommer bekommst.
Aber das ist nicht nur bei Cube so, da gibt es wenige Ausnahmen.
 
:bier: da scheint sich ja über die Jahre nichts geändert zu haben. Als ich mir zum Einstieg vor 6 oder 7 Jahren ein Analog holen wollte, wurde das auch mehrmals von November über Dezember auf April oder so verschoben. Hab dann storniert und woanders sofort zum mitnehmen gekauft...
 
Ja, kann ich mir gut vorstellen. Da werden wahrscheinlich größere Mengen produziert. Ich finde es ganz allgemein verrückt in der Fahrradbranche. Da sind 2015er Modelle bei einigen Herstellern bereits im Mai ausverkauft und es werden bereits die ersten 2016er Modelle vorgestellt. Mag für euch alles normal sein. Ich beschäftige mich erst seit Anfang letzten Jahres näher mit dem Thema und finde es irgendwie ganz schön gaga.
 
ich hätte da mal eine frage zum thema innenlager.
fahre u.a. das 26er analog aus 2013, dieses hat ein shimano bb-un26 123mm vierkantlager drinnen.
nach mittlerweile ca. 1300 km merkt man das ein oder andere knarzen und ich würde es gerne tauschen-und dazu die kurbel gleich mit.
ist das ganze auch mit hollowtech2 kompatibel?
hätte nämlich noch ein bsa 68/73 innenlager neu hier liegen und würde mir dann nur die kurbel noch besorgen müssen.
ich weiss halt nicht, ob das mit dem gewinde und der länge hinhaut.

gruß, zette
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das passt. Du musst nur gucken, wie viele schwarze Spacer du bei dem Bsa Innenlager brauchst.
Ich meine es sind meistens zwei auf der Antriebs Seite.
 
danke für deine antwort-die gewindeart / -größe ist somit identisch?
also falls es dann am tretlager auch 68 oder 73mm sind, wirds mit oder ohne spacer klappen, und ich kann in ruhe weiterschlafen gell?
 
Habe auch erst mein Cube Attention 27.5 mit 68er Tretlagerbreite auf Hollowtech 2 umgerüstet. Ohne Probleme. Das Tretlagergehäuse sollte aber schon Plan sein.
Bei 68mm müsse 3 2,5mm Spacer verbaut werden, 2 auf der Antriebsseite und einer auf der anderen Seite.
Bei 73mm kommt nur ein Spacer auf die Antriebsseite.
Die Spacer musst du auf jeden Fall verbauen.
 
Zurück