Cube Talk

Glückwunsch fatz zum neuen Bike :daumen:

.....aber ein Bild wäre schon noch drin gewesen....akzeptieren auch Handybilder....von Dir vorzugsweise in der Badewanne oder wars die Dusche :D

Grüße
Guido
 
.....aber ein Bild wäre schon noch drin gewesen....
na ein bild von einem fast nackerten rahmen ist jetzt ned so der reisser
akzeptieren auch Handybilder....von Dir vorzugsweise in der Badewanne oder wars die Dusche :D
handybilder gibt's von mir definitiv gar nicht. weder in der dusche nochsonstwo.
mein handy hat keine kamera. da steht noch siemens drauf.

bild gibt's wenn der bock fahrfertig ist.
 
ok, das ist in der Tat eine spannende Frage :cool:... aber Du kannst es nicht leugnen, dass Liteville ihre fast nackerten Rahmen in Zeitschriften (wie z.B. der Bike) aufgemacht haben und damit reich und berühmt geworden sind ;).

Puh, Kurve noch gekriegt :aetsch:. Nichts anderes hatte ich jeh im Sinne.
 
---muss nochmal kurz auf mein bremsenproblem zu sprechen kommen .... würde gern das nervtötende schleifen der avid elixir 5 in den griff bekommen , aber das drecksding gibt NUR unter last geräusche von sich .... wie soll ich das bewerkstelligen ..???????
 
DAS sag mal Cortina !
Der schwört auf die Elixir 5 , und spricht in den höchsten Tönen von ihr.

Ist die neu oder gebraucht ? Räder überprüft ob sie frei laufen ? Neue Beläge probieren eventuell.

Aber frag mal Cortina, der kennt sich mit der gut aus.:daumen:
 
Hast Du Schnellspanner ? Wenn die nicht richtig angezogen sind, könnte sich das Rad samt Bremsscheibe bei Last knapp verziehen und dann schleifen. Ich hatte das ab und zu bei meinen alten SunRingle Teilen ... nur so ne Idee.

Ansonsten nochmal den Bremssattel neu ausrichten. Könnte auch was bringen.
 
auf verdacht einstellen. kommt von der verwindung deiner gabel. wenn du durch deinen koben peilst, dann siehst ja zwischen bremscheibe und belägen rechts und links den kleinen spalt. stell den kolben einmal tendenziell weiter nach rechts, so dass es nicht schleift ohne last. wenns unter last schleift etwas weiter nacht links stellen. je nachdem wie sie sich verwindet...:daumen: ah und was auch sein kann: kolben zu weit draussen --> zuviel flüssigkeit drin. aber probier erstmal ersteres :daumen:
 
das drecksding gibt NUR unter last geräusche von sich .... wie soll ich das bewerkstelligen ..???????
inden du eine bessere beschreibung lieferst. damit kann allenfalls ein hellseher was
anfangen. was fuer geraeusche? schleifen quietschen rubbeln?
nimm mal eine taschenlampe, halt sie hinter die bremse und peil mal durch die spalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
aalsoooo : is neu , schleift - nur unter last - mal mehr , mal weniger - umso schneller ich fahre , umso heftiger wird es - wenn ich abbremse , geht es eine weile , dann beginnt es erneut .schnellspanner hinteen , steckachs e vorne ....kein rubbeln oder quietschen ... wurde beim neueinbau entlüftet . beläge sind nat. auch neu .... wa s vergessen ?????das mit der gabelverwindung hört sich net doof an ....
 
is aber schwachsinn, wenn es nach eine rzeit erst beginnt!
ähm mach mal folgendes:
beläge raus - kolben zurückdrücken. wenn sie nicht vollständig zurück gehen, bzw. beim zurück drücken des einen, der andere wieder raus kommt, dann würde ich etwas bremsflüssigkeit rauslassen. dadurch gehn die kolben weiter zurück und du hast ruhe! ein für alle mal.

test für die gabelverwindung: geh mal in den wiegetritt, dabei merkst du es recht schnell.
 
hm - is in wiegetritt nicht schlimmer als beim sitzen ... und hinten is es ja auch - von wegen gabel ...
die bremshebel lassen sich recht weit hinter zum griff zieh´n - wäre das nicht anders , wenn zu viel flüssigkeit drin wäre ????
 
äh hellsehn kann ich ned:D kommt ganz drauf an, wie du deinen druckpunkt und den griff zum lenker eingestellt hast. theoretisch sollte es anders sein, ja. zum testen ob luft drin is: dickes einmachgummi zwischen bremshebel und griff befestigen; also so dass sie dauerhaft bremst. wenn die bremsleistung nachn bissl zeit nachgelassen hat, oder der hebel jetzt okomplett am griff hängt, dann is luft drin. aber mach dir doch mal den spaß und schau nach den kolben.
 
die bremshebel lassen sich recht weit hinter zum griff zieh´n - wäre das nicht anders , wenn zu viel flüssigkeit drin wäre ????
klingt eher nach luft drin. die dinger sind manchmal etwas zickig zu entlueften.
hab neulich auch eine weile gebraucht.
wenn du schon entlueftest, drueck vorher die kolben ganz auf, sonst ist danach
zuviel sosse drin. bremssattel abgeschraubt entlueften ist auch keine dumme
idee, dann kannst ihn besser rumdrehen, um die restluft rauszukriegen.

so und jetzt geh ich heim und werd das lv testfahren. seit gestern um 22:45 isses fahrbereit.
 
klingt eher nach luft drin. die dinger sind manchmal etwas zickig zu entlueften.
hab neulich auch eine weile gebraucht.
wenn du schon entlueftest, drueck vorher die kolben ganz auf, sonst ist danach
zuviel sosse drin. bremssattel abgeschraubt entlueften ist auch keine dumme
idee, dann kannst ihn besser rumdrehen, um die restluft rauszukriegen.

so und jetzt geh ich heim und werd das lv testfahren. seit gestern um 22:45 isses fahrbereit.

BILD BILD BILD!
und genau das mit der zuvielen sosse hab ich vermutet wegen schleifen :daumen:
 
bild, bild , bild - bitte !!!! :D danke schon mal für die tips , werd mich später mal dransetzen ....wollte eigentlich nicht entlüften , da das hibike ja beim einbau der neuen bremse gemacht hat(nach dem leitung kürzen ) ... ich hab die bremse extra von denen einbau´n lassen , dass ich mal KEINE arbeit damit hab und einfach sorglos fahren kann .... pustekuchen ...
 
DAS sag mal Cortina !
Der schwört auf die Elixir 5 , und spricht in den höchsten Tönen von ihr.

Jep da bin ich wieder zurück und WAS lese ich da :eek:

OK mittlerweile ist alles gesagt und Kati, warum stehst Du nicht zur langen Leitung :D ....duck und wech....

Spaß bei Seite, ich habe Agos so verbaut wie sie waren ohne die Leitung zu kürzen ich tippe auch auf Luft im System bzw zuviel Öl nachdem Hibike die Leitung gekürzt hat.

Kannst Du selbst entlüften?

Grüße
Guido
 
so auf vielfachen wunsch bildchen vom neuen.
bin heut nur die hausrunde gefahren. (fuern guido: ronda del muro nero con sentiero del monte nero)

ich sag nur: krasses pferd!

auf dem weg rauf
p1000706.klqujp.jpg

mit panorama (wendelstein)
p1000713.klunq8.jpg

die eigenbau-kefue marke ghetto
p1000707.klxngb.jpg


alles in allem funzt prima und ist deutlich leichter als das gepimpte stereo. wieviel
genau muss ich erst schauen.

der lenker wird noch gegen einen etwas breiteren blauen sixpack getauscht und der
bash soll auch noch zum alufritierer. wenn da wer tips hat, bitte gerne. den mad-line
hab ich schon angeschrieben, der ist aber die naechsten 2 monate dicht.

und keine kommentare zu den griffen. das sind die einzigen, wo ich nach 15min keine
eingeschlafenen pfoten hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück