Cube Talk

trägst du auch grün ... äh drunter? :cool:

What.png
wtf?
 
hi leute i hab n problem undzwar

i hab mir vor kurzen ein cube flying circus besorgt

nun hab i das problem das i keinen schnellspanner finde für hinten

würde mich bei ratschlägen bzw hilfe freuen
 
also ich verstehe die hatz auf die sunringles nicht.

also warum wechseln?

im wald und auf dem berg findet man die meisten pannen mit den super leicht laufräder :confused:

150 gr gespart und dafür ne panne, na klasse. :heul::heul:

tja Xerto,

ich ja eigentlich auch nicht, bis


Der Bruch der Felge kann sicher immer mal wieder passieren auch bei anderen Herstellern, die XMB stehen jetzt als Ersatz-LRS mit FA im Keller. Auf dem Stereo fahre ich den Enduro E-2000 von DTSwiss.

Erster signifikanter Eindruck, der rollt und rollt und rollt, rollt, rollt, rollt, WildWeibchen ist schon immer am schimpfen "Ich muß hier schon wieder die ganze Zeit kurbeln und du rollst hier rum":D

Stefan
 
hi leute i hab n problem undzwar

i hab mir vor kurzen ein cube flying circus besorgt

nun hab i das problem das i keinen schnellspanner finde für hinten

würde mich bei ratschlägen bzw hilfe freuen

Ich glaube da hast du doch eh eine Steckachse .... oder :confused: und ist das Dingens nicht 150 x 12 :confused: Aber vielleicht irre ich mich auch nur gewaltig

S.
 
..ich nochmal @alle selbstzusammenbauer : !!
geht zwar nicht um ein cube , denke aber , das ist bei allen gleich .. ??!!??
wenn man den hinterbau ausbaut , die lager rausmacht , alles reinigt und fettet - mit wieviel nm wird er dann wieder angezogen , dass alles okay ist ??? hab den hersteller mehrfach gefragt , leider keine antwort ..- danke ;)
 
Versteh nicht warum der Händler darauf keine Antwort gibt. Wie werden die Bikes denn bei denen montiert, nach Lust und Laune?

Zur Not mal einen Vertreiber fragen?

Grüße NaitsirhC
 
hi Kati,

so Pauschal läßt sich das eigentlich nicht beantworten, eigentlich gibt es ja Vorgaben vom Hersteller.

Cube gibt bei den Horstlink 8 Nm an.

Auf der Cube Homepage kann man die Drehmomente als PDF runterladen, du kannst ja mal drübergucken was man bei den Würfel so einstellt.

Nachtrag: Da ich deinem letzten Beitrag entnehme das es wohl um Nicolai geht, guckst du - http://2009.nicolai.net/manuals/index.html , sind ein haufen pdf´s
 
Zuletzt bearbeitet:
ja hier kannst mal anschauen

hab grade nochmal nachgemessen is ne 150iger
 

Anhänge

  • Foto-0365.jpg
    Foto-0365.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 34
  • Foto-0371.jpg
    Foto-0371.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 38
  • Foto-0370.jpg
    Foto-0370.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 34
ich kuck mal kubitix

pfffffff hab grade kumpel gefragt von dem ich die hab aber der weiß auch nich welches modell die sind ??mhhhhh??
 
Zuletzt bearbeitet:
...auf tausend pdf´s hab ich keinen nerv .. und die jünger hüllen sich in schweigen ..;) dachte , es wäre bei allen hinterbauten gleich - zum indest so ungefähr ... na , dann werd´ich doch morgen bei n. anrufen .. danke trotzdem !! K.



..hab mir doch grad mal angeguckt , wa s in dem nico link steht .. da gehts um viele modelle , aber nicht ums bass - das wird ja seit 2004 nicht mehr gebaut .. deshalb hatte ich auch einfach auf eien drehmoment gehofft von denen - is ja eig . kein grosses ding .. :(
 
was soll das denn ? ich habe nur nach nem drehm. gefragt - in der annahme, es wäre bei den cubes genauso , wie bei nico. wenn ich das NICHT angenommen hätte , hätte ich nicht gefragt , da ich nicht davon ausgehe , dass jemand anders die pdf sfür mich liest ... :rolleyes:
ich dachte - okay , ein andy, ein guido etc. bauen auch selber - die wissen den nm- und gut . deshalb musst du mich nicht so anpissen- hab gar nix grosses erwartet - ledigl . eine zahl von jemandem , der er weiss... seit der tussi sache bist du ein ganz schöner korinthenkacker geworden . schade eigentlich ..- und gut . ich werd´ mich selbst um eins meiner" gescheiten räder "kümmern .- danke auch .-
 
Zuletzt bearbeitet:
och, seid doch nich so böse, miteinander.

bei den aktuellen stereos sinds am hauptlager bis 18 nm und der rest 8 nm.

aber besser ist es, wenn du den hersteller kontaktierst.

schrauben größen, lagergrößen, und die verschiedenen materialien, das ist alles höchst unterschiedlich. mit oder ohne kunststoff u-scheiben.

das drehmoment bezieht sich immer auf das schwächste kombinierte material.

schönen gruss, mario
 
Zurück