Bierkiste
3x9-Fahrer
Es ist schon klar, daß man sich leicht veralbert vorkommt.Hab mal an bike geschrieben und vorgeschlagen, sie sollen in zukünftigen Tests das tatsächliche Gewicht im Vergleich zu den Katalogangaben mit angeben. Das ist für die schliesslich kein all zu grosser Aufwand.
Sicher kann auch die bike zukünftig das Realgewicht darstellen, jedoch ist dies auch nur eine Stichprobe.
Sinniger, wenn auch für den Ottonormalverbraucher überzogen, wäre über Gewichtstoleranz der Einzelkomponenten einen Bereich anzugeben (meinetwegen 12.5kg - 13.5kg).
Wie eben die Reifen (und ja, ich habe schonmal welche im Geschäft ausgewogen

Ehrlich/Zielstrebig ist zB Scott mit seinem 899 unterwegs, hier wird jeder Rahmen vor Auslieferung gewogen und über 899g aussortiert (und vermutlich als scale verhökert

Prinzipiell ist jedem freigestellt VOR Kauf das Gewicht als priorisierten Parameter anzugeben und dem Verkäufer zu signalisieren, daß alles abweichende einen Vertragsbruch darstellt. Implizit ist die Gewichtsangabe eher nur als 'Richtgeschwindigkeit' zu sehen, d.h. eine relative Angabe.
Also beruhigen und das neue Material artgerechter Nutzung zuführen aka biken
